Einsam, eingeschlossen, verlassen, gefroren!
Hallo, mir ist ja heute mit meinem Dicken ein Übel passiert! Mein dicker stand seit einiger Zeit abgemeldet in einer Garage. Hatte viel zuturn und hatte keine Zeit gehabt mich um Ihn zu kümmern. Jetzt habe ich mir diese 5-Tagekennzeichen besorgt um ihn in meine Garage zu fahren um paar sachen für den TÜV zu erledigen (Bremsen, Achsmanguetten, Zahnriemen) und paar andere Kleinigkeiten wie ALWR usw, nichts besonderes allso. Die Battarie war an dem Auto tot, musste allso dem Auto Starthilfe geben. Bin mit dem Auto anschließend zu meiner Garage nach Marienfelde gefahren ca 38km, alles soweit ohne Probleme. Anschließend habe ich den Motor abgestellt. Meine Vernbedingung am Schlüssel hat anfangs nicht funktioniert, also habe ich andauern mit dem Tasten gespielt. Auf einmal schließt sich das Auto ein. Wollte wieder aufschließen hat aber nicht mehr geklappt. Als ich den Schlüssel wieder in das Zünschloss steckte musste ich feststellen dass die Battarie total tot ist. Die Lampen am Tacho waren kaum zu sehen nach paar sekunden waren diese ganz aus! Aus dem Auto konnte ich ja auch nicht raus, weil diese BLÖDE Diebstahlsicherung aktiviert war, ich konnte an dem Türgriff so viel zotteln und ziehen wie ich wollte, es ging garnichts mehr. Eine fensterscheibe konnte ich auch nicht aufmachen...
Habe einen Freund angeruffen welcher leider zu dem Zeitpunkt weit weg war. Es hat mindstens 2 stunden gedauert bis ich aus dem Auto raus konnte. Musste ja warten bis mir jemand Starthilfe gibt.
Ghrrrrrr! Kann man diese Diebstahlsicherung oder was auch immer es ist irgentwie deaktivieren? Mit sicherheit passiert mir sowas nicht nochmal, aber ich mag den Mist nicht mehr haben! Nächtes mal kloppe ich sonst mir die Scheibe ein! Ich kann ja nur von Glück reden, dass die Battarie im Motorraum ist und nicht irgentwo in de Kofferraum oder unter dem Fahrersitz wie bei manchen anderen Autos!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Ich denke mit einer Kopfstütze sollte es auch klappen wenn man die Metallstangen gegen die Scheibe schlägt. Aber das muss einem in der Situation auch erstmal einfallen.
Och... wenn man da so stundenlang rumsitzt, hat man viel Zeit, sich was kreatives einfallen zu lassen 😁
Diese Funktion, dass sich das Fahrzeug von innen nicht öffnen lässt, wenn es per FFB verriegelt wurde, ist aber nicht einfach nur so vorhanden. Gäbe es diese Funktion nicht, könnte man jedes Auto von außen mit einer Drahtschlinge öffnen. Türrahmen etwas aufdrüken und nach dem Inenntüröffner angeln - schon ist das Auto auf. Das wäre dann auch nicht das gelbe vom Ei.
Und wie oft passiert es schon, dass das Auto mit leerer Batterie fremdgestartet wird und man dann - im Fahrzeug sitzend - per FFB das Auto verriegelt und genau dann die Batterie komplett verendet... So eine Situation muss man dann eben unter "dumm gelaufen / Pech gehabt" abhaken.
Bei der Auto-Lock codierung lässt sich das Auto übrigens immer von Innen am Türöffner entriegeln - nur eben dann nicht, wenn es per Funk (also quasi von außen) verriegelt wird. So intelligent sind die 4Bs dann noch nicht, dass sie erkennen, dass der Schlüssel im Auto ist.
35 Antworten
Die Starthilfekontakte bleiben im Motorraum.... egal wo die Batterie sitzt (zumindest beim 4F)
Dafür kann man beim 4F die Motorhaube nicht mehr öffnen wenn die Fahrertür geschlossen bleibt.
Der Hebel zum entriegeln geht im Türrahmen bis hinter die Tür. 😁
Senti
Mann war das früher schön mit Kurbelfenstern... 😁
Wirklich eine blöde Situation. Wenn man sich jetzt noch mal die Situation vorstellt nur ohne Handy weil das zuhause rumliegt oder ähnliches... Dann hätte wohl eine Scheibe dran glauben müssen.
ja aber die haust auch nicht so einfach ein von innen ohne werkzeug ....
das kann doch nicht sein bei nem unfall musst ja auch raus kommen ....
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Mann war das früher schön mit Kurbelfenstern... 😁Wirklich eine blöde Situation. Wenn man sich jetzt noch mal die Situation vorstellt nur ohne Handy weil das zuhause rumliegt oder ähnliches... Dann hätte wohl eine Scheibe dran glauben müssen.
ich wja schon kurz davor, weil ich dringenst aufs klo musste. Habe schon im auto nach Sachen gesucht um die Scheibe einhauen zu können, geht ja nicht mit der bloßen Hand....
Wie soll den sowas bei 4F gehen, wenn man da die haube nicht aufkriegt? Wie kann man nur so ein Müll bauen?
Kann man diese Diebstahlsicherung irgentwie abklemmen ohne die ZV zu deaktivieren?
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
bei nem Unfall werden die Türschlüsser vom ZV-Steuergerät geöffnet.
muss nicht sein, stell dir vor die Battarie iegt einen Kurzen....
Zitat:
ich wja schon kurz davor, weil ich dringenst aufs klo musste. Habe schon im auto nach Sachen gesucht um die Scheibe einhauen zu können, geht ja nicht mit der bloßen Hand....
Ich seh schon die Zeitungsmeldung vor mir: Leiche einsam und verlassen in abgesperrten Auto entdeckt. Vermutlich verhungert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Ich seh schon die Zeitungsmeldung vor mir: Leiche einsam und verlassen in abgesperrten Auto entdeckt. Vermutlich verhungert.Zitat:
ich wja schon kurz davor, weil ich dringenst aufs klo musste. Habe schon im auto nach Sachen gesucht um die Scheibe einhauen zu können, geht ja nicht mit der bloßen Hand....
naja, verhungert währ da bestimmt keiner, es gibt immer möglichkeiten eine scheibe einzuhauen, finde die situation aber total allbern....
So eine Geschichte kann aber ganz schön übel enden. Stell sich mal vor, dass passiert einer Mutter mit Kind/Baby oder älteren Leuten an einer abgeschiedenen Ecke.
Wenn man nix im Handschuhfach hat zum Scheibe einschlagen, würde mir eigentlich nur der Weg in den Kofferraum einfallen und versuchen den Radschlüssel rauszuholen.
Ist diese Diebstahlsicherung nur bei Autos mit ner DWA?
ich habe zwar keine DWA aber hab mir die Auto-Lock-Funktion einprogrammieren lassen und da springen die Tür-Pins beim Schlüssel ziehen hoch oder wenn ich manuell am Türöffner ziehe, dann wird mit dem ersten Zug der Pin hochgedrückt und mit dem zweiten Zug öffnet sich die Tür.
Zitat:
Wenn man nix im Handschuhfach hat zum Scheibe einschlagen, würde mir eigentlich nur der Weg in den Kofferraum einfallen und versuchen den Radschlüssel rauszuholen.
Umklappbare Sitze waren meines Wissens nach, zumindest bei der Limo, nicht serienmäßig. Die Möglichkeit hat also auch nicht jeder.
Ich denke mit einer Kopfstütze sollte es auch klappen wenn man die Metallstangen gegen die Scheibe schlägt. Aber das muss einem in der Situation auch erstmal einfallen.
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Ich denke mit einer Kopfstütze sollte es auch klappen wenn man die Metallstangen gegen die Scheibe schlägt. Aber das muss einem in der Situation auch erstmal einfallen.
Och... wenn man da so stundenlang rumsitzt, hat man viel Zeit, sich was kreatives einfallen zu lassen 😁
Diese Funktion, dass sich das Fahrzeug von innen nicht öffnen lässt, wenn es per FFB verriegelt wurde, ist aber nicht einfach nur so vorhanden. Gäbe es diese Funktion nicht, könnte man jedes Auto von außen mit einer Drahtschlinge öffnen. Türrahmen etwas aufdrüken und nach dem Inenntüröffner angeln - schon ist das Auto auf. Das wäre dann auch nicht das gelbe vom Ei.
Und wie oft passiert es schon, dass das Auto mit leerer Batterie fremdgestartet wird und man dann - im Fahrzeug sitzend - per FFB das Auto verriegelt und genau dann die Batterie komplett verendet... So eine Situation muss man dann eben unter "dumm gelaufen / Pech gehabt" abhaken.
Bei der Auto-Lock codierung lässt sich das Auto übrigens immer von Innen am Türöffner entriegeln - nur eben dann nicht, wenn es per Funk (also quasi von außen) verriegelt wird. So intelligent sind die 4Bs dann noch nicht, dass sie erkennen, dass der Schlüssel im Auto ist.
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
Och... wenn man da so stundenlang rumsitzt, hat man viel Zeit, sich was kreatives einfallen zu lassen 😁Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Ich denke mit einer Kopfstütze sollte es auch klappen wenn man die Metallstangen gegen die Scheibe schlägt. Aber das muss einem in der Situation auch erstmal einfallen.Diese Funktion, dass sich das Fahrzeug von innen nicht öffnen lässt, wenn es per FFB verriegelt wurde, ist aber nicht einfach nur so vorhanden. Gäbe es diese Funktion nicht, könnte man jedes Auto von außen mit einer Drahtschlinge öffnen. Türrahmen etwas aufdrüken und nach dem Inenntüröffner angeln - schon ist das Auto auf. Das wäre dann auch nicht das gelbe vom Ei.
Und wie oft passiert es schon, dass das Auto mit leerer Batterie fremdgestartet wird und man dann - im Fahrzeug sitzend - per FFB das Auto verriegelt und genau dann die Batterie komplett verendet... So eine Situation muss man dann eben unter "dumm gelaufen / Pech gehabt" abhaken.
kann man diese Funktion auscodieen die mich im Auto eingespresst hat? Mit Sicherheit passiert das mir nicht nochmal, ist aber eine psychische Sache. Ich mag diese Funtion nicht mehr haben! Ich fand diese Situation alles andere als lustig! Mein 4B ist von 2002, allso schon fast 11 Jahre alt, ich glaube nicht, dass einer sich daran vergeht um es zu klauen, die Zeiten sind in meinen Augen dafür vorbei! Und wenn das Auto jemand trotzdem klauen möchte oder nur die Tür aufmachen schafft er es auch so...
Bei der Auto-Lock codierung lässt sich das Auto übrigens immer von Innen am Türöffner entriegeln - nur eben dann nicht, wenn es per Funk (also quasi von außen) verriegelt wird. So intelligent sind die 4Bs dann noch nicht, dass sie erkennen, dass der Schlüssel im Auto ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
Und wenn das Auto jemand trotzdem klauen möchte oder nur die Tür aufmachen schafft er es auch so...
das stimmt nicht ganz. du hast keine chance in das auto zu gelangen ohne etwas zu zerstören. also quasi das Fenster einschlagen und das macht Lärm...
ich hab mal ausversehen meinen (einzigen) schlüssel durch dummheit in der Motorhaube eingesperrt. hab dann versucht mit draht und keilen über einen kleinen spalt in der Tür rein zu kommen. (wusste nicht, dass das nicht geht)... du hast keine chance. hab dann mit glück den schlüssel wieder rausbekommen indem ich den unterbodenschutz abgebaut hab und mir das schlüsselband (zum glück hatte ich das dran) mit draht runtergezogen und konnte ihn dadurch aus der Motorhaube befreien.🙄 sowas passiert einem nur einmal und nie wieder😁