Einsatz Wagenheber
Eine Frage an alle die ihre Räder selber wechseln:
Für den Wagenheber aus dem Bordwerkzeug ist unter dem Schweller jeweils ein Nut zur Aufnahme des Wagenhebers vorgesehen. Benutzt man hier einen Rangierwagenheber, dann hat man den Vorteil der Fixierung durch dei Nut nicht. Ich habe etwas Bedenken, dass der Rangierwagenheber ohne Fixierung verutschen kann und dann den Schweller oder den Unterbau beschädigen kann.
Gibt es hier einen Einsatz im Zubehörhandel um diese Fixierung zu nutzen ? Oder ist meine Befürchtung wegen Verrutschen Rangierwagenheber völlig unbegründet ?
Beste Antwort im Thema
hi, hier ist die Zeichnung!
Ähnliche Themen
94 Antworten
Ich hab leider auch verpennt vorher messen zu gehen... (wagenheber aufnahmen sind größer.. ) aber es funktioniert trotzdem prima.. vielen vielen dank nochmal 😉
[benützte noch den von meinem bruder, meinen eigenen kauf ich dann passend 😉 ]
Welchen könnt ihr denn empfehlen?
Hallo,
gibts es noch die Möglichkeit irgendwie noch so einen Adapter zu bekommen ? 🙂
Glaube meine a-Klasse hat genau die selben maße
Keiner ne Idee? Schade..
Soll es aber nicht schade sein, denn bei mir zerbrach der Adapter bei der Erstbenutzung mit einem lauten Knall in viele Stücke. Das Material ist viel zu spröde dafür.
Gruß,
Nipo
Ich hab nicht mal den "passenden" wagenheber... und hält schon seit 4 räderwechsel