Einparkunfall

BMW 5er E60

Hallo!

Mir ist gestern eine dame beim einparken (vorne, fahrerseite) angestreift...

- kotflügel am radkasten leicht eingedrückt/zerkratzt
- stoßstange teilweise lack abgeschiffen

Mir ist schon klar, dass es schwer zu sagen ist (da auch die bilder auch nicht optimal sind), aber was wird die reparatur eurer meinung kosten? Bekomme ich einen neuen kotflügel?

Gruß

Foto0107
Foto0108
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jim123


Hallo!

Mir ist gestern eine dame beim einparken (vorne, fahrerseite) angestreift...

- kotflügel am radkasten leicht eingedrückt/zerkratzt
- stoßstange teilweise lack abgeschiffen

Mir ist schon klar, dass es schwer zu sagen ist (da auch die bilder auch nicht optimal sind), aber was wird die reparatur eurer meinung kosten? Bekomme ich einen neuen kotflügel?

Gruß

Wenn der Scheinwerfer auch einen Kratzer abgekriegt hat,dann kannst du so mit 2.400€ rechnen.

Ohne den Scheinwerfer 700€ weniger.

Gruß

apator

Zitat:

Original geschrieben von apator



Zitat:

Original geschrieben von Jim123


Hallo!

Mir ist gestern eine dame beim einparken (vorne, fahrerseite) angestreift...

- kotflügel am radkasten leicht eingedrückt/zerkratzt
- stoßstange teilweise lack abgeschiffen

Mir ist schon klar, dass es schwer zu sagen ist (da auch die bilder auch nicht optimal sind), aber was wird die reparatur eurer meinung kosten? Bekomme ich einen neuen kotflügel?

Gruß

Wenn der Scheinwerfer auch einen Kratzer abgekriegt hat,dann kannst du so mit 2.400€ rechnen.
Ohne den Scheinwerfer 700€ weniger.
Gruß
apator

echt so viel?? Was wird vermutlich alles getauscht?

SW ist ok (sieht auf dem bild nur so aus)

Gruß

Nimm das Geld und fahr zu einem Lackierer. Spar das Geld und Kauf dir neue Felgen oder Sommerreifen

Ich würde erstmal versuchen die schwarzen Streifen wegzupolieren danach mit Smart Repair ausbessern.
Da kann man ganz schön viel Sparen.

Kotflügel ist wie gesagt eingedellt, da möchte ich auf jedenfall einen neuen haben
Ich werde mal abwarten was der gutachter der gegnerischen versicherung errechnet

Gruß

Frage wie gesagt bei Smart Repair nach. Habe auch mal, bei meinem Vorgänger Fahrzeug, eine Beule gehabt die mir irgendeiner im Parkhaus verpasst hat. Und die konnten das ausbeulen und lackieren. Habe knapp 250€ bezahlt. Und Fragen ist kostenlos.

Da ich noch nie in einen unfall involviert, war habe ich ein paar fragne:

kommt bei so einem kleinen schaden überhaupt ein gutachter?
Wenn nicht, wer bestimmt die reparaturkosten?

Viel kann mir jemand schnell erklären wie das genau abläuft?

Unfallbericht wird am MO bei der versicherung einlangen

Gruß

KEIN Gutachter von der "Dame" nehmen,du hast das Recht auf deinen "Gutachter",der auch besser schreiben wird als der von der Dame!!!!!!!!Ab einen Wert von 700€ hast du das Recht auf einen Gutachter deiner Wahl.Und geht zum Rechtsanwalt ,ist auch für dich kostenlos in dem Fall.
Kann es dir nur so ans Herz legen,dann gibt es auch keine Probleme.Spreche aus Erfahrung.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rolandwer


KEIN Gutachter von der "Dame" nehmen,du hast das Recht auf deinen "Gutachter",der auch besser schreiben wird als der von der Dame!!!!!!!!Ab einen Wert von 700€ hast du das Recht auf einen Gutachter deiner Wahl.Und geht zum Rechtsanwalt ,ist auch für dich kostenlos in dem Fall.
Kann es dir nur so ans Herz legen,dann gibt es auch keine Probleme.Spreche aus Erfahrung.
Gruß

Ja genau.

habe auch versucht erst mal alles ohne RA zu regeln.

Versicherung hat 400€ weniger bezahlt.

Mit RA wurden auch die restlichen 400€ überwiesen.

RA ist für dich Kostenlos,auch ohne Rechtschutzversicherung (zahlt die alte Dame)

Gruß

apator

Ich kann da nicht immer ganz zustimmen. Bei vielen Versicherern ist der Service so gut geworden. Wir hatten mal einen Unfall, wo uns einer reingefahren ist. Kurz angerufen, dann ging das los: Leihwagen wurde gebracht, Werkstatt konnten wir uns aussuchen. Ging alles ganz problemlos. Die Versicherer wissen doch auch was los ist und versuchen dann die Kosten für Anwalt zu sparen. Ich bin der Meinung, es ist überflüssig immer gleich mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen. So ne generelle Anwaltsparole ist m.E. völlig überflüssig. Am Ende zahlen wir alle das über die Prämien.

Also erst mal hoffe ich das Du eine Bestätigung mit Unterschrift hast von der Dame das Sie allein Schuld ist.

Hinterher kann es dann nämlich zum Problemen kommen.

Wenn das geklärt ist dann auf jeden Fall erst mal zu deiner BMW-Werkstatt Deines Vertrauens und lass den Unfall begutachten.

Der stellt Dir dann einen Kostenvoranschlag.Schon mit dem könntest du bei der gegnerischen Versicherung abrechnen ohne das Du reparierst.

Dann vielleicht ein Seitenteil besorgen und günstig tauschen lassen und der Rest sowie es auf den Bildern aussieht ist smart repair zu erledigen.

Dann hast für Dich was übrig.

Oder Du lässt es ordentlich richten bei BMW.Das muss alles die gegnerische Verischerung bezahlen.

Auch wenn Du einen Ersatzwagen brauchst muss die Versicherung bezahlen.

Oder Du verzichtest und lässt Dir eine tägliche Pauschale ausbezahlen.

Dann gibt es noch eine Wertminderung durch den Unfall,den musst Du beim Wiederverkauf angeben.

Auch da erhälst Du Kohle von der Versicherung.

So jetzt weisst Du bescheid.

Viel Erfolg,mfg soare

Hallo te

....verdiene mit sowas mein Geld....
Kostenvoranschlag am besten bei BMW holen....sind nunmal die größten Geldgauner....was die Stundensätze angeht....und die Kohle auszahlen lassen....wird reichlich sein, weil selbst bei solchen "Kleinigkeiten" kostentechnisch maßlos überzogen wird.
Dann zum Beispiel zu einem Smart-Repair Betrieb (mache ich u.a. auch) gehen und einen Preis mit dem Menschen aushandeln.
Achte bei deiner Wahl aber darauf, das der Lackierer sein Handwerk versteht!!!
Ich z.B. bin als Lackierer bei der Handwerkskammer eingetragen. Das kann/muss nicht jeder zwingend sein. Allerdings dürfen die dann rein "offiziell" kein ganzes Teil lackieren, weil sie "nur" Smart-Repair" (max. A4 Zettel Grösse) ausführen dürfen. Weiterhin dürfen sie keine Karosseriearbeiten (zu deutsch: ausbeulen) durchführen....weil sie keinen Schimmer davon haben.
Ich für meinen Teil hab das komplette Handwerk bei der HWK "freigeschalten", bezahlt und darf "alles" auch ohne Meister annehmen und ausführen.
Musste dafür aber auch reichlich Beweise einbringen...sonst gibt vom Staat nichts!!!
Hab aber auch vor meiner Selbstständigkeit ca. 15 Jahre in allen Lackierbranchen (Auto und Industrie) gearbeitet.
Will damit nur sagen, es gibt genug schwarze Schafe auf dem Markt, die mehr versauen als richten!
Zu deinem Schaden:
Ich würde dir deinen Wagen an einem Tag (früh bringen und abends holen) wieder fit machen.
Kotflügel ist nur ne Kleinigkeit und Stange nur Kratzer ....alles halb so wild!
Ich würde zu deiner Beruhigung die Stangenecke lösen und mal dahinterschauen, ob alles noch intakt ist....aus meiner Erfahrung sind die Stangen der Hersteller MB, Audi und BMW sehr robust und vertragen schon ordentlich was, ehe etwas zu Bruch geht.
Grob über den Daumen gepeilt würde ich sagen...250+Steuer und alles ist vergessen

Grüsse und schönen Sonntag

Zitat:

Original geschrieben von lausitzerMB320


Hallo te

....verdiene mit sowas mein Geld....
Kostenvoranschlag am besten bei BMW holen....sind nunmal die größten Geldgauner....was die Stundensätze angeht....und die Kohle auszahlen lassen....wird reichlich sein, weil selbst bei solchen "Kleinigkeiten" kostentechnisch maßlos überzogen wird.
Dann zum Beispiel zu einem Smart-Repair Betrieb (mache ich u.a. auch) gehen und einen Preis mit dem Menschen aushandeln.
Achte bei deiner Wahl aber darauf, das der Lackierer sein Handwerk versteht!!!
Ich z.B. bin als Lackierer bei der Handwerkskammer eingetragen. Das kann/muss nicht jeder zwingend sein. Allerdings dürfen die dann rein "offiziell" kein ganzes Teil lackieren, weil sie "nur" Smart-Repair" (max. A4 Zettel Grösse) ausführen dürfen. Weiterhin dürfen sie keine Karosseriearbeiten (zu deutsch: ausbeulen) durchführen....weil sie keinen Schimmer davon haben.
Ich für meinen Teil hab das komplette Handwerk bei der HWK "freigeschalten", bezahlt und darf "alles" auch ohne Meister annehmen und ausführen.
Musste dafür aber auch reichlich Beweise einbringen...sonst gibt vom Staat nichts!!!
Hab aber auch vor meiner Selbstständigkeit ca. 15 Jahre in allen Lackierbranchen (Auto und Industrie) gearbeitet.
Will damit nur sagen, es gibt genug schwarze Schafe auf dem Markt, die mehr versauen als richten!
Zu deinem Schaden:
Ich würde dir deinen Wagen an einem Tag (früh bringen und abends holen) wieder fit machen.
Kotflügel ist nur ne Kleinigkeit und Stange nur Kratzer ....alles halb so wild!
Ich würde zu deiner Beruhigung die Stangenecke lösen und mal dahinterschauen, ob alles noch intakt ist....aus meiner Erfahrung sind die Stangen der Hersteller MB, Audi und BMW sehr robust und vertragen schon ordentlich was, ehe etwas zu Bruch geht.
Grob über den Daumen gepeilt würde ich sagen...250+Steuer und alles ist vergessen

Grüsse und schönen Sonntag

Ich sehe den schaden auch nicht so wild...

Leider kenne ich keinen lackierer, von dem ich weiß, dass er sein handwerk versteht

Ich hatte eigentlich schon vor, dass ich einen kostenvoranschlag bei bmw machen lasse, gutachter müsste ich erst einen ausfindigen machen.

Ich will einfach nur, dass der schaden professionell ausgebessert wird und habe nicht vor "geld" zu machen.

Gruß

@jim

aus welcher Gegend kommst du?
Wenn du nicht wirklich einen guten Lacker an der Hand hast, poste doch einfach mal dein PLZ-Gebiet....vielleicht kennt ja einer aus deiner Gegend einen vernünftigen Mann.

Gruß

Deine Antwort