Einparkstellung Beifahrer-Außenspiegel

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Zusammen,

ich brauch mal dringend Eure Hilfe!

Ich versuch schon die ganze Zeit meinen Beifahrerspiegel für die Parkstellung zu speichern. Leider bis lang ohne
Erfolg. Ich hab es genau wie in der Bedienungsanleitung beschrieben durchgeführt. Aber der blöde Spiegel will
einfach nicht wieder auf die normale Stellung zurück fahren. Und wenn ich ihn dann manuel zurück stelle,
fährt er nicht in die Parkstellung.

Zitat:

einparkstellung einstellen und speichern

Sie können den Beifahrer-Außenspiegel so einstellen, dass Sie das Hinterrad auf der Beifahrerseite sehen, sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen. Diese Einstellung können Sie speichern.

Sicherstellen, dass das Fahrzeug steht und der Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 ist.
Auf die Taste für den Außenspiegel auf der Beifahrerseite drücken.
Den Rückwärtsgang einlegen.
Der Außenspiegel auf der Beifahrerseite bewegt sich in die voreingestellte Einparkstellung.
Mit der Einstelltaste den Außenspiegel einstellen. Im Außenspiegel sollten Sie das Hinterrad und die Bordsteinkante sehen.
Die Einparkstellung ist gespeichert.

Kann es sein, dass das generell nur mit einem speziellen Paket geht?

Mein Ausstattung steht in der Signatur.

Vielen Dank schon mal!

Gruß
MGismo

Beste Antwort im Thema

Moin

Denke das geht nur mit Memory-Paket.
Das Problem der Interaktiven Betriebsanleitung ist;
es wird kein Unterschied gemacht ob Serie oder Sonderaussstattung.
Der Kunde liest die Anleitung und wundert sich das nicht alles
bei ihm klappt.Es sollte klar geschrieben werden welche Funktionen
nur mit Sonderausstattung,und mit welcher,funktionieren.
Das würde sicher einige Mißverständnisse vermeiden.

Turn

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo,

Hab jetzt auch die Info vom Freundlichen bekommen, das die Memorysitze Vorraussetzung sind. Mal schauen ob Mann das nicht irgendwann umkodieren kann.

Kennt von Duch zufällig einen Codierer?

Bei BMW gibt es z.B recht viele, wo man dann Funktionen freischalten kann.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MGismo


Hallo,

Hab jetzt auch die Info vom Freundlichen bekommen, das die Memorysitze Vorraussetzung sind. Mal schauen ob Mann das nicht irgendwann umkodieren kann.

Kennt von Duch zufällig einen Codierer?

Bei BMW gibt es z.B recht viele, wo man dann Funktionen freischalten kann.

Gruß

Das wird wohl nicht klappen, denn: Nichts Memory dann nichts elektrische Sitze und nichts Speicherbutton. Du verstehen ? 😉

Gruß Toolpusher

Zitat:

Original geschrieben von Toolpusher69



Zitat:

Original geschrieben von MGismo


Hallo,

Hab jetzt auch die Info vom Freundlichen bekommen, das die Memorysitze Vorraussetzung sind. Mal schauen ob Mann das nicht irgendwann umkodieren kann.

Kennt von Duch zufällig einen Codierer?

Bei BMW gibt es z.B recht viele, wo man dann Funktionen freischalten kann.

Gruß

Das wird wohl nicht klappen, denn: Nichts Memory dann nichts elektrische Sitze und nichts Speicherbutton. Du verstehen ? 😉

Gruß Toolpusher

Naja. In Zeiten, in denen Speicher eher Megabyteweise verbaut wird glaube ich nicht daran, dass die ca. 100 Bytes für die Spiegelpositionen in einen extra dafür eingebauten Speicher wandern.

=> Bei Audi kann Bluetooth (ca. 200€ extra) einfach so aktiviert werden -- und viele andere aufpreisige Funktionen.

Warum nicht bei der B-Klasse auch? Warten wir ab, was sich alles per Software ändern lässt.

Der Hit wäre ein Upgrade von 180 CDI auf 200 CDI .... auch wenn ich da nicht so recht dran glaube ;-)

Ich bin auch mal gespannt was da noch alles kommt. Aber im Moment kenne ich noch keinen Codiere im Internet
der für MB etwas auf Lager hat.

Ähnliche Themen

Ich hänge mich hier mit meiner Frage mal dran.
Wie kann ich die Spiegelabsenkung deaktivieren? Finde dazu in der Betriebsanleitung nicht den richtigen Hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von oppen


Ich hänge mich hier mit meiner Frage mal dran.
Wie kann ich die Spiegelabsenkung deaktivieren? Finde dazu in der Betriebsanleitung nicht den richtigen Hinweis.

Deaktivieren bedeutet hier: Die gewünschte Normalansicht des Spiegels nach der Beschreibung in der Betriebsanleitung wieder herstellen und speichern (also das beschriebene Verfahren 'rückwärts' anwenden):

"Einparkstellung einstellen und speichern
Sie können den Beifahrer-Außenspiegel so einstellen, dass Sie das Hinterrad auf der Beifahrerseite sehen, sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen. Diese Einstellung können Sie speichern."

Gruß, Asks

Das wird wohl leider die einzige Möglichkeit sein.
Schade das das Ganze nicht so wie bei meinem Galaxy funktioniert. Da kann ich die in einigen Situationen sinnvolle Funktion einfach ein- oder ausschalten.

Geht bei Mercedes auch ganz einfach: Du musst nur während des Einparkens die Spiegelauswahl am Steuerkreuz (also das zur Spiegelverstellung) auf den linken Spiegel stellen, dann fährt der rechte Spiegel in seine Normalstellung.

Gruß

Danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von oppen


Da kann ich die in einigen Situationen sinnvolle Funktion einfach ein- oder ausschalten.

Auch dazu sagt die Betriebsanleitung etwas:

"Der Außenspiegel auf der Beifahrerseite schwenkt in seine ursprüngliche Position zurück,

...

wenn Sie auf die Taste für den Außenspiegel auf der Fahrerseite drücken."

Gruß, Asks

kann man o.a. Funktion nachrüsten? Wenn ja, wer kann das machen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrisch anklappbare Außenspiegel' überführt.]

wieso ? kann man das nicht einstellen / programieren ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrisch anklappbare Außenspiegel' überführt.]

Man benötigt dafür das Spiegelpaket.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrisch anklappbare Außenspiegel' überführt.]

Sei froh wenn du diese Funktion nicht hast - was soll es auch bringen?
So knapp fährt keiner vorbei, dass er den Spiegel abfährt (und wenn das einer macht ist der Spiegel meist der kleinste Schaden!).
Wenn ein Vandale den Spiegel abreissen will, dann macht er das auch mit dem eingeklappten Spiegel.

Der große Vorteil wenn die Funktion nicht aktiv ist:
Die Leitungen werden nicht ständig durch die Einklapperei mechanisch belastet.

Gruß Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrisch anklappbare Außenspiegel' überführt.]

hätte aber auch einen Vorteil :

Ich kann sehen, das ich mit der Fernbedienung das Auto abgeschlossen habe.

Ist nicht viel, aber sichtbar ..... :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrisch anklappbare Außenspiegel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen