Einsatz Wagenheber

Mercedes E-Klasse W211

Eine Frage an alle die ihre Räder selber wechseln:

Für den Wagenheber aus dem Bordwerkzeug ist unter dem Schweller jeweils ein Nut zur Aufnahme des Wagenhebers vorgesehen. Benutzt man hier einen Rangierwagenheber, dann hat man den Vorteil der Fixierung durch dei Nut nicht. Ich habe etwas Bedenken, dass der Rangierwagenheber ohne Fixierung verutschen kann und dann den Schweller oder den Unterbau beschädigen kann.

Gibt es hier einen Einsatz im Zubehörhandel um diese Fixierung zu nutzen ? Oder ist meine Befürchtung wegen Verrutschen Rangierwagenheber völlig unbegründet ?

Beste Antwort im Thema

hi, hier ist die Zeichnung!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von greenline87


Sch..., zum falschen Zeitpunkt im Krankenhaus gelegen!🙁🙁🙁

Moin, bei Interesse einfach Nachricht an mich,

Eventuell lässt sich was machen! 🙂

Mal schauen wann mein Päckchen ankommt.
Hermes lässt sich da im Moment ein wenig feiern.
Aber heut morgen hat sich doch mal wieder was getan.
Zum Glück ist es nicht eilig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von eugen981


so, das letzte Päckchen ist verschickt!
Viel Spaß damit!😉

Paket ist heute angekommen, saubere Arbeit - vielen Dank nochmal :-)

Mein Paket kam auch heute.
Passt perfekt. Ich bin begeistert. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eugen981


so, das letzte Päckchen ist verschickt!
Viel Spaß damit!😉

Mein Päckchen kam vorhin,ein klasse Teil,besten Dank nochmal.

angekommen, danke, sieht sehr massiv aus

Auch angekommen, danke! Werde mal testen.

Ich habe auch dankend die Teile erhalten. Gut verarbeitet. Leider hatte ich vorher die Zeichung nicht genau genug angeschaut gehabt, denn die Krone meines Rangierwagenhebers (mit LED-Beleuchtung) passt nicht in die Rille des Adapters, so dass die Unterseite des Adapters nachgefräst werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Dymo


Ich habe auch dankend die Teile erhalten. Gut verarbeitet. Leider hatte ich vorher die Zeichung nicht genau genug angeschaut gehabt, denn die Krone meines Rangierwagenhebers (mit LED-Beleuchtung) passt nicht in die Rille des Adapters, so dass die Unterseite des Adapters nachgefräst werden muss.

Hi,

ist dein Wagenheber Kranz vom Durchmesser grösser oder kleiner??

Zitat:

Original geschrieben von eugen981



Zitat:

Original geschrieben von Dymo


Ich habe auch dankend die Teile erhalten. Gut verarbeitet. Leider hatte ich vorher die Zeichung nicht genau genug angeschaut gehabt, denn die Krone meines Rangierwagenhebers (mit LED-Beleuchtung) passt nicht in die Rille des Adapters, so dass die Unterseite des Adapters nachgefräst werden muss.
Hi,
ist dein Wagenheber Kranz vom Durchmesser grösser oder kleiner??

Die von dir geschickte Aufnahme passt optimal,danke nochmals.

Zitat:

Original geschrieben von eugen981



Zitat:

Original geschrieben von Dymo


Ich habe auch dankend die Teile erhalten. Gut verarbeitet. Leider hatte ich vorher die Zeichung nicht genau genug angeschaut gehabt, denn die Krone meines Rangierwagenhebers (mit LED-Beleuchtung) passt nicht in die Rille des Adapters, so dass die Unterseite des Adapters nachgefräst werden muss.
Hi,
ist dein Wagenheber Kranz vom Durchmesser grösser oder kleiner??

Hallo Eugen,

ich weiß es nicht genau. Die Rille scheint (fast) den richtigen Durchmesser zu haben, passt aber nicht rein. Ich werde heute Abend alles mit einer Schiebelehre Prüfen, um zu sehen, was geändert werden muss. Das Problem ist weniger der nichtpassende Durchmesser (zwar das auch), sondern hauptsächlich die Höhe der mittleren Kreisscheibe des Adapters. Mein Wagenheberkranz ist in der Mitte mit einer LED-Leuchteinheit versehen (also kein reines Rohrprofil, sondern fast gefüllt). Der Rand ist nur einige wenige Milimeter höher als die Mitte (=Höhe der Kronenzacken).
Ich werde nach der Messung zusehen, dass unsere Werkstatt die Unterseite der Teile mit dem Fräser passend macht.

Grüße Dymo
N.B.: Ich habe den:
http://www.ebay.de/.../180647670981?...

Jetzt habe ich alles nachgemessen. Der Kranz ist kleiner. Für diesen Wagenheber muss die kreisförmige Rille um 2,5 mm nach innen verbreitet werden (neue Rillenbreite = 8,5 mm). Dann passt auch der kleinere Kranz dieses Wagenhebers hinein. Außerdem muss die innere Kreisscheibe (der Kern) um ca. 3 mm (tiefer) übergefräst werden, damit der Kranz tiefer hinein geht und die seitliche Stabilität verbessert wird.

Zitat:

Original geschrieben von eugen981


Moin, ja,
Ich meine 10€/Stück sind für Material
und Zeitaufwand gerechtfertigt!

Hallo, möchte mich noch dranhängen und einen nehmen wenn es noch geht.

Gruss

freebiker_yam

Zitat:

Original geschrieben von eugen981



Zitat:

Original geschrieben von Dymo


Ich habe auch dankend die Teile erhalten. Gut verarbeitet. Leider hatte ich vorher die Zeichung nicht genau genug angeschaut gehabt, denn die Krone meines Rangierwagenhebers (mit LED-Beleuchtung) passt nicht in die Rille des Adapters, so dass die Unterseite des Adapters nachgefräst werden muss.
Hi,
ist dein Wagenheber Kranz vom Durchmesser grösser oder kleiner??

Und hier sind meine Adapter für die Adapter 😉

Grüße Dymo

Foto

Zitat:

Und hier sind meine Adapter für die Adapter 😉

Grüße Dymo

TOP 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen