Einschätzung Kaufpreis/Wert 1302
Hallo zusammen,
mein 1303 Cabrio bekommt evtl. Gesellschaft. Habe einen 1302 angeboten bekommen, kenne mich zwar etwas aus aber nicht so tief wie manche anderer hier.
Besitzer hat ein paar Oldies in seiner Garage aber jetzt keine Lust mehr (Chef von einem Bekannten).
Zu dem Käfer.
Es handelt sich um einen 71er mit 1300 Motor und 44 PS. Was mir an Ihm gefällt ist das er noch die alte Innenausstattung hat aber schon den Langen Vorderwagen. Substanz ist gut. Er ist auch schon auseinandergenommen und der Besitzer hat eine neue Bodengruppe vom 1303 gekauft um die orginale zu ersetzen. Die orginale kann man mit etwas arbeit aber auch wieder nutzen (gibts mit dazu).
Lack ist fällig aber zumindest keine Großen Karosseriearbeiten die ich so erkennen kann. Schätze mal er hatte orginal Saphirblau (L50D) und die Innenausstattung ist noch Orginal.
Ansonsten ist er nahezu komplett, d.h. evtl fehlen ein paar schrauben.
Motor läuft und hat ca. 45 tdk drauf.
Hab mal ein paar schnelle Schnappschüsse von der Karosse gemacht. Bilder von den Anbauteilen hab ich keine.
So, jetzt mal zu einer Preiseinschätzung von dem was Ihr auf den Fotos sehen könnt... Ich weiß ist immer schwierig aber für einen Groben Ansatz bin ich schon dankbar. Schrauben kann ich ganz gut und Käfer ist ja jetzt auch keine Raketenwissenschaft.
Danke schonmal für Tips, Hinweise und Einschätzungen.
Greg
Beste Antwort im Thema
Manchmal entscheidet der Bauch und nicht der Verstand. Ich hab vielleicht auch zuviel bezahlt, aber heute zig Arbeitsstunden später bereue ich nicht einen Euro.
36 Antworten
Zitat:
@einsatzleiter-horst schrieb am 14. September 2019 um 16:40:10 Uhr:
Is nen deutscher 1200er
Ok - was wäre alles verbastelt ?
Flügel vorne und hinten
Und Stoßstange vorne erstmal
Trittbretter
Mehr kann man nicht genau sagen weil zuwenig Bilder
Ähnliche Themen
Zitat:
@einsatzleiter-horst schrieb am 14. September 2019 um 16:54:17 Uhr:
Flügel vorne und hinten
Und Stoßstange vorne erstmal
Trittbretter
Mehr kann man nicht genau sagen weil zuwenig Bilder
Ach wer macht den so einen Quatsch - innen sind auch Sportschalensitze made in Mexiko angeblich und der Verkäufer hat ihn auch als Mexikaner gekauft 🙄
Nee Scheiben sind nicht Mexico unbedingt aber wahrscheinlich empi one piece Windows.
80-90er Jahre tuning.
Das ganze Auto is mehr oder weniger nach Cal-look umgebastelt.
Verändert ist wirklich einiges,aber das macht den Bug ja nicht unbedingt schlecht.
Es scheint recht stimmig zu sein was da gemacht wurde.
Also nicht einfach nur kunterbuntes Anschraubtuninggedöns.
Ist der Farbton nicht auch verändert ?
Chrom teilweise auch lackiert.
Rückleuchtengläser kann man drüber streiten.
Endrohre gekürzt.
Die Aussenspiegel könnten Probleme bringen beim Tüv. Ich meine mal was davon gelesen zu haben das die kein E Zeichen haben.
Trittbretter,naja,mochte ich noch nie diese Version.Irgendwie immer verbogen und labberig. Zur Not schnell getauscht.
Aber letztendlich muß es dem MEXX2018 gefallen. Und solange es das tut ist es doch ok.
Vari-Mann
Zitat:
@Vari-Mann schrieb am 14. September 2019 um 18:08:48 Uhr:
Verändert ist wirklich einiges,aber das macht den Bug ja nicht unbedingt schlecht.
Es scheint recht stimmig zu sein was da gemacht wurde.
Also nicht einfach nur kunterbuntes Anschraubtuninggedöns.Ist der Farbton nicht auch verändert ?
Chrom teilweise auch lackiert.
Rückleuchtengläser kann man drüber streiten.
Endrohre gekürzt.
Die Aussenspiegel könnten Probleme bringen beim Tüv. Ich meine mal was davon gelesen zu haben das die kein E Zeichen haben.
Trittbretter,naja,mochte ich noch nie diese Version.Irgendwie immer verbogen und labberig. Zur Not schnell getauscht.Aber letztendlich muß es dem MEXX2018 gefallen. Und solange es das tut ist es doch ok.
Vari-Mann
Also im 2 Kfz Brief steht blau drin - aber ich denke in so einem kräftig gab es die bestimmt nicht
Ja und Stoßstange/Scheinwerfern-Umrandung sind lackiert 🙄
Die Heckscheibe ist die größte verbaute. Sollte mich mein Auge nicht täuschen, so ist nur ein "kleiner Himmel" verbaut. Und sollte die vordere Stoßstange original sein, so wird es ein sehr rarer "Sparkäfer" um Baujahr 75 sein!
Original war dann auch eine Drehstromlichtmaschine, dessen Regler links unter der Rücksitzbank verbaut ist.
Und er hatte keine Heckscheibenheizung.
Auch passt dazu, daß keine Zwangsentlüftung hinter den Seitenscheiben vorhanden ist, aber nur die Ausformungen dafür in den C-Säulen. Den Innengriff der Fahrertür gab´s auch nur beim "Sparkäfer".
Alleine die große Heckscheibe und die Ausformungen für die Zwangsentlüftung in den C-Säulen sprechen dafür, daß es ein "deutscher Käfer" sein muß - sonst wäre die Heckscheibe kleiner und die C-Säulen wären glatt!
Zitat:
@rubberduck0_1 schrieb am 17. September 2019 um 00:31:22 Uhr:
Die Heckscheibe ist die größte verbaute. Sollte mich mein Auge nicht täuschen, so ist nur ein "kleiner Himmel" verbaut. Und sollte die vordere Stoßstange original sein, so wird es ein sehr rarer "Sparkäfer" um Baujahr 75 sein!
Original war dann auch eine Drehstromlichtmaschine, dessen Regler links unter der Rücksitzbank verbaut ist.
Und er hatte keine Heckscheibenheizung.
Auch passt dazu, daß keine Zwangsentlüftung hinter den Seitenscheiben vorhanden ist, aber nur die Ausformungen dafür in den C-Säulen. Den Innengriff der Fahrertür gab´s auch nur beim "Sparkäfer".
Alleine die große Heckscheibe und die Ausformungen für die Zwangsentlüftung in den C-Säulen sprechen dafür, daß es ein "deutscher Käfer" sein muß - sonst wäre die Heckscheibe kleiner und die C-Säulen wären glatt!
Sorry das ich jetzt deinen Beitrag erst lese - also laut Brief und MotorKennung ist er deutsch - aber bei den deutschen waren doch die Blinker auf den kotflügeln oder!? Meiner ist Baujahr 02/71 mit motornummer 000325
Ja aber das kann man doch einfach umbauen.
Und deiner hat diese Cal look oder back to 89 look
Google das mal und schau dir die Käfer dann mal alle an.
Dann macht das alles sinn bei deinem gebauten.
Zitat:
@einsatzleiter-horst schrieb am 20. September 2019 um 16:40:27 Uhr:
Ja aber das kann man doch einfach umbauen.
Und deiner hat diese Cal look oder back to 89 look
Google das mal und schau dir die Käfer dann mal alle an.
Dann macht das alles sinn bei deinem gebauten.
Das stimmt und es ist auch alles ordentlich gemacht wurden und ich liebe diese Farbe- obwohl es nicht die originale ist
Zitat:
@Mexx2018 schrieb am 20. Sep. 2019 um 16:31:20 Uhr:
aber bei den deutschen waren doch die Blinker auf den kotflügeln oder!?
Das hat nichts mit deutsch oder nicht zu tun. Bei Käfern für den europäischen Markt waren ab Mj. 75 die Blinker in der Stoßstange. Und die kamen auch noch aus Emden.
Zitat:
@GLI schrieb am 20. September 2019 um 16:47:43 Uhr:
Zitat:
@Mexx2018 schrieb am 20. Sep. 2019 um 16:31:20 Uhr:
aber bei den deutschen waren doch die Blinker auf den kotflügeln oder!?Das hat nichts mit deutsch oder nicht zu tun. Bei Käfern für den europäischen Markt waren ab Mj. 75 die Blinker in der Stoßstange. Und die kamen auch noch aus Emden.
Ah ok - vielen Dank
Na ich werde mir mal die History bei vw anfordern 😉
Weiß nämlich immer gerne was ich habe!