Einparkunfall
Hallo!
Mir ist gestern eine dame beim einparken (vorne, fahrerseite) angestreift...
- kotflügel am radkasten leicht eingedrückt/zerkratzt
- stoßstange teilweise lack abgeschiffen
Mir ist schon klar, dass es schwer zu sagen ist (da auch die bilder auch nicht optimal sind), aber was wird die reparatur eurer meinung kosten? Bekomme ich einen neuen kotflügel?
Gruß
21 Antworten
hmm.... bis München oder Rosenheim würde ich weiterhelfen können, aber in A ist mir leider auch keiner bekannt.
Warte mal ab.....es lesen sicher hier viele mit....wenn nicht , ab zu BMW und dort richten lassen, wenn de nichts "übrig" haben möchtest/willst...wie auch immer
Viel Erfolg und berichte mal
Gruß
ja, ich werde jetzt einfach mal einen kostenvoranschlag einholen...
BMW Niederlassung oder gutachter was empfiehlt ihr?
Gruß
Hallo!
Also ich war gerade bei der BMW werkstätte und habe mir einen reparaturtermin ausgemacht..
Auf meine frage hin, wieviel es in etwa kosten wird, meiner der mitarbeiter: nicht all zu viel, max. 1000€, Da die teile vermutlich ausgebessert werde können... -> Sachverständige entscheidet
Ich möchte aber sicher keinen ausgedellten kotflügel - kann ich auf einen tausch bestehen?
Gruß
edit: hab mit meinem versicherungsberater bzgl. auszahlen des schadens gesprochen.. Man bekommt nicht die summe des kostenvoranschlags von der werkstätte ausbezahlt!! Ersetzt bekommt man die teilekosten zu 100%, aber bei der arbeitszeit bekommt man nicht den spenglerarbeitensatz von bmw ( +100€ stunde), sondern einen standardsatz.
Alles in allem bekommt man zwischen 40%-60% des kostenvoranschlags, kommt auf den schaden drauf an
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
Hallo!Also ich war gerade bei der BMW werkstätte und habe mir einen reparaturtermin ausgemacht..
Auf meine frage hin, wieviel es in etwa kosten wird, meiner der mitarbeiter: nicht all zu viel, max. 1000€, Da die teile vermutlich ausgebessert werde können... -> Sachverständige entscheidetIch möchte aber sicher keinen ausgedellten kotflügel - kann ich auf einen tausch bestehen?
Gruß
edit: hab mit meinem versicherungsberater bzgl. auszahlen des schadens gesprochen.. Man bekommt nicht die summe des kostenvoranschlags von der werkstätte ausbezahlt!! Ersetzt bekommt man die teilekosten zu 100%, aber bei der arbeitszeit bekommt man nicht den spenglerarbeitensatz von bmw ( +100€ stunde), sondern einen standardsatz.
Alles in allem bekommt man zwischen 40%-60% des kostenvoranschlags, kommt auf den schaden drauf an
Gruß
Wenn der Wagen immer bei BMW repariert und gewartet wurde (gestempelter Service Heft ),kann man auf die BMW Stundensätze bestehen.
Genauso war das bei mir,deswegen habe ich mir das restliche Geld dank Anwaltshilfe geholt.Die gegn. Versicherung hat auch zuerst mit Standartsätzen gerechnet.
Gruß
apator