Einsatz für Kleinkram in der Reserveradmulde
Ich habe seit ein paar Wochen einen Golf VI mit Pannenset.
Da ich nicht viel von diesem Zeug halte und in Zeiten von ADAC und Mobilitätsgarantie auch ein Not-oder Ersatzrad als überflüssig ansehe, möchte ich das Pannenset rausschmeißen und den Raum in der Reserveradmulde anders nutzen.
Etwa zur Aufbewahrung des Verbandkastens, Warndreiecks, einer Dose Öl usw.
Gibt es irgendwelche Einsätze mit Fächern, ähnlich diesen Schaumgummiteilen für Gölfe mit Laderaumerhöhung, die man in die Mulde einsetzen kann?
Oder muß ich das originale Styroporteil zuschneiden?
Vielen Dank,
Mauser
Beste Antwort im Thema
Hallo Mauser98,
wenn das mal eine kluge Entscheidung ist?
Nach fünf Jahren ohne Reifenschaden erwischte es mich 2009 gleich 2 mal. Beim ersten Schaden hatte ich mit dem Pannenset auch wenig Erfolg. Alle 2-3 km war ein nachpumpen erforderlich.
Aus diesem Grund, habe ich ein Notrad nachgerüstet und beim zweiten Schaden, war ich, abends gegen 23 Uhr, innerhalb 20 min wieder fahrbereit.
Mobilitätsgarantie u. ADAC, sind meiner Ansicht nach, da keine wirkliche Alternative. Ob es aber etwas anderes, als den Werkzeugträger gibt, kann ich dir nicht sagen, dürften auch nicht viele sein, die diesen Gedanken verfolgen.
Gruß
28 Antworten
Hallo Mauser98,
wenn das mal eine kluge Entscheidung ist?
Nach fünf Jahren ohne Reifenschaden erwischte es mich 2009 gleich 2 mal. Beim ersten Schaden hatte ich mit dem Pannenset auch wenig Erfolg. Alle 2-3 km war ein nachpumpen erforderlich.
Aus diesem Grund, habe ich ein Notrad nachgerüstet und beim zweiten Schaden, war ich, abends gegen 23 Uhr, innerhalb 20 min wieder fahrbereit.
Mobilitätsgarantie u. ADAC, sind meiner Ansicht nach, da keine wirkliche Alternative. Ob es aber etwas anderes, als den Werkzeugträger gibt, kann ich dir nicht sagen, dürften auch nicht viele sein, die diesen Gedanken verfolgen.
Gruß
Hallo Waeller,
ich fahre seit 1985 Auto und hatte erst einmal eine Reifenpanne.
Aber sicherlich hast Du nicht Unrecht. Ich denke gerade daran, wenn man an einem Hauptreisetag im Winter in die Alpen fährt und eine Reifenpanne hat, dürfte es Stunden dauern, bis der ADAC oder ÖAMTC kommt. Da wäre ein Notrad schon angebracht.
Aber ich war entsetzt, wie teuer Noträder sind.
Daher werde ich zukünftig bei Fahrten in den Winterurlaub eines meiner Sommerräder in die Reserveradmulde packen.
Gruß,
Mauser
Entweder Notrad oder Pannenset,ohne irgendwas gehts nicht,da freut sich sonst die Polizei... 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Waeller5
Hallo Mauser98,
wenn das mal eine kluge Entscheidung ist?Nach fünf Jahren ohne Reifenschaden erwischte es mich 2009 gleich 2 mal. Beim ersten Schaden hatte ich mit dem Pannenset auch wenig Erfolg. Alle 2-3 km war ein nachpumpen erforderlich.
Aus diesem Grund, habe ich ein Notrad nachgerüstet und beim zweiten Schaden, war ich, abends gegen 23 Uhr, innerhalb 20 min wieder fahrbereit.
Mobilitätsgarantie u. ADAC, sind meiner Ansicht nach, da keine wirkliche Alternative. Ob es aber etwas anderes, als den Werkzeugträger gibt, kann ich dir nicht sagen, dürften auch nicht viele sein, die diesen Gedanken verfolgen.
Vor allem wenn man ins Ausland fährt, z.B. Italien, Tschechien, Kroatien etc. Hier ist ein Notrad meiner Ansicht nach die beste Variante. Auch in der Nacht an abgelegenen Orten, kann man in kurzer Zeit ein neues Rad montieren und ohne fremde Hilfe weiterfahren.
Wenn man Glück hat, passiert viele Jahre nichts, aber wenn es passiert, möchte man doch dafür gerüstet sein.
Ähnliche Themen
NUR ein notrad...das reicht und ist besser als alles andere !
ich hatte vor ein paar jahren ne reifenpanne,wäre nie mit dem tire mobility set gegangen...gut dass ich IMMER reserverad dabei habe.
Als ich im sommer kofferraumausbau gemacht hab ,musikanlage usw. hab ich alles so geplant dass das reserverad bestehen bleibt !
hier auch schön nachzulesen : http://www.motor-talk.de/.../...-kundenservice-so-schwer-t2568924.html
Ich möchte auf mein Reserverad mit Fahrbereifung nicht mehr verzichten.
Bin seit 1996 im Besitz meines Führerscheins und habe seitdem vier Reifenpannen gehabt, eine davon im Sommerurlaub in Dänemark. Bei jeder Panne war ich froh, den Reifen einfach ersetzen und meine Fahrt fortsetzen zu können.
Den erhöhten Kofferaumboden und das damit verbundene kleinere Kofferaumvolumen nehme ich gerne in Kauf. Zusätzlich ergibt sich bei umgeklappten Rücksitzen eine ebene Ladefläche.
Hier noch ein Bild von einem Golf mit vollwertigen Ersatzrad.
Kosten für die Nachrüstung:
1K6 863 463G 1BS Kofferraumbelag für Reserverad mit Fahrbereifung 46,35 €
1K6 858 857B Füllstück für Kofferboden links 15,71 €
1K6 858 858C Füllstück für Kofferboden rechts 15,71 €
1K6 863 459T 9B9 Abdeckung für Schlossträger 21,90 €
Dazu kommt noch das Reserverad!
Zitat:
Original geschrieben von golfgerd
Entweder Notrad oder Pannenset,ohne irgendwas gehts nicht,da freut sich sonst die Polizei...
da es KEINE rechtliche grundlage für pannenset und/oder not- bzw. ersatzrad gibt, interessiert das die polizei einen feuchten kehrricht!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
da es KEINE rechtliche grundlage für pannenset und/oder not- bzw. ersatzrad gibt, interessiert das die polizei einen feuchten kehrricht!Zitat:
Original geschrieben von golfgerd
Entweder Notrad oder Pannenset,ohne irgendwas gehts nicht,da freut sich sonst die Polizei...
Na den Paragraphen kannste ja hier rein copieren,
vorher glaub ich dein Gelabber nicht das ich kein Ersatzrad oder Pannenset brauche
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von golfgerd
Na den Paragraphen kannste ja hier rein copieren,
vorher glaub ich dein Gelabber nicht das ich kein Ersatzrad oder Pannenset brauche
da weder pannenset noch ersatzrad vorschrift sind, gibts auch keinen passenden § dazu! 🙄
also müsstst DU schon den entsprechenden § hier reinkopieren, woraus hervorgeht das dies vorschrift wäre.....
in D zumindest ist es keine Vorschrift...aber es könnte durchaus sein dass du im ausland diese vorschrift hast.und dann wirst halt zur kasse geben...
ersatzrad ist immer noch die billigste lösung auf dauer,das pannenset musst du auch wieder erneuern ,das kostet dann auch was...für den fall dass es nichts bringt brauchst du nachher 1. neues pannenset , und 2. neuen reifen,da der alte ja durch das pannenset hinüber ist...und man ihn vllt noch hätte flicken können 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
da weder pannenset noch ersatzrad vorschrift sind, gibts auch keinen passenden § dazu! 🙄Zitat:
Original geschrieben von golfgerd
Na den Paragraphen kannste ja hier rein copieren,
vorher glaub ich dein Gelabber nicht das ich kein Ersatzrad oder Pannenset brauchealso müsstst DU schon den entsprechenden § hier reinkopieren, woraus hervorgeht das dies vorschrift wäre.....
das müßte seid heute sein das man im Auto kein Ersatzrad mit führen muß.... selten so ein Blödsinn hier gelesen,aber ist ja nicht mein Geld und meine Punkte..... 😠
Zitat:
Original geschrieben von golfgerd
das müßte seid heute sein das man im Auto kein Ersatzrad mit führen muß....
das war noch NIE in der brd vorschrift!
Zitat:
selten so ein Blödsinn hier gelesen
bevor du anderen leuten vorwirfst, blödsinn zu schreiben, solltest DU lieber mal fakten auf den tisch bringen die belegen das,
a. ein ersatzrad bzw. pannenset vorschrift ist,
b. dafür ein bußgeldverfahren eingeleitet wird,
c. es dafür punkte gibt...
ansonsten machst du dich nämlich ziemlich unglaubwürdig, wenn du weiterhin dein stammtisch-gesülze hier verbreitest, ohne dies auch nur ansatzweise belegen zu können!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das war noch NIE in der brd vorschrift!Zitat:
Original geschrieben von golfgerd
das müßte seid heute sein das man im Auto kein Ersatzrad mit führen muß....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
bevor du anderen leuten vorwirfst, blödsinn zu schreiben, solltest DU lieber mal fakten auf den tisch bringen die belegen das,Zitat:
selten so ein Blödsinn hier gelesen
a. ein ersatzrad bzw. pannenset vorschrift ist,
b. dafür ein bußgeldverfahren eingeleitet wird,
c. es dafür punkte gibt...ansonsten machst du dich nämlich ziemlich unglaubwürdig, wenn du weiterhin dein stammtisch-gesülze hier verbreitest, ohne dies auch nur ansatzweise belegen zu können!
ich hab bei einer Polizeikontrolle schon daneben gestanden,wo die Polizei abkassiert hat....
Also gibs da auch ein Gesetz zu.
Da es nicht mein Auto war kann ich dir nicht die Quittung einscannen und den Pargraphen kann ich dir auch nicht nennen...
So viel dazu wer hier dummes Zeug rumsülzt....
Geh in deine Ecke weiter spielen... 😁