Einschätzung Bremsleistung verschiedener Fahrzeugklassen

Audi A6 C5/4B

Ich würde gerne mal was in den Raum werfen und mir die eine oder andere Meinung dazu anhören - wer mag schreibt einfach mal drauf los...

Manchmal geht mir durch den Kopf wie es um die Bremsleistung meines eigenen und auch anderer Fahrzeuge und/oder Fahrzeugklassen bestellt ist.
Bei meinem Wagen jetzt mal als Beispiel ist vorne die 1LG Bremse verbaut, also mit 321mm Scheiben jetzt keine Hochleistungsbremse, aber doch schon was anderes als z.B. bei so einem Polo oder Golf. Wobei diese Fahrzeuge natürlich auch etwas leichter sind.

Wie würde ein Vergleich des Bremsweges aussehen, beispielsweise mit einem Golf der 400-500 kg leichter ist, aber auch schmalere Reifen und kleinere Bremsen hat? Vermutlich vergleichbar? Oder doch nicht?

Oder ganz extrem, meine Frau fährt einen Twingo, die Reifen und Bremsen sind ein Witz, aber in Relation zur Motorleistung und des Fahrzeuggewichts sicher "ausreichend", aber wer würde bei einer Vollbremsung wem "hinten reinfahren"? Schwerer A6 mit großer Bremse oder leichter Twingo mit kleiner Bremse?

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pink-Power



Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Scholli kennt das auch aus eigener Erfahrung, er hat ja quasi die gleiche HA-Anlage wie ich verbaut.

MfG

Und Scholli weiß wie heftig meiner verzögert. Und der bremst nochmal besser als seiner. Das die Bremse deutlich besser greift durch die größere Scheibe an der HA steht auch gar nicht zur Diskussion. Dass das Bremsen deutlich harmonischer ist durch die fehlende Nickbewegung an der VA unterschreib ich dir blind.
Nur ich hatte auch die 321 HP2 und die 335 RS6 Bremse verbaut. Aber trotzdem würde ich im leben nicht auf die Werte kommen, obwohl sich das mit Ansprechverhalten und Reaktionszeit schon wieder etwas anders ließt.
Wie gesagt, ich hab meine Erfahrungen und die liegen nicht bei 30Meter. 😉

Der wichtigste Übertragungs-Faktor ist der Reifen - Testbereifung bei meinem Audi A6-4B Avant Quattro: 255/40 R 17 Dunlop SP 9000!

Mit schlechten Reifen, Asphalt-Trennscheiben oder China-Hartplastik erreicht man diese Werte kaum, speziell bei dem China-Hartplastik kann sich der Bremsweg schnell um 50% der 60% verlängern, insbesondere bei Nässe.

In einem Test wurde Fern-Ost-Hartplastik mit Dunlop verglichen - Naßbremwege:

Dunlop: 62m
Hartplastik: 89m!

Aus welcher Geschwindigkeit der Test erfolgte, weiß ich nicht.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Pink-Power


Der wichtigste Faktor ist der Reifen - Testbereifung beim Audi: 255/40 R 17 Dunlop SP 9000!

Mit schlechten Reifen oder China-Hartplastik erreicht man diese Werte kaum, speziell bei dem China-Hartplastik kann sich der Bremsweg schnell um 50% der 60% verlängern, insbesondere bei Nässe.

In einem Test wurde Fern-Ost-Hartplastik mit Dunlop verglichen - Naßbremwege:

Dunlop: 62m
Hartplastik: 89m!

Aus welcher Geschwindigkeit der Test erfolgte, weiß ich nicht.

MfG

Da ich an meinen Leben hänge fahre ich nur Markenreifen. Conti SC II oder III, Pirelli, Hankcook S1.

Und auch da kann man ja z.T. schauen welche Spezifikation man evtl. erwischt. Porsche/Mercedesfreigabe und ähnliches.

Ich komme aus Hamburg! 
Allerdings weiß ich nicht, ob ich über das nötige Erfahrungspotential verfüge, um dem Forum ein abschließendes Urteil über die Korrektheit der besagten Werte zu liefernj.
Ich habe mir allerdings gerade frisch den Conti Sport Contact 5 rauf ziehen lassen und eine HP2 in meinem Wägelchen.
Die 100 auf 0 Negativbeschleunigung teste ich aber nur sehr selten, bzw. wenn dann eher auf der Bahn in Notlagen für vielleicht 60-80km/h die es zu vernichten gilt, wenn der Wagen z.B. 220km/h fährt.

Ähnliche Themen

Danke Eddi aber kannst du bitte auf meine Nachrichten antworten

Zitat:

Original geschrieben von edilein772


@fatjoe die Bremsleistung beim veyron wird mit 3000ps angegeben.

Bremswerte betrachte ich immer skeptisch. Vor allem wenn man Rennwagen mit Serienwagen vergleicht.

Meiner Ansicht nach sollten Fahrzeuge möglichst mit dem gleichen Reifen getestet werden. Und nicht 165/65/13 gegen 365/30/20 mit Sliks.Dann könnte man solche Werte objektiv sehen. Ich glaube kaum das ein Porsche GT 2 mit 195/65/15 Reifen auch auf 32-34 Meter Bremsweg kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen