Einparkstellung Beifahrer-Außenspiegel
Hallo Zusammen,
ich brauch mal dringend Eure Hilfe!
Ich versuch schon die ganze Zeit meinen Beifahrerspiegel für die Parkstellung zu speichern. Leider bis lang ohne
Erfolg. Ich hab es genau wie in der Bedienungsanleitung beschrieben durchgeführt. Aber der blöde Spiegel will
einfach nicht wieder auf die normale Stellung zurück fahren. Und wenn ich ihn dann manuel zurück stelle,
fährt er nicht in die Parkstellung.
Zitat:
einparkstellung einstellen und speichern
Sie können den Beifahrer-Außenspiegel so einstellen, dass Sie das Hinterrad auf der Beifahrerseite sehen, sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen. Diese Einstellung können Sie speichern.
Sicherstellen, dass das Fahrzeug steht und der Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 ist.
Auf die Taste für den Außenspiegel auf der Beifahrerseite drücken.
Den Rückwärtsgang einlegen.
Der Außenspiegel auf der Beifahrerseite bewegt sich in die voreingestellte Einparkstellung.
Mit der Einstelltaste den Außenspiegel einstellen. Im Außenspiegel sollten Sie das Hinterrad und die Bordsteinkante sehen.
Die Einparkstellung ist gespeichert.
Kann es sein, dass das generell nur mit einem speziellen Paket geht?
Mein Ausstattung steht in der Signatur.
Vielen Dank schon mal!
Gruß
MGismo
Beste Antwort im Thema
Moin
Denke das geht nur mit Memory-Paket.
Das Problem der Interaktiven Betriebsanleitung ist;
es wird kein Unterschied gemacht ob Serie oder Sonderaussstattung.
Der Kunde liest die Anleitung und wundert sich das nicht alles
bei ihm klappt.Es sollte klar geschrieben werden welche Funktionen
nur mit Sonderausstattung,und mit welcher,funktionieren.
Das würde sicher einige Mißverständnisse vermeiden.
Turn
37 Antworten
@oltti
So ein Unsinn, der einklapplare Spiegel hat meherere Vorteile. 1. man ist etwas besser geschützt gegen Verkehrsrowdies, die einem den Spiegel abreissen. 2. Auch bei der Einfahrt in eine enge Garage ist das schon von Vorteil. Von dem Vorteil, dass man sieht, ob man das Fahrzeug verschlossen hat, möchte ich erst gar nicht reden.
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrisch anklappbare Außenspiegel' überführt.]
Wenn man so ne enge Garage hat, dass man die Spiegel einklappen muss, dann hätte man die Aufpreissumme besser in die Optimierung der "baulichen Substanz" investiert!
Gruß Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrisch anklappbare Außenspiegel' überführt.]
Ich klappe meine Spiegel immer vor den Einfahren in die Garage an, da ich so weit wie möglich rechts an die Wand fahren muß, um die Fahrertüre einigermaßen komfortabel aufzukriegen.
Zur Kontrolle, ob abgeschlossen ist habe ich die Spiegel noch nie gebraucht. Dazu habe ich zwei andere Kontrollmöglichkeiten: eine optische und eine akustische. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrisch anklappbare Außenspiegel' überführt.]
Zitat:
@Oltti schrieb am 18. Dezember 2016 um 13:43:41 Uhr:
Wenn man so ne enge Garage hat, dass man die Spiegel einklappen muss, dann hätte man die Aufpreissumme besser in die Optimierung der "baulichen Substanz" investiert!Gruß Peter
Ich habe den Wagen gebraucht gekauft (Bj 04/2015), da war leider dieses Spiegelpaket nicht eingebaut.
Weil ich aber so eine enge Garage habe, hatte ich wegen einer evtl. Nachrüstung gefragt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrisch anklappbare Außenspiegel' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
dann schreibe ich auch hier was kurz dazu. Hilft dem TE aber auch nicht weiter.
In meinem A180 hatte ich auch keine elek. anklappbaren Spiegel und ärgerte mich auch darüber.
Aber als ich mal in`s Parkhaus des Einkaufscenter kam, wurde mein rechter Spiegel gerade von einem fremden älteren Mann per Hand eingeklappt. 🙄
Als ich das sah fragte ich ihn, warum er an meinem Fahrzeug rumspielt und bekam zur Antwort:
"Ich wollte beim einsteigen nicht Deinen Spiegel beschädigen."
Nach einem gehörigen Anschiss klappte ich dann meinen Spiegel wieder aus...
Der wusste auch nicht ob meine Spiegel elektrisch oder manuell sind, soviel zum Thema Spiegelanklappung...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrisch anklappbare Außenspiegel' überführt.]
@nollesh
Nachdem ja hier wieder vortrefflich über Sinn oder Unsinn diskutiert, aber keinerlei Hinweise zum eigentlich thema kamen:
http://www.motor-talk.de/.../...nachruesten-b160-mj-2016-t5869651.html
Kurz: Ja, geht. Kostet bei Mercedes knapp 1000€ mit allem drum und dran.
Spiegelträger müssen getauscht werden, der Schalterblock der Fensterheber und Spiegelkappen.
Anschließend muss das ganze codiert werden.
Wir lassen das bei unserer B-Klasse im Januar machen. Dazu noch den abblendbaren Innenspiegel (noch mal ca. 250€).
Ob es das Geld wert ist, kann jeder für sich entscheiden. Uns ist es das allemal wert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrisch anklappbare Außenspiegel' überführt.]
Zitat:
@Oltti schrieb am 18. Dezember 2016 um 10:29:36 Uhr:
Sei froh wenn du diese Funktion nicht hast - was soll es auch bringen?
So knapp fährt keiner vorbei, dass er den Spiegel abfährt (und wenn das einer macht ist der Spiegel meist der kleinste Schaden!).
Wenn du meinst...in meiner Welt ist es so, dass es überall (Strassen, Parkplätze, Parkhäuser) so eng ist, dass eingeklappte Spiegel sehr von Vorteil sind. Sogar beim Fahren brauche ich sie ab und zu wenn irgendein Schlauberger so weit auf der engen Strasse parkt oder fährt, dass man ohne eingeklappte Spiegel gar nicht unfallfrei vorbeikommt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrisch anklappbare Außenspiegel' überführt.]
Es ist im Spiegel-Paket ja nicht nur das anklappen der Spiegel, sondern auch die Umfeldbeleuchtung und die Automatisch abblendbaren Spiegel (Aussen Fahrerseitig und Innenspiegel).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrisch anklappbare Außenspiegel' überführt.]