Einparkhilfe VORNE bei Caddy Life nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Zusammen,
erstmal hallo an alle vom neuen Forumsmitglied. Euer Forum konnte mir schon bei einigen Fragen helfen... danke dafür.

Ich habe mir kürzlich einen Caddy Life Bj. 12/09 gekauft. Ausstattung: RNS510, Licht/Sicht Paket II, Automatik, Tempomat, PDC hinten, FSE, 1,9er TDI 105PS.

Soweit bin ich echt sehr begeistert von dem neuen Auto und froh über meine Entscheidung einen VW zu kaufen... Nachwuchs ist unterwegs...

Kürzlich habe ich das Steuergerät der FSE durch das der FSE Premium getauscht. Unglaublich, dass das so problemlos geklappt hat. Selbst wenn VW diese nicht werksseitig zur Verfügung stellt und der "Freundliche" davon keinerlei Plan hat. Alle Funktionen werden unterschützt, ohne Codierungen, etc. Bin echt begeistert. Anstatt 799 EUR hat mir der Spaß nur 80 EUR in der Bucht gekostet. Nun warte ich nur noch auf die Antenne.

Nun meine Frage:
Nachdem es ja auch keine PDC für vorne ab Werk gibt, liegt natürlich die Vermutung nahe, dass man evtl. genau wie beim FSE auch einfach ein anderes Steuergerät, bzw. einfach nur den Kabelbaum und die Sensoren "einfach" nachrüsten kann. Soweit ich das schon recherchiert habe, hat der Golf, Touran, etc. das gleiche Steuergerät verbaut.

Hat jemand ggf. schon Erfahrung damit, bzw. so eine Nachrüstung schon hinter sich?
Gibt es für vorne und hinten unterscheidliche Steuergeräte?
Wie wird das RNS510 auf eine Nachrüstung reagieren?
Funktioniert dann auch die optische Einparkhilfe des RNS510?
Braucht man evtl. noch den Schalter zur manuellen Abschaltung der PDC?

Schon mal danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße,

gumi

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
erstmal hallo an alle vom neuen Forumsmitglied. Euer Forum konnte mir schon bei einigen Fragen helfen... danke dafür.

Ich habe mir kürzlich einen Caddy Life Bj. 12/09 gekauft. Ausstattung: RNS510, Licht/Sicht Paket II, Automatik, Tempomat, PDC hinten, FSE, 1,9er TDI 105PS.

Soweit bin ich echt sehr begeistert von dem neuen Auto und froh über meine Entscheidung einen VW zu kaufen... Nachwuchs ist unterwegs...

Kürzlich habe ich das Steuergerät der FSE durch das der FSE Premium getauscht. Unglaublich, dass das so problemlos geklappt hat. Selbst wenn VW diese nicht werksseitig zur Verfügung stellt und der "Freundliche" davon keinerlei Plan hat. Alle Funktionen werden unterschützt, ohne Codierungen, etc. Bin echt begeistert. Anstatt 799 EUR hat mir der Spaß nur 80 EUR in der Bucht gekostet. Nun warte ich nur noch auf die Antenne.

Nun meine Frage:
Nachdem es ja auch keine PDC für vorne ab Werk gibt, liegt natürlich die Vermutung nahe, dass man evtl. genau wie beim FSE auch einfach ein anderes Steuergerät, bzw. einfach nur den Kabelbaum und die Sensoren "einfach" nachrüsten kann. Soweit ich das schon recherchiert habe, hat der Golf, Touran, etc. das gleiche Steuergerät verbaut.

Hat jemand ggf. schon Erfahrung damit, bzw. so eine Nachrüstung schon hinter sich?
Gibt es für vorne und hinten unterscheidliche Steuergeräte?
Wie wird das RNS510 auf eine Nachrüstung reagieren?
Funktioniert dann auch die optische Einparkhilfe des RNS510?
Braucht man evtl. noch den Schalter zur manuellen Abschaltung der PDC?

Schon mal danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße,

gumi

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo,

nachdem das Thema jetzt nicht wirklich zu Ende geführt wurde....

Oder ich zu dämlcih zum suchen bin????

Wie auch immer... Ich hatte den selben Gedanken, ein 8 Kanal Einparkhilfe Steuergerät aus dem Touran einbauen, originale Sensoren vorne rein und dann müsste die Sache doch laufen?

Ich habe einen 2008 er Caddy mit originaler Einparkhilfe hinten. Ich (meine holde;-)) hätte jetzt auch gerne vorne eine Einparkhilfe, idealerweise original, weil dann die Daten auf dem CAN BUS liegen und im NAvi angezeigt werden. Das wäre optimal Lösung, hat das schon mal jemand verwirklicht?

Grüsse...

Keiner eine idee dazu?

Ich hätte auch Interesse

Ok fast 6 Jahre Her ??.
Steuergerät und Kabel habe ich verlegt.
Dann in Gerbrauhter Stoßfänger die Löcher Gebohrt die Markiert waren, Sensoren schick eingebaut, bis ich festgestellt habe, dass der Querträger für die Stoßstange keine Löcher für die Sensoren hat. Querträger muss also vom Fl sein.
Zurück zum Thema, sind vorne auch schon Markierungen, gibt es jemanden der die Maße hat wo die Parksensoren rein müssen.
Evtl kann das jemand am Touran ausmessen.
Wer Infos zur Verkabelung brauche kann sich gerne melden.

Ähnliche Themen

Ich habe auch hinten auch einen neueren Prallträger verbaut. Allerdings habe ich gleich 12 Sensoren verbaut. Die Sensoren von den als Warzen getarnten , sind nicht mit den anderen Steuergeräten kompatibel . Der alte Kabelbaum hat auch eine andere Belegung. Also habe ich mir die Kabelbäume selbst gestrickt. PLA geht aber erst mit einem HL Tacho ab MJ 13. Angezeigt werden die seitlichen Sensoren auch nicht, aber es piepst
MfG Meigrosoft

Hi Meigrosoft,
PLA will ich nicht, die Kabel habe ich auch selber gemacht, lt. Pläne ??.
Weiß aber immer noch nicht wo die Vorderen Sensoren verbaut weden.
Evtl. Werde ich diese Woche die Schürze vorne abmontieren.
Derzeit bin ich noch mit Licht und Sicht beschäftigt. Alter Spiegel abgemacht neue Haltung am Sonntag verklebt.
Kabel sind alle schon verbunden.

Bau die Schürze ab dann siehst du die eingegossenen positionen

Deine Antwort
Ähnliche Themen