Einser M Coupé ab Mai 2011 mit 340PS

BMW 1er E82 (Coupe)

Hier der neue 1er M

mit 340PS - Wird wohl manchen 135i Fahrer ärgern

http://www.bild.de/.../prototyp.html

Gruß
odi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ach so.

Was ist dann der A5 Sportback?
Ist das dann das gleiche Auto wie die A4 Limousine?

Man merkt, dass die Öffentlichkeitsarbeit bei Audi gute Arbeit geleistet hat....

Der A5 ist das, was man früher auf gut deutsch -und dadurch klingt es halt deutlich unsexier als das trendige Wort "Sportback"- eine Fließhecklimousine genannt hat. Und zwar auf Basis des A4.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Dann gibts ja jetzt 2x das gleiche Auto von Audi. Komisch.

Nein, gibt es nicht. Antwort siehe oben.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Und wo ist der Untschied zwischen S4 und S5. Ist ja alles das gleich...

Nein, das eine ist der Zwei-, das andere der 5-Türer der selben Fahrzeugreihe.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Labert keinen Schwachsinn, BMW Fahrer.

Kein Kommentar. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ihr könnt den M3 nicht mit dem RS5 vergleichen, da es sich um zwei verschiedene Konzepte handelt.

Wenn BMW -wie das ja auch mal in Planung war- den E92 nicht "3er Coupe" sondern "4er" genannt hätte (und somit bezüglich der Namensgebung die gleiche Logik wie Audi verfolgt hätte), dann könnte man deiner Meinung nach wahrscheinlich schon, oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ihr könnt einen 335i mit einem S4 vergleichen. Aber nicht einen M3 mit einem A5

Den E90(Limousine) vergleicht man unabhängig von der Motorisierung mit dem A4 (auch ein Limousine). Den E92 (Coupe) vergleicht man mit dem A5 (witzigerweise auch ein Coupe; merkst du was?). Im Prinzip ist es ganz einfach 😉

541 weitere Antworten
541 Antworten

du weisst aber, dass die unterschiede zwischen Fahrern um ein Mehrfaches höher ist, als zwischen den Autos...

diese 12-13 Sekunden sagen gar nix aus..

Vermutlich ist ein Walter Röhr mit einem gleichen Auto auf der Nordschleife über eine Minute schneller, als JEDER hier aus dem Forum

das ist mir nicht erst seit einer woche komplett training am ring klar.
der GTS fahrer aber sagte mir hinterher, der 1er M (er hat sich auch einen bestellt) gehe richtig gut und liege super in den kurven. die am ring weiter wichtiger sind als überpower...

danke für deine (un)glauben an meinem verständniss für die rennstrecke 😉

AMS 11/2011
Audi RS3, Porsche Cayman R, 1er M Coupé.

RS3:
0-100: 4,5s
0-200: 15,7s
1590 kg
12,7 L/100

m coupe : 16,6 und leicht langsamer als der rs3 auf dem track, aber nicht so doof untersteuernd

Ich finde den RS3 jetzt nicht unbedingt schlecht. Er ist halt etwas technisch unterkühlt, aber hat auch gewisse Reize. Zum Beispiel, dass aufgrund der Kombination Quattro und Launch-Control jeder Hansel die 4.5 Sekunden auf 100 km/h reißen kann... Aus folgenden Gründen käme er für mich niemals in Frage:

-Abgespeckte Auspuffanlage (einem RS-Modell nicht würdig...beim TT-RS gehts doch auch anders)
-Keine RS-typisch ausgestellten Kotflügel (die gibts beim TT-RS auch nicht, was mich auch stört), dafür sind sie vorne breiter ausgestellt als hinten. Die Testbereifung war 255 / 30 / 19 vorne und hinten nur 225 / 35. Absolutes no-go wie ich finde, wer fährt freiwillig mit sowas rum?

Ich würde den 1er jederzeit vorziehen, allein die stimmige Optik schon entschädigt für eventuelle fahrdynamische Nachteile. Dass der Innenraum 1er typisch hässlich ist, würde ich ihm verzeichen, dafür ist das Bediensystem spitze und nicht mit dem Audi zu vergleichen.

Der Porsche hat für mich in diesem Vergleich nichts verloren, da er von vornerein als Sportwagen konzipiert ist und viel weniger Kompromisse eingehen muss, was sich auch im Preis mitteilt (deswegen gewinnt er diesen Vergleich auch vor der Kostenwertung).

Just my 5 Cent...

Gruß
Francis

Ähnliche Themen

Hier mal ein Pic für Euch vom Mittwoch - war beim Freien Fahren DSK auf der Nordschleife.

Der 1er ist nicht mitgefahren - stand nur kurz da und war wieder ratzt fatz weg ...

LG, harald-hans

Img-0122

Kumpel von mir hat seinen gestern abgeholt und bescheinigt ihm jetzt schon mindestens soviel Fahrspaß wie dem E46 CSL. Mal abwarten bis er eingefahren ist 😉

Im direkten Vergleich zum "normalen" 1er Qp sieht man auch erst, wie "mächtig" er wirklich geworden ist.

Für mich der schönste BMW z.Zt. und dann noch mit einem einigermaßen vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis. Schade dass der mir zu klein ist...

Den Rs3 kannste doch vergessen - Audi fährt doch nur geradeaus in den Kurven. Der 1er M wurde bisher in mehreren Autotests leicht übersteuernd bewertet - darunter auch in der Sport Auto.

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Hier mal ein Pic für Euch vom Mittwoch - war beim Freien Fahren DSK auf der Nordschleife.

Der 1er ist nicht mitgefahren - stand nur kurz da und war wieder ratzt fatz weg ...

LG, harald-hans

Geile Perspektive 😎

btw.
Im RS3 kann jede Hausfrau schnell sein, mit dem 1er M haben auch Profis Spaß 😉

Zitat:

Original geschrieben von Holk1ng



Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Hier mal ein Pic für Euch vom Mittwoch - war beim Freien Fahren DSK auf der Nordschleife.

Der 1er ist nicht mitgefahren - stand nur kurz da und war wieder ratzt fatz weg ...

LG, harald-hans

Geile Perspektive 😎

btw.
Im RS3 kann jede Hausfrau schnell sein, mit dem 1er M haben auch Profis Spaß 😉

Da hat's einer verstanden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Holk1ng


btw.
Im RS3 kann jede Hausfrau schnell sein, mit dem 1er M haben auch Profis Spaß 😉

btw.

Sprichst Du (Holk1ng) aus Erfahrung oder Neid?

Nen "loses" Heck ist auf Dauer nämlich auch anstrengend! Und quer = langsam, gelle 😉

Fröhliche Grüsse
fan342

Zitat:

Original geschrieben von fan342



Zitat:

Original geschrieben von Holk1ng


btw.
Im RS3 kann jede Hausfrau schnell sein, mit dem 1er M haben auch Profis Spaß 😉
btw.
Sprichst Du (Holk1ng) aus Erfahrung oder Neid?

Nen "loses" Heck ist auf Dauer nämlich auch anstrengend! Und quer = langsam, gelle 😉

Fröhliche Grüsse
fan342

Wie du aus der Aussage, dass quasi jeder im RS3 schnell sein kann, Neid ableitest, erschließt sich mir gerade nicht zur Gänze.

Und ja ich habe durchaus Erfahrungen mit stark motorisierten Hecktrieblern (ich spreche nicht von meinem 1er).

Meine von dir zitierte Aussage findet sich sinngemäß genauso im Vergleichstest der AMS wieder, natürlich immer mit einem zwinkernden Auge geschrieben, und auch meine rosarote Markenbrille möchte ich an dieser Stelle nicht abstreiten, wobei alles im Sinne eines gepflegten Forenaustausches stattfindet 😉

Oder anders ausgedrückt:
Auf diesen plumb-prollig designten VAG-Haufen bin ich mit Sicherheit nicht neidisch 🙂

Ob der 1M weniger Schminke aufgetragen hat liegt dabei sicher im Auge des Betrachters 😉

Das mit dem extremen Verschleißbild an der VA ist zugegebenmassen aber wirklich spannend. Wobei man das, wie Du ja sicherlich weisst, sogar mit nem Hecktriebler hinbekommt.

Mein damaliger E91 hatte jedenfalls (übrigens genau wie der zeitgleich genutzte E81) auch Untersteuern und einen ordentlichen VA-Verschleiß.

Im tag täglichen Gebrauch werden wohl beide gut reichen 😉

Viele Grüsse
fan342

Zitat:

Original geschrieben von fan342


Ob der 1M weniger Schminke aufgetragen hat liegt dabei sicher im Auge des Betrachters 😉

Das mit dem extremen Verschleißbild an der VA ist zugegebenmassen aber wirklich spannend. Wobei man das, wie Du ja sicherlich weisst, sogar mit nem Hecktriebler hinbekommt.

Mein damaliger E91 hatte jedenfalls (übrigens genau wie der zeitgleich genutzte E81) auch Untersteuern und einen ordentlichen VA-Verschleiß.

Im tag täglichen Gebrauch werden wohl beide gut reichen 😉

Viele Grüsse
fan342

Für den Alltag sehe ich den RS3 vorne, so steht es auch im Test.

Man kann die Autos sowieso nicht nach Testplatzierungen aussuchen, und mögen RS3 und 1er M auch in der selben Klasse spielen:

Zu unterschiedlich die Konzepte und Zielgruppe, allein Allrad und Heckantrieb. Letztendlich entscheidet aber auch und vor allem das Design die Gunst der Käufer.

Mir persönlich gefällt der 1er M deutlich besser, vollkommen richtig, er geizt nicht mit dicken Backen, aber bei allen sportlichen Proportionen die der 1er hat, wirkt er denoch auf mich ein Stück weit elegant, was dem RS3 in meinen Augen völlig abgeht.

Auch mag ich nicht diese riesigen Singleframgrills. Welche Aussage soll dieses Design haben?

btw. Beste Grüße 😎

Hi
mal ne Frage: Welches Potential birgt denn der Biturbo im 1M-Coupe, wenn ma da softwaretechnisch drangeht und evtl die Vorkats entfernt.?
Da ich überlege zu meinem Audi Q5 mir diesen 1er M zu holen, würde mich das mal interessieren.
Wenn da 400 PS standfest gehen....dann unterschreib ich sofort🙂

viele Grüße vom Audi Lager🙂

Zitat:

Original geschrieben von AudiDriver162


Hi
mal ne Frage: Welches Potential birgt denn der Biturbo im 1M-Coupe, wenn ma da softwaretechnisch drangeht und evtl die Vorkats entfernt.?
Da ich überlege zu meinem Audi Q5 mir diesen 1er M zu holen, würde mich das mal interessieren.
Wenn da 400 PS standfest gehen....dann unterschreib ich sofort🙂

viele Grüße vom Audi Lager🙂

also der biturbo aus dem M, welcher ja auch schon im 135i gewerkelt hat (n54) soll auf jeden Fall schonmal mehr Potential mitbringen als der n55 mit nur noch einem Turbo.

Der Motor soll schon in Serie weit nach oben streuen, so hatte eigentlich kaum ein 135i mit diesem Motor die angebenen 306 PS, eher Richtung 320PS.

400 PS sollten standfest drin sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen