Einschätzung Preis bei mobile.de
Guten Abend Gemeinschaft,
Ich brauche mal Eure Einschätzung zu meinem Inserat bei mobile.de
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=241179761
Der Wagen steht schon seit Januar drin und bislang haben sich nur wenige gemeldet. Die die sich gemeldet hatten, waren Händler und wollen nur 16T
Stimmt der Preis?
Ist der aktuelle Zeitpunkt ok um den 1er zu verkaufen?
Für ein Paar Tipps wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß
Jr
Beste Antwort im Thema
Hättest du das Automatik Getriebe und eine "neutrale" Innenausstattung (kein helles Leder), dann könntest du locker 19T bekommen! Ich habe den Markt von Herbst 2016 bis Januar 2017 täglich beobachtet: einen guten 1er Diesel mit unter 80T KM und Automatik gab es kaum (Plicht waren 118d/120d, Xenon, Automatik, Sportsitze, Baujahr ab Mitte 2013)...
Ich weiß gar nicht was alle immer mit diesen Händlern haben... ich kaufe lieber bei einem sympathischen Privatmann (in meinen Fall trotzdem inkl 5 Jahre Anschlussgarantie-Paket)
Ähnliche Themen
31 Antworten
Ich hatte ihm für das Auto im Dez.2016 18TE mit Automatik und Stoffsitzen gerne geben (leider wäre dieser zu weit weg gewesen). Ich schaue heute auch noch ab und zu mal nach dem 1er... 120dA mit Xenon, M Paket und Navi <80T KM, unter 20TE kaum zu finden
Ich habe innerhalb der letzten vier Monate jetzt meinen MINI und den VW Golf Plus meiner Mutter verkauft und bei beiden folgende Erfahrung gemacht:
Von mobile.de ermittelter Durchschnittspreis - 20% = 1. ernsthafter Inserent meldet sich.
MINI war mit um die 18.500€ angegeben, verkauft dann für 15.700€
Der Golf mit 14.200€ und verkauft für 11.700€
Viele Händler halten einfach künstlich die Preise oben, aber mit einem Privatangebot meldet sich da kein Mensch.
Beim Golf war es so extrem, dass unser Angebot beim Einstellen schon 2.000€ günstiger als die anderen Angebote waren. Und erst nachdem wir nochmal 700€ runtergegangen sind, hat sich jemand gemeldet.
Bei Deinem kannst vielleicht bei 16.800€ mit den ersten Anrufen rechnen.
Zitat:
@cz3power schrieb am 21. März 2017 um 07:43:11 Uhr:
Warum willst du den Wagen eigentlich nach knapp drei Jahren schon wieder verkaufen?
Laut mobile.de will er das sogar nach 1,5 Jahren verkaufen. Heißt also 2. Hand, was die Sache nicht besser macht.
Als 3-Türer ist die Nachfrage auch nicht so hoch wie beim 5-Türer. Dann noch die helle Lederfarbe, die Ortschaft, kein Navi oder Automatik...alles Sachen, die den Preis drücken leider.
Gruß
Tud
Zitat:
Laut mobile.de will er das sogar nach 1,5 Jahren verkaufen. Heißt also 2. Hand, was die Sache nicht besser macht.
Als 3-Türer ist die Nachfrage auch nicht so hoch wie beim 5-Türer. Dann noch die helle Lederfarbe, die Ortschaft, kein Navi oder Automatik...alles Sachen, die den Preis drücken leider.
Gruß
Tud
Hast recht, ist ne ziemlich kurze Haltedauer?!
Und die Ganzjahresreifen sind ebenfalls nicht verkaufsfördernd...
Zitat:
@Tud3006 schrieb am 21. März 2017 um 13:09:39 Uhr:
Zitat:
@cz3power schrieb am 21. März 2017 um 07:43:11 Uhr:
Warum willst du den Wagen eigentlich nach knapp drei Jahren schon wieder verkaufen?
Laut mobile.de will er das sogar nach 1,5 Jahren verkaufen. Heißt also 2. Hand, was die Sache nicht besser macht.
Als 3-Türer ist die Nachfrage auch nicht so hoch wie beim 5-Türer. Dann noch die helle Lederfarbe, die Ortschaft, kein Navi oder Automatik...alles Sachen, die den Preis drücken leider.
Gruß
Tud
Oh, ich korrigiere meinen früheren Eintrag. Ich habe mir die Details da gar nicht mehr so genau angesehen, aber du schon. Und ich muss sagen: Meine Angabe stammte für ein Fzg. mit Navi + 5 Türen (das ist mir tatsächlich durchgegangen) bei Ersthalter.
Der Wagen des TE wird ja so quasi nicht zu verkaufen sein ohne Abschlag. Jeder wird stutzig bei Privatverkauf, wenig km und kurzer Haltedauer. Meiner Meinung nach bekommst du damit auf dem Privatmarkt vermutlich nicht einmal die 16k, die dir angeblich von Händlern geboten wurden. Das wundert mich allerdings, dass dir seriöse Händler 16k bieten (die haben sich das Auto auch schon angesehen und dir ein verbindliches 16k-Angebot gemacht --> sonst würde das Angebot sicherlich noch runtergehen). Bei Privatverkauf ist das einzig positive hier das M-Paket. Somit korrigiere ich und sage als Bandbreite mal 14k-16k, wobei die Wahrheit hier wohl in der Mitte liegen wird. Sorry, dass es damit sogar noch weiter nach unten geht, aber so ist es leider realistischer.
Ich glaube der TE wird sich kaum nochmal melden, jetzt, wo wir ihm den Preis so fad gemacht haben....
Und jetzt noch als Vergleich ein Fahrzeug, direkt vom
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke für die Tipps und Erfahrungen (@Giszmo3000), das hilf mir auf jede Fall weiter und ich werde wohl den Pries korrigieren müssen.
Warum ich den 1er verkaufen möchte….Schuld ist der GTI (DSG) den ich jetzt fahre ;-) aber steht nicht zur Diskussion…
Ich dachte nur dass man sich anhand vom ermittelten Durschnittspreis von mobile.de sich an den VP orientieren könnte. Habe soeben nachgesehen, das sind sogar aktuell 21541€ was mobile anzeigt, was ich nicht verstehe.
Ich denke mal dass es evtl. auch noch Glücksache ist. Vielleicht sucht ja jemand jgenau diese Motorisierung und Ausstattung…
Also ich habe gerade für einen 3 Jahre alten 120d Sport-Automatik xenon sportline großes navi etc. bei bmw selber mit 24 Monaten garantie knapp 20 bezahlt.
Gerade bei den Dieseln kommt aus auf Automatik und km an. Dann die restlichen Sachen
Zitat:
@Nilske schrieb am 21. März 2017 um 19:11:36 Uhr:
Also ich habe gerade für einen 3 Jahre alten 120d Sport-Automatik xenon sportline großes navi etc. bei bmw selber mit 24 Monaten garantie knapp 20 bezahlt.
Gerade bei den Dieseln kommt aus auf Automatik und km an. Dann die restlichen Sachen
Guter Preis!!
Wie viel gelaufen? 2. Hand?
65.000 ich bin dritte . 1 Jahr sixt ein 1 Jahr privat.
Schwarz schwarz Stoff rote Akzentleiste
Mich hätte Sixt abgeschreckt, aber mit 2 Jahren Garantie noch gut
Ja dachte ich auch erst aber dank bmw Premium selection ne runde Sache
Naja, die Illusion mag ich dir nicht nehmen.
Ich weis nicht, wie oft ich den Denkfehler hier noch korrigieren muss.
Ein Auto, dass in 3000 km extrem getreten wird, ist mit 2 Jahren Garantie noch kein Lucky Buy.
Die Schäden, für die durch den Missbrauch in den ersten 3 oder x tkm als Mietwagen die Grundlage geschaffen werden, materialisieren sich gegebenenfalls erst nach 120 oder 150 Tkm.
Ergo heisst das: ein Auto mit solcher Historie wird (statistisch im Mittel) eben mit durchschnittlich 130 tkm größere Probleme machen, ein Auto aus sorgsamem Besitz entsprechend vielleicht nach 220 tkm.
Das ist in meinen Augen nicht richtig.
Viele Leihwagen sind Langzeitmieter. Die haben im Optimalfall vielleicht 10 verschiedene Fahrer gehabt. Und die haben die Kiste dauerhaft gehabt und sind ganz sicher nicht wochenlang wie Geisteskranke durch die Gegend geheizt.
Beim Leasingauto kann man genauso argumentieren. Da weiß der Besitzer auch bereits von Anfang an, dass die Kiste nach 12-48 Monaten wieder zurückgeht und natürlich nur der optische Zustand zählt. Technische Probleme werden i.d.R. durch Garantie oder Kulanz abgedeckt. Wofür also das Auto gut behandeln?
Man kann beim Gebrauchtwagen immer daneben greifen. Ernsthaft beurteilen kann man das nur bei einem Gebrauchten, den man aus 1. Hand selber von dem Privatmann kauft, der das Auto immer gefahren ist. Und selbst dann kann man sich täuschen.
Zitat:
@iiSS schrieb am 22. März 2017 um 13:26:17 Uhr:
Naja, die Illusion mag ich dir nicht nehmen.
Ich weis nicht, wie oft ich den Denkfehler hier noch korrigieren muss.
Ein Auto, dass in 3000 km extrem getreten wird, ist mit 2 Jahren Garantie noch kein Lucky Buy.
Die Schäden, für die durch den Missbrauch in den ersten 3 oder x tkm als Mietwagen die Grundlage geschaffen werden, materialisieren sich gegebenenfalls erst nach 120 oder 150 Tkm.
Ergo heisst das: ein Auto mit solcher Historie wird (statistisch im Mittel) eben mit durchschnittlich 130 tkm größere Probleme machen, ein Auto aus sorgsamem Besitz entsprechend vielleicht nach 220 tkm.
Sehe ich genauso. Und dafür finde ich den Preis recht hoch.
Zitat:
@Wollschaaf schrieb am 22. März 2017 um 14:46:40 Uhr:
Das ist in meinen Augen nicht richtig.
Viele Leihwagen sind Langzeitmieter. Die haben im Optimalfall vielleicht 10 verschiedene Fahrer gehabt. Und die haben die Kiste dauerhaft gehabt und sind ganz sicher nicht wochenlang wie Geisteskranke durch die Gegend geheizt.
Beim Leasingauto kann man genauso argumentieren. Da weiß der Besitzer auch bereits von Anfang an, dass die Kiste nach 12-48 Monaten wieder zurückgeht und natürlich nur der optische Zustand zählt. Technische Probleme werden i.d.R. durch Garantie oder Kulanz abgedeckt. Wofür also das Auto gut behandeln?
Man kann beim Gebrauchtwagen immer daneben greifen. Ernsthaft beurteilen kann man das nur bei einem Gebrauchten, den man aus 1. Hand selber von dem Privatmann kauft, der das Auto immer gefahren ist. Und selbst dann kann man sich täuschen.
Hm. Viele Leihwagen sind Langzeitmieter? Woher nimmst du diese Information? Und selbst dann kümmern sich die Leute nicht zwangsweise darum!
Anders beim Leasingfahrzeug. Ein Firmenwagenleasingfahrer, der 30tkm p.a. wie verrückt fährt, der bekommt irgendwann Probleme mit dem Fuhrparkmanagement, mit den Vorgesetzten oder bei Vorstand/GF mit dem Aufsichtsrat/den Gesellschaftern, wenn bekannt wird, dass er hier massig Kosten produziert aufgrund von PKW-Schäden. Dann können selbst auf Vorstands/GF-Ebene schnell Probleme auftreten, wenn der eine dem anderen mitteilt, dass da jemand ständig teure Reparaturen hat, während alle anderen z.B. sparen müssen.
Bei 12 Monate Leasing ist das eine Sache, bei längerem Leasing sehe ich das nicht so problematisch an. Die Wagen werden gewartet. Aber natürlich sind sie auch entsprechend abgenutzt an der einen oder anderen Stelle (wie eben jeder Wagen mit einer entsprechenden Laufleistung)