Einschätzung zu diesem Angebot

Hallo,
vielleicht hat der ein oder andere eine Einschätzung für mich. Es geht um folgendes Fahrzeug:

Golf VII Cup Sondermodell, 1,2l TSI 105 PS
plus
Farbe: Deep Black Perleffekt
4 Türen
Rückleuchten, dunkelrot, LED
Businesspaket inkl. Radio
Navigationsfunktion Discover Media
Mobiltelefonschnittstelle Comfort
Multifunktionslederlenkrad
Beifahrersitzlehne umlegbar
Winterräder, Stahl
Modelljahr 2014

Der Wagen steht so wie hier beschrieben bei unserem Händler. Listenpreis läge bei 25.709 Euro (allerdings für das MJ 2015 konfiguriert). Ich würde ihn für 22.400 Euro bekommen. Leider kann ich nicht besonders gut einschätzen, ob das in Ordnung ist oder zu hoch. Der Händler sagt, Spielraum existiert wirklich nicht mehr - ich versichere HP und Kasko über VW für 19,99 und der Zinssatz läge bei 1,9 %.

Mir ist bewusst, dass ich irgendwelche Importe etc. pp. immer irgendwo günstiger bekommen kann. Darum geht es hier aber nicht. Mir würde einfach nur eine realistische Einschätzung helfen, was das Angebot betrifft. Das Modelljahr macht mich noch etwas nachdenklich, weil ich mich fragen, ob nicht ein ähnlicher Rabatt drin sein sollte, wenn ich mir einen vergleichbaren Wagen als MJ 2015 konfiguriere. Unterschied? Auf dem Papier erstmal nur 5 PS und sonst? Hätte ich noch andere Nachteile mit dem o.g. Modell?

Preisdumping liegt mir nicht - wegen 300 Euro Ersparnis will ich nicht durch halb Deutschland fahren. Und verdienen darf der Händler auch was. Nur über den Tisch gezogen werden möchte ich natürlich auch nicht. 😉

Ideen und Gedanken dazu?

Viele Grüße und danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

na ja das ist ein Preisnachlass von gut 12,8 Prozent...ist ganz ok aber nichts besonderes,für diesen Nachlass könnte man eigentlich sich selbst einen Wagen konfigurieren mit der Austattung und Farbe die man möchte und dann hat man auch Modelljahr 2015.Unterschied sollte vielleicht 0,8 Prozent sein.Habe einen Tiguan bestellt vor 6 Wochen und habe ohne zu verhandeln schon 12 Prozent bekommen.
Ich sag mal so, über den Tisch wirste mit diesem Angebot nicht gezogen.Wenn du ihn nimmst, versuch noch 2 Jahre Garantieverlängerung rauszuhandeln, sollte er darauf eingehen, ist es ein guter Deal.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NDLimit


http://www.volkswagen.de/.../golf~2Fgti.html

28.675 🙂

Ich weiß ja nicht warum du jemanden einen GTI schmackhaft machen willst der sich eigentlich ein anderes Modell ausgesucht hat beziehungsweise eine andere Motorisierung. Die TE möchte eigentlich einen Motor mit 122 PS und nicht 220 PS.. Von den gewünschten Ausstattungsmerkmalen ganz abgesehen .. Konfiguriere doch bitte mal vier Türen plus das Schiebedach und so weiter hinzu dann wirst du sehen dass die Spanne Sich vergrößert

Zitat:

Original geschrieben von NDLimit


http://www.volkswagen.de/.../golf~2Fgti.html

28.675 🙂

Plus Winterreifen, plus 4 Türen, plus Disc. Media, plus abgedunkelte Scheiben, plus Licht-Paket...

Ähm, lass mich kurz überlegen... Nein. 😁

Ich mach doch nur Spaß 🙂

Natürlich macht der GTI keinen Sinn (ok, dass dürfen die Jungs ausm GTI Forum nu nicht lesen)

Ach komm schon...
auf die 3-4000 Euro mehr oder weniger kommts jetzt doch auch nicht mehr an ...
dafür ist der Fahrspass doppelt so hoch bei sehr moderaten Unterhaltskosten :-)

Rabatt kommt ja auch noch drauf :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


bei sehr moderaten Unterhaltskosten

😁 😁 😁

@emma: hast du dir mal den vergleich der Ausstattungen auf der homepage von vw angeschaut? habe hier noch folgende Anmerkungen (Park Assi beim CUP und Park Pilot beim Highline vernachlässige ich mal)

- der CUP hat Leaving Home / Coming Home sowie automatische Lichteinschaltung was ich sehr praktisch finde (dann muss man an einem Tunnel nicht daran denken das licht einzuschalten 🙂 ), Ansonsten auf dunklen Parkplätzen ist LH/CH auch praktisch da Umfeldbeleuchtung und man somit nicht in eine Pfütze tritt

- der CUP hat den Regensensor welcher den Scheibenwischintervall steuert

- der CUP hat abblendbaren Innenspiegel

- der CUP hat ebenfalls das Spiegelpaket mit den anklapbaren Spiegeln und Spiegelabsenkung auf der Beifahrerseite was ich sehr praktisch finde denn somit hast du beim Einparken die Bordsteinkante besser im Auge.

Wenn ich noch erinnern darf:

"Ansonsten hat das Cup-Modell so ziemlich alles, was ich mir wünsche: Klimaautomatik, beheizbare Sitze, Spiegelpaket, autom. Fahrlichtschaltung, Park Assist/Park Pilot, abgedunkelte Seiten-&Heckscheibe etc. pp."

Die Dinge die ich aufgezählt habe hattest Du dir bisher gewünscht .. allerdings verschieben sich (so war es auch bei mir) mit zunehmender Konfiguration auch die Prioritäten 😁

Ich möchte nun nicht deine Konfiguration schlecht reden, sondern lediglich was mit aufgefallen ist oder ob Du eventuell etwas vergessen hast.

Wie auch immer ... mit keiner Konfiguration machst Du etwas falsch denn ich finde die wichtigsten Basics (aus meiner Sicht) hast Du definitiv: 4 Türen, Xenon, Park Pieper, gutes Autoradio (Glaub Freisprech ist bei allen drin). Nette Addons wie Schiebedach, Front Assist ebenfalls.

Gruß

Troubadix2004

Kein Witz fahre meinen 6er GTI seit 3 Jahren, sowohl Unterhalt als auch sonstige Kosten sind zu vernachlässigen.
Versicherung keine 500 Euro Vollkasko im Jahr 140 Euro Steuern und 8 Liter Verbrauch im Durchschnitt dazu Werkstattkosten wie beim normalen Golf....
Ist das bisher günstigste Auto das ich hatte und zuverlässig noch dazu.....

hat aber jetzt natürlich nix mit deiner Kaufentscheidung zu tun, dass nur mal am Rande, weil wohl viele denken, dass so ein GTI teuer zu halten wäre...dem ist nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von Maguse



hat aber jetzt natürlich nix mit deiner Kaufentscheidung zu tun, dass nur mal am Rande, weil wohl viele denken, dass so ein GTI teuer zu halten wäre...dem ist nicht so.

natürlich gibt es hier unterschiede die man beachten sollte:

- versicherung: welche SF hat derjenige? wie alt ist der Fahrzeughalter? Gibt es eine Garage? In welchem Zulassungsbezirk wird das Auto zugelassen?

- Unterhalt: wieviele KM fährt man im Jahr? Wo fährt man Stadt/Land ?

- Anschaffung: Teurer als z.b. hier 122 PS TSI. Bei Finanzierung höhere Raten .

Per Se kann man nicht verallgemeinern ob ein GTI günstiger oder teuerer ist da dies eine
sehr individuelle Geschichte ist.

aber ich glaube das wird nun zu sehr offtopic .. back to topic 🙂

troubadix

Ich denke, dass jede Konfiguration mit ihren Extras eine ähnlich subjektive Entscheidung ist wie die Frage ob TSI oder TDI. Es gibt wenige objektive Kriterien (zu den Extras), die hier ja auch gut und nachvollziehbar dargestellt wurden, und dann eben eine lange Liste persönlicher Vorlieben.
Ich werde in diesem Monat als "neuer" Golf VII Fahrer auch meine Erfahrungen mit dem ein oder anderen Extra machen, das ich habe oder eben auch nicht. Was mich beruhigt ist, dass ich meinen Golf eben als Gebrauchtwagen (8300km gelaufen) kaufe und mich nachher nie fragen werde, ob ich das eine oder andere noch hätte dazu buchen sollen. Wahrscheinlich wäre ich auch deshalb schon nicht der Typ für einen Neuwagenkauf.

Emma wird uns ja verraten, was dann Dienstag bestellt wurde und dann irgendwann auch wie er aussieht. Wobei wir uns bei diesem Thread schon fast eine Probefahrt verdient haben, oder?

flensem

Zitat:

Original geschrieben von troubadix


@emma: hast du dir mal den vergleich der Ausstattungen auf der homepage von vw angeschaut? habe hier noch folgende Anmerkungen (Park Assi beim CUP und Park Pilot beim Highline vernachlässige ich mal)

- der CUP hat Leaving Home / Coming Home sowie automatische Lichteinschaltung was ich sehr praktisch finde (dann muss man an einem Tunnel nicht daran denken das licht einzuschalten 🙂 ), Ansonsten auf dunklen Parkplätzen ist LH/CH auch praktisch da Umfeldbeleuchtung und man somit nicht in eine Pfütze tritt

- der CUP hat den Regensensor welcher den Scheibenwischintervall steuert

- der CUP hat abblendbaren Innenspiegel

- der CUP hat ebenfalls das Spiegelpaket mit den anklapbaren Spiegeln und Spiegelabsenkung auf der Beifahrerseite was ich sehr praktisch finde denn somit hast du beim Einparken die Bordsteinkante besser im Auge.

Hallo Troubadix,

danke für deine Mühe.
Also das was du da aufzählst, das ist immer noch wichtig und natürlich in meiner Highline-Konfiguration für den genannten Preis drin. 🙂

Diese Aufzählung

Zitat:

rausgeflogen sind
- ACC (nur ACC, Front Assist bleibt)
- MFA Premium
- Park Assist

dazugekommen
- 17'' Felgen "Dijon" (statt 16''😉
- ErgoActive-Sitze
- Panoramadach
- Insassenschutzsystem
- Ambientebeleuchtung/LED innen
- der übliche Zierleistenkram, den der Highline gegenüber der CUP/Comfortline hat

ist also glaube ich komplett. Da dürfte nichts anderes mehr sein, was der CUP hat und meine neue Konfiguration nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Kein Witz fahre meinen 6er GTI seit 3 Jahren, sowohl Unterhalt als auch sonstige Kosten sind zu vernachlässigen.
Versicherung keine 500 Euro Vollkasko im Jahr 140 Euro Steuern und 8 Liter Verbrauch im Durchschnitt dazu Werkstattkosten wie beim normalen Golf....
Ist das bisher günstigste Auto das ich hatte und zuverlässig noch dazu.....

hat aber jetzt natürlich nix mit deiner Kaufentscheidung zu tun, dass nur mal am Rande, weil wohl viele denken, dass so ein GTI teuer zu halten wäre...dem ist nicht so.

Also für mich wäre er teuer. 😁 Ich bin ja ein neugieriger Mensch und habe recherchiert:

800 Euro Versicherung beim günstigsten Anbieter, doppelte Steuer, ca. 30 Euro mehr für Sprit/Monat und dann reden wir noch nicht über den Mehrpreis, den ich zahlen müsste, um das Auto einigermaßen so auszustatten wie ich es gern hätte.

Aber es wird auch hier so sein wie bei meiner Konfiguration: Ich konfiguriere nun Highline, weil ich merke, dass die Ausstattung meinen Bedürfnissen entgegen kommt und im Paket günstiger ist bzw. nur einen geringen Aufpreis fordert im Vergleich zu einer gepimpten Trendline-Version. Jemand, dem eine Klimaautomatik, Alufelgen und ne Warnleuchte für den Waschwasserstand total abgehen, der wird da wohl nur mit dem Kopf schütteln.
Umgekehrt gibt es bestimmt Menschen, die mit der GTI-Version buchstäblich gut fahren, weil sie sowieso mehr PS wollen und vielleicht auf vier Türen verzichten können und einen schwarzen Dachhimmel oder die GTI-Sitze mögen.

Ist doch fein, dass es so viel Auswahl gibt, da kann jeder raussuchen, was zu ihm passt und was das Budget hergibt. 🙂

Da hast du doch eine sehr hohe Einstufung, bei 800 Euro. Ich persönlich bin bei VK/HP bei jeweils SF 15 und bei 15000km Jahresleistung komme ich bei meinem Versicherungsmarkler auf 490 Euro. Ist aber wie gesagt ja alles sehr individuell.
und was ist schon doppelte Steuer...70 Euro, na ja...und 30 Euro mehr Sprit im Monat.....Eher Peanuts....

Ja der Golf bzw VW bietet ein breites Spektrum an Angeboten und Modellen, da kann man sich am Ende auch ganz schön ärgern wenn man was vergessen hat oder falsch ausgewählt hat, muss man schon ordentlich Zeit investieren, macht aber auch Spass ;-)

OT
Die meisten Vergleichsangebote online sind für die Katz. Viele Versicherer beteiligen sich daran nicht. Über Check24 war bei mir die "günstigste" Versicherung 200 Taler teurer als die von mir gesuchte.....und ich habmir nen Service- Versichere mit Agentur vor Ort ausgesucht....

Zitat:

Original geschrieben von NDLimit


OT
Die meisten Vergleichsangebote online sind für die Katz. Viele Versicherer beteiligen sich daran nicht. Über Check24 war bei mir die "günstigste" Versicherung 200 Taler teurer als die von mir gesuchte.....und ich habmir nen Service- Versichere mit Agentur vor Ort ausgesucht....

Das habe ich auch schon gehört, daher bin ich inzwischen auch ab von der VW-Versicherung, sondern werde es doch unabhängig machen. Mich stört bei VW auch die hohe Selbstbeteiligung bei der VK (500 Euro), sowie die fehlende Neuwert-Versicherung für die ersten 12-24 Monate. Das ist bei den meisten Versicherungen ja inzwischen Standard.

Falls du mir einen Tipp per PN schicken willst, wo du versichert bist, dann immer her damit. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Da hast du doch eine sehr hohe Einstufung, bei 800 Euro. Ich persönlich bin bei VK/HP bei jeweils SF 15

Ich bin bei 3... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen