Einschätzung Preis bei mobile.de

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Guten Abend Gemeinschaft,

Ich brauche mal Eure Einschätzung zu meinem Inserat bei mobile.de
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=241179761

Der Wagen steht schon seit Januar drin und bislang haben sich nur wenige gemeldet. Die die sich gemeldet hatten, waren Händler und wollen nur 16T

Stimmt der Preis?
Ist der aktuelle Zeitpunkt ok um den 1er zu verkaufen?

Für ein Paar Tipps wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß
Jr

Beste Antwort im Thema

Hättest du das Automatik Getriebe und eine "neutrale" Innenausstattung (kein helles Leder), dann könntest du locker 19T bekommen! Ich habe den Markt von Herbst 2016 bis Januar 2017 täglich beobachtet: einen guten 1er Diesel mit unter 80T KM und Automatik gab es kaum (Plicht waren 118d/120d, Xenon, Automatik, Sportsitze, Baujahr ab Mitte 2013)...

Ich weiß gar nicht was alle immer mit diesen Händlern haben... ich kaufe lieber bei einem sympathischen Privatmann (in meinen Fall trotzdem inkl 5 Jahre Anschlussgarantie-Paket)

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@iiSS schrieb am 22. März 2017 um 13:26:17 Uhr:


Naja, die Illusion mag ich dir nicht nehmen.
Ich weis nicht, wie oft ich den Denkfehler hier noch korrigieren muss.

Ein Auto, dass in 3000 km extrem getreten wird, ist mit 2 Jahren Garantie noch kein Lucky Buy.

Die Schäden, für die durch den Missbrauch in den ersten 3 oder x tkm als Mietwagen die Grundlage geschaffen werden, materialisieren sich gegebenenfalls erst nach 120 oder 150 Tkm.

Ergo heisst das: ein Auto mit solcher Historie wird (statistisch im Mittel) eben mit durchschnittlich 130 tkm größere Probleme machen, ein Auto aus sorgsamem Besitz entsprechend vielleicht nach 220 tkm.

Rational gesehen hast du völlig recht! Daneben greifen kann man immer. Mir war es das Risiko wert. Es war schließlich seit dem ersten Gespräch bekannt. Preislich war es schon einer der teuersten aber gleichzeitig mit besten Ausstattung.

Daumen drücken^^

Zitat:

@iiSS schrieb am 22. März 2017 um 13:26:17 Uhr:


Naja, die Illusion mag ich dir nicht nehmen.
Ich weis nicht, wie oft ich den Denkfehler hier noch korrigieren muss.

Ein Auto, dass in 3000 km extrem getreten wird, ist mit 2 Jahren Garantie noch kein Lucky Buy.

Die Schäden, für die durch den Missbrauch in den ersten 3 oder x tkm als Mietwagen die Grundlage geschaffen werden, materialisieren sich gegebenenfalls erst nach 120 oder 150 Tkm.

Ergo heisst das: ein Auto mit solcher Historie wird (statistisch im Mittel) eben mit durchschnittlich 130 tkm größere Probleme machen, ein Auto aus sorgsamem Besitz entsprechend vielleicht nach 220 tkm.

Also unser Sprinter wird auch immer vergewaltigt. Trotzdem 270 000 km bis jetzt. 1. Motor und Getriebe.
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen