Einsatztermine Ausstattungen neue Limousine A6

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

kann mir jemand von euch weiterhelfen? Also ich möchte mir die neue A6 Limousine mit dem 2.0 TDI Motor bestellen. Dieser wird nach Aussagen meines Händlers ab KW 40 verfügbar sein und er ist ja über das Internet auch mehr oder weniger Konfigurierbar (sobald man die S-Line Ausstattung wählt, bekommt man keine Innenausstattung mehr! Aber was solls, hab Audi bereits schon 5 x mal per Mail darauf hingewiesen, es tut sich aber nix :-( )

Nun hätte ich aber da noch ein paar Wünsche für mein neues "Baby" bezüglich folgender Ausstattungen, weiß jemand von euch die Einsatztermine und evtl. die vorläufigen Preise?

1.) Multitronik
2.) Rußpartikelfilter
3.) S-Line Exterieurpaket - nicht S-Line Sport-Paket Plus, dies ist ja bereits über den Konfigurator buchbar

kann mir jemand von euch weiterhelfen und mitteilen, bis wann die oben genannten Ausstattungsvarianten für den 2.0 TDI verfügbar sein werden.

Darüber hinaus habe ich da noch eine Frage bezüglich des Motors, ich weiß dass der 2.0 TDI Motor im A6 etwas abgewandelt ist als der im A3, aber wie sind eure Erfahrungen mit dem 2.0 TDI Motor im A3?

Danke euch schon mal im voraus! Grüße

16 Antworten

Hallo A6 neu,

also es stimmt,der 2.0 TDI wird ab kw 40 produziert.
Meiner soll Mitte Oktober fertig sein.
Multitronic,Rußfilter und S-Line Exterieurpacket soll meines Wissens alles erst 2005 kommen.
Multitronic würde ich mir beim 2.0 aber gut überlegen.Der Motor ist meiner Meinung nach leistungsmäßig sowieso schon hart an der unteren Grenze und mit Multitronic ,na ich weiß nicht ob der Motor da etwas schwach ist.Wenn du unbedingt Multitronic willst würde ich auf den stärkeren 2.0 warten(man munkelt von 160-170PS) oder auf den 2.7 TDI.Der 2.7 wäre meine Motorwahl gewesen,aber ich konnte leider nicht mehr warten,da mein Leasingvertrag ausläuft.Na ja,fahre ich mit meinem 2.0 eben mal nach Kempten zu ABT,dann gehts wohl auch.

schönes WE

Hmm, also bei dem schweren Auto finde ich, dass der 2.0 TDI doch eher eine deutliche Untermotorisierung darstellt. Gut, 140 PS und 320 NM (jedenfalls beim A3, beim A6 auch?) sind schon ganz ordentlich, aber ich würde mich mit dem 2.0 TDI nicht wohlfühlen. Dann lieber etwas warten und 3.0 TDI oder 2.7 TDI nehmen...

Just my 2 cents...
Benny

natürlich ist der 3.0tdi "spannender" als ein 2.0tdi, aber ihr dürft nicht vergessen, dass der 3.0tdi zum 2.0tdi fast €10'000 teurer ist, mehr sprit braucht und auch bei steuern und versicherung einiges mehr kostet. das geht ganz schön ins geld, und gilt auch für den kommenden 2.7tdi.

ich persönlich werde vermutlich auch den 2.0tdi mit multitronic nehmen, weil ich nicht so ein power-auto brauche, dennoch aber ein grosses komfortables auto will. die multitronic wird leistungsmässig kein nachteil sein. wieso auch? damit habe ich doch eine möglichst gleichmässige leistung über ein breites drehzahlband.

btw... ich bin in der schweiz zu hause. da gilt 120km/h (praxis max. 150km/h) und das bringt auch der schwächste motor ohne geringste probleme.

gruss
reto

hallo

wie kommt Ihr eigentlich drauf dass der neue a6 wieder mit multitronik lieferbar sein wird?

Also der 2.0TDI wird ganz sicher als Automatik nur mit DSG lieferbar sein, und die grösseren Motoren gehen auch wieder nicht mit Multronic da zuviel Drehmoment...

Ähnliche Themen

also pmarquis,

Du stellst die Frage wie wir drauf kommen, dass der A6 2.0 TDI mit der Multitronik lieferbar sein wird und stellst gleichzeitig die Aussage in den Raum, dass er nur mit DSG lieferbar sein wird! Da stellt sich doch gleich mal die Frage wie Du da drauf kommst, dass er nur mit DSG lieferbar sein wird???

Also im 2.4 Benziner ist die Multitronik bereits bestellbar (Einsatztermin ab 3. Quartal) und laut meinem Händler hier vor Ort wird die Mt auch für den 2.0 TDI kommen, er weiß nur noch nicht genau wann und zu welchem Preis.

Also ich finde den 2.0 von den Leistungsdaten her eigentlich in Ordnung. Ich hatte bisher den A4 mit dem 1.9 TDI Motor und 130 PS. Ich finde das reicht aus. Klar ist es schöner mit dem 3.0 TDI zu fahren, bei dem in allen Drehzahllagen POWER pur ansteht, aber wie bereits erwähnt wurde 10 T€ mehr, Steuer + Versicherung mehr und mehr Diesel durch die Leitungen ist schon heavy! Außerdem kann man die Geschwindigkeiten auf unseren Autobahnen ohnehin kaum noch fahren, und wenn mal die Nadel über 200 oder mehr steht und es zieht so ein ... mit 100 auf die linke Spur, da wir es eng! Außerdem gibt es ab 130 km/h Teilschuld. Ich will nicht als Spießer wirken, aber 200 und mehr bekomme ich auch mit dem 2.0 TDI hin, auf der Landstraße reicht der sowieso üppig und in den paar Situationen wo die Leistung des 3.0 TDI möglich wären muss ich dann eben drauf verzichten. Ich fahre auch gerne schnell aber meiner Meinung nach muss man das Auto auch noch verhalten können

zur leistung des 2.0 tdi hier noch ein vergleich:

ein bekannter von mit fährt ein aktueller a6 avant 1.9 tdi 96kw 6-gang. mit dem bin ich selber schon einige male gefahren und hatte nie den eindruck dass er untermotorisiert ist. auch die laufruhe ist o.k.

im vergleich dazu ist die neue a6 limousine mit dem 2.0tdi, 103kw, 6-gang mit 1540kg basisgewicht genau gleich schwer. normalerweise ist ein avant ca. 80 kg schwerer. das bringt die mehrleistung von 7kw locker hin.

ich vermute mal, dass der kommende avant 2.0tdi etwa gleich zu fahren ist wie der aktuelle avant 1.9tdi. die laufruhe und die innengeräusche sollen aber nochmals besser werden.

gruss
reto

A6 2,0 tdi

Hallo, ich fahre z. Zt. einen Mercedes C220 CDI. Habe mich nun für einen Audi A 6, 2,0 TDI entschieden. Motorleistung müsste eigentlich vergleichbar mit dem Mercedes sein. Beschleunigung von 0 auf 100 10,0 sec., bei Audi 10,3 sec. Höchstgeschwindigkeit Mercedes: 220, Audi: 210. Gewichtsmäßig sind sie ebenfalls ungefähr gleich. Beim Spritverbrauch müsste der Audi lt. Werksangaben niedriger liegen: 6,0 gegenüber 6,6 l. Einziger unklarer Punkt ist die Laufruhe, da ein TDI ja wohl lauter als ein CDI ist. Für mich war das entscheidende beim Kauf der Preis. Der Neuwagen kostet ungefährt 46.000 €. Ein Fahrzeug mit vergleichbarer Ausstattung von Mercedes würde diesen Preis deutlich übersteigen.

Übrigens: Mir ist die Auslieferung für Mitte Oktober angekündigt.

pbausd

Re: A6 2,0 tdi

Zitat:

Original geschrieben von pbausd


Der Neuwagen kostet ungefährt 46.000 €.

...da hast da bei der Sonderausstattung aber mächtig zugelangt.... :-)

Hallo,
bei meinem 2.0TDI (ebenfalls LT Mitte Oktober)komme ich zwar nicht auf 46.000 € aber bis 44.000€
schaffe ich es auch.:-)
Das Problem ist doch der Wiederverkauf.Versuch doch den Wagen mit wenig Ausstattung nach 3 Jahren wieder los zu werden.Sehr schwierig.Bei mir kommt noch eine hohe Laufleistung dazu.(ca 70000 km p.a)
Ich persönlich brauche nicht unbedingt Navi,Leder,Xenon etc(schön ist es schon :-) )aber ich habe z.b einen Händler der meine Autos nach 2,5 bis 3 Jahren übernimmt.Für meinen A6 hat er mir jetzt schon die Zusage gegeben.
Allerdings nur in einer bestimmten Ausstattung:zwingend drin sein muß Navi,Leder und Xenon.Die richtige Farbkombination innen und außen muß er auch noch haben sonst nimmt er ihn nicht.
und wenn du das alles bestellst und noch ein paar Kleinigkeiten mehr,bist du schnell auf dem Betrag.
Traurig aber wahr.

schönen Tag

ausstattung a6 2,0 tdi

Hallo sgeee

Mein A6 hat folgende Ausstattung

xenon
Anhängerkupplung
Navi
18 Zoll Bereifung und 16 Zoll Winterreifen
Standheizung
Sportsitze mit Lordosenstütze
Handyvorbereitung

und noch andere kleinigkeiten
Habe praktisch alles drin außer Leder
Mit Leder komme ich nicht klar

Bis dann
pbausr

hallo pbausd,

also wenn du kein Leder drin hast und kommst auf den Preis hast du ja wirklich alles drin.
AHK brauche ich nicht,habe noch einen VW T5 Bus mit AHK.Standheizung habe ich auch nicht.
Meiner hat noch Sportfahrwerk.
Leder hätte ich auch nicht gebraucht,obwohl es für mich schon schöner ist,aber wie schon erwähnt legt mein Händer der mir den Wagen in 2,5 Jahren
abnimmt da Wert drauf.Na ja macht ja nicht soviel aus in der Leasing.
Wollen wir mal hoffen das unsere Audis auch wirklich Mitte Oktober fertig sind.Ist ja lange genug.Muß meinen A4 avant Anfang Oktober abgeben.
Hole meinen in Neckarsulm ab.
Vielleicht sieht man sich ja :-)

schönen Tag noch

a6 - 2,0 tdi

Hallo sgee

Sportfahrwerk habe ich natürlich auch genommen,dieses mahl aber nur das kleine ( 20 mm) tiefer. Meine c Klasse habe ich ca. 45 mm tiefer und ebenfalls mit 18 Zoll Bereifung Straßenlage ist super aber knüppelhart. jetzt mal einen Gang runter schalten man wird ja älter (Grins) .
Mein Händler hatte mir überigens die Handyvorbereitung und das Lichtpaket für den Wiederverkauf empfohlen.
Ich werde meinen A6 in Neckarsulm abholen.

Bis dann

pbausd

@sgeee
das mit dem hohen Wiederverkaufswert nur wenn der
A6 Leder, Navi, Xenon hat, halte ich für Unsinn.
Kann schon sein, dass dein Händler den Wagen nur mit dieser Ausstattung wieder zurücknimmt, aber generell kann man einen A6 auch gut ohne Leder
und Navi verkaufen. (Xenon ist in dieser Klasse wirklich schon Standart)

Ich z.B. und auch viele andere wollen einfach kein Leder. Nicht weil es mir nicht gefällt, es ist aber ziemlich empfindlich und sieht nach einigen Jahren auch nicht mehr gut aus. Das ist eben eine Tatsache
und deshalb kaufe ich ihn mir mit Stoffsitzen, weil diese noch nach Jahren wie neu aussehen.

Und Navi brauche ich und viele andere auch nicht weil
ich nicht oft durch fremde Gegenden fahre. Deshalb wären die 2800 Euro Aufpreis unnötig.

Und nur weil ich kein Leder und Navi bestellen werde
wird mein A6 keinen niedrigen Verkaufspreis haben !!!

Es kommt nämlich nicht nur auf die Ausstattung an sondern wie gepflegt der Wagen ist.
Und wenn man sich in ein paar Jahren wieder einen neuen Wagen der Oberklasse kauft bekommt man
auch einen sehr guten Preis wenn man seinen Gebrauchten in Zahlung gibt.

Die Händler versuchen durch solche Sprüche: "Das muss der Wagen für den Wiederverkauf haben.."
nur möglichst viele Extras zu verkaufen.
Scheinbar fallen viele Leute darauf hinein.

Sorry, aber das ist meine Meinung !!!

Hallo,
ich gebe meine Autos nach 2,5 jahren wieder ab,da sie dann ca.180000 km auf der Uhr haben.Versuch dann mal einen A6 zu einem vernünftigen Preis abzugeben.Ich gebe ihn ja auch nicht an meinen Audihändler zurück sondern an jemanden der ihn exportiert(Spanien oder Italien)der kauft ihn dann aus der Leasing raus,die ja noch ein halbes Jahr läuft.Die km-Leistung ist dann wesentlich höher als angegeben und trotzdem zahlt er die volle Auslöse wegen der Top-Austattung.
Wenn der Wagen 5 oder 6 Jahre alt ist und wenig gelaufen ist gebe ich dir recht,aber meine Autos sind nach spätestens 3 Jahren für den deutschen Markt verbrannt.
Im übrigen falle ich nicht auf irgenwelche Sprüche des Händlers rein ,weil der Händler mein Onkel ist und ich selber sehr lange in der Autobranche war.
Das die Händler gerne solche Sprüche machen um Extras zu verkaufen ist richtig,oft sind sie auch falsch ,in meinem speziellen Fall aber richtig.
Glaub mir,wenn ich versuchen würde meine Autos auf dem deutschen Markt nach 2,5 jahren selber zu verkaufen hätte ich einige Probleme bei meiner Laufleistung einen nur annähernd passablen Preis zu erzielen.Ich würde mir ja auch einen gebrauchten mit 40000 km kaufen anstatt einen mit 180000 km.

Gruß

PS:habe auch nicht von hohem Wiederverkaufswert gesprochen,sondern davon das es leichter ist einen A6 mit guter Ausstattung zuverkaufen als einen mit nicht so guter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen