Einsam und verlassen
Hallo mal wieder! ich möchte einmal ganz leise fragen "bin ich der einzige in diesem wunderschönen Forum der einen A64A mit Motorkennung AAE fährt? Ich weiß noch nicht einmal, ob es überhaupt ein A6 ist. Man hat mir gesagt, es könne auch noch ein hunni sein. EZ ist 08/94. Ich hab nämlich das Problem, das ich für diesen Motor fast keine gebr. Teile krieg falls mal was kaputt geht. Könnte ich ohne weiteres den Motor tauschen ohne Getriebe oder muß ich dann kompl. tauschen? Ich bekomme auch keinen KLR oder Minikat. Ist noch auf Euro 1 gestuft. Oder hat jemand so einen Motor auf min Euro 2 umgerüstet? Könnt ihr mir da helfen?
MfG Thomas
17 Antworten
Der Audi 100 C4 ist bis Bj 6.94, danach ist es der A6 C4. Da der 100 sowie der A6 die selbe Typschlüsselnummer hat kann mans nicht 100% festmachen. Aber für dieses Modell wirst nicht viel bekommen, da es nicht so oft auf dem Markt ist. KLR und Minikat gibts nicht für den AAE, oder ich hab noch nie was gefunden. Ein Bekannter fährt auch den Audi, und ich hab schon einiges versucht wegen E1, mit keinem Erfolg.
VG
Zitat:
Original geschrieben von A4chen
Hallo mal wieder! ich möchte einmal ganz leise fragen "bin ich der einzige in diesem wunderschönen Forum der einen A64A mit Motorkennung AAE fährt? Ich weiß noch nicht einmal, ob es überhaupt ein A6 ist. Man hat mir gesagt, es könne auch noch ein hunni sein. EZ ist 08/94. Ich hab nämlich das Problem, das ich für diesen Motor fast keine gebr. Teile krieg falls mal was kaputt geht. Könnte ich ohne weiteres den Motor tauschen ohne Getriebe oder muß ich dann kompl. tauschen? Ich bekomme auch keinen KLR oder Minikat. Ist noch auf Euro 1 gestuft. Oder hat jemand so einen Motor auf min Euro 2 umgerüstet? Könnt ihr mir da helfen?MfG Thomas
Uiii Da ist ja noch jemand mit nem AAE 🙂
Also du kannst den Motor schon umbauen.
Getriebe passt an alle 4 Zylinder, 5 Zylinder und V6 Motoren die im Audi C4 verbaut waren.
Wirtschaftlichkeit hin oder her 🙂
Ein Umbau jedoch umfasst die komplette Motorelektrik und das ist nicht gerade wenig ...
Bei DIESEM HERSTELLER gibt es einen Kat mit dem du Euro 2 schaffst.
Kosten 300€ für den Kat 🙂
Ersatzteile? Ich weiß nicht wo das Problem ist, bekommt man doch alle relativ günstig...
Zitat:
Original geschrieben von autodoc222
Der Audi 100 C4 ist bis Bj 6.94, danach ist es der A6 C4.
Was aber bis zu den Werksferien so ist.
Sprich ab 8/94 kann es schon ein A6 gewesen sein 🙂
Noch ein AAE!!!
Der Motor hat wirklich zu wenig Power. Maxl und ich haben uns beide schon gedanken über nen umbau gemacht, aba du musst auch überlegen wieviel der nachher dann wert ist.
Bei kat-versand.de (erschreck dich nich beim Anblick der Homepage) hab ich nen Euro 3 Kat bestellt für 299€, da mir 302€ Steuer zu viel waren.
lg doni
Ob es ein 100er oder A6 ist kannst du nicht an der EZ festmachen, einige 100er wurden sich noch verkauft nachdem schon lange der A6 produziert wurde.
Der A6 hat lackierte Stoßfänger, lackierte Spiegel, Seitenblinker lackierte Zierleisten, Linsenscheinwerfer bei allen Modellen sowie vorne einen schrägen Kühlergrill und hinten nen schrägen Nummernschildhalter.
So im groben 😉
Genau, ob es ein 100er oder A6 ist kannst du nicht an der EZ festmachen, einige 100er - meines Wissens vor allem Avant - wurden noch verkauft nachdem schon lange der A6 produziert wurde.
Der A6 hat lackierte Stoßfänger ohne die reingesteckten "Rammschutz" Einlagen,
vorne einen schrägen Kühlergrill und hinten nen schrägen Nummernschildhalter.
Wenn man nicht aussteigen will um zu sehen was man für ein Auto hat erkennt man es doch auch im Innenraum, z. B. an den Kilometeranzeigen, den Chromringen um die Rundinstrumente, an der Betriebsanleitung (vorne auf der Titelseite Audi 100 oder Audi A6) u.s.w.
FP
Mein A6 Avant ist aus 7/94
Zitat:
Original geschrieben von hell87
Mein A6 Avant ist aus 7/94
Ui, so ein Zufall, ich hatte mal einen Audi 100 S4 Avant 4.2 und ich glaube der war auch aus 7/94 !
Frag Deinen A6 Avant mal ob er meinen S4 Avant kannte. Die müssten ich ja damals über den Weg gelaufen sein. Meiner war übrigens so ein rabenschwarzer, mit 17" Zoll Rädern dran.
FP
Chromringe hatten nicht alle A6er: Beiner ist Bj 01/95 und hat keine Chromringe. Besser zu sehen ist es am digitalem Tacho
Danke Jungs für die vielen Antworten. Ich bin doch nicht allein! Gutes Gefühl. Dann kann ich bei Zeiten ja mal mein Leid klagen. Also meiner hat einen schrägen Kühlergrill und Scheinwerfer mit Linsenoptik. Spiegel sind auch lackiert genauso die Stoßstangen und er hat hinten Scheibenbremsen. Leider nur analog Tacho.
Also bis dann und Danke nochmal.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von A4chen
Danke Jungs für die vielen Antworten. Ich bin doch nicht allein! Gutes Gefühl. Dann kann ich bei Zeiten ja mal mein Leid klagen. Also meiner hat einen schrägen Kühlergrill und Scheinwerfer mit Linsenoptik. Spiegel sind auch lackiert genauso die Stoßstangen und er hat hinten Scheibenbremsen. Leider nur analog Tacho.
Also bis dann und Danke nochmal.Gruß Thomas
Wenn er nen Schrägen Kühlergrill hat ist es ein A6 🙂
Aus welcher Region kommst du?
Analog Tacho ?
Also mit Zeiger und Ziffernblatt ? Das haben alle Audi 100 und alle A6.
FP
Er meinte wohl die Gesamt- und Tageskilometer Anzeige.
Gibt da natürlich noch die Möglichkeit das es ein Übergansmodell ist und noch alte Teile raus mussten 😁
Oder das das KI mal defekt war und getauscht wurde, und dann gegen eins aus nem Audi 100.
Also, i war beim Maxl mal dringsessen... der hat scho wums, hat mir scho taugt...weiß gar ned was ihr alle habt 😉
Und solang so viele Linksparker auf der Autobahn unterwegs sind...tz...