Einparkhilfe und die Wahl der richtigen Sensoren

Audi A6 C5/4B

Hallo alles zusammen....

PDC, ich hab gesucht und nicht gefunden in der SuFu :-(

Ich turne auf Ebay rum und komme einfach nicht weiter. Ich habe vorne und hinten PDC und wie es schon hinlänglich bekannt ist, ein langer Piepton beim einlegen des Rückwärtsganges. Sprich, einer oder mehrere Sensoren haben sich verabschiedet. Auslesen führt auch zu keinem Ergebnis.

Kurzum, ich möchte nun einfach alle Sensoren tauschen, vorne als auch hinten und da ist die große Frage, welche? Soweit ich weiß, unterscheiden sich die Sensoren beim FL und VFL.

Fahre einen Avant 4,2 V8 - Bj.: 04.2003

Wenn mir in diesem Fall jemand sagen könnte welche genau ich brauche und das noch mit einem Link, wäre ich wirklich sehr dankbar.

Danke schon einmal....!!!

22 Antworten

Vorne muss sie ab, ist aber ratzfatz gemacht.

Ich habe gleich auf die neueren vom 3C-Passat umgerüstet. Da bei mir der Heckansatz demnächst wegfällt. Die Sensoren sind kleiner, die Erfassung ist auch wesentlich schneller.
Sind jetzt höher angebracht

Wahrscheinlich einfach auf einer Bühne!!!???

Hinten muss ich mal schauen. Bei meine A4 B5 konnte ich einfach unter die Stoßstange greifen, das geht bei 4b nicht. Da ist noch eine Abdeckung...!

Kannst auch so abbauen brauchst keine Bühne . Der Unterfahrschutz muss nicht ab.

Die hintere Stoßstange geht auch ratz fatz

Na ich werd es merken. Bei dem Wetter eh ein NoGo :-(

Ähnliche Themen

Kalte Finger sind da ein Hindernis. Hab genug Autobahn-Nothilfe hinter mir. Winterzeit---Nicht gut

Bleibt nur die Hobby-Werkstatt oder bis zum Frühling warten.

Aber die Liste von dem was alles gemacht werden muss, wird immer kürzer. Jetzt kommen erst einmal die vorderen Türschlösser und die Dachantenne. Antenne abgebrochen und Gewinde steckt noch im Fuß :-)

ratzfatz...
an einem Lada Niva wenn die Schrauben nicht abbrechen ja, an einem 4B wenn man sich nicht auskennt geschweige denn Werkzeug hat kann das schon länger dauern.

Messwerteblöcke sind nicht auslesbar wenn Fehler Kurzschluss nach Masse oder ähnlich in einem Kreis abgelegt ist.
Dann am Steuergerät einen Kreis (vorne oder hinten) abtrennen und erneut auslesen.

Die hinteren Sensoren bekommt man schon ohne Stoßstange Demontage raus, jedoch gestaltet sich das nicht grad angenehm.

Ich verwende wie mein Vorbesitzer ebenso die günstigen Sensoren von ebay (immer einen parat, kosten 10.-), die Rastnasen der Halter in der Stoßstange haben aber schon gelitten. Lackiert wird kein Sensor, fällt bei schwarz nicht dramatisch auf.

Fehler Kurzschluss nach Masse kommt auch wenn der Sensor nicht mehr Schwingt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen