Einparkhilfe
Hey, vielleicht kann mir einer hier weiterhelfen.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlegen springt ja automatisch die Rückfahrkamera an und PDA warnt mich akustisch und optisch auf dem Bildschirm in der Fahrzeugansicht rechts neben der Kameraansicht. Jedoch warnt es mich dann nur vor Hindernissen hinter mir, nicht vor den vorderen beim einschlagen z.B anderen Autos oder Pfosten. Wenn ich dann den Vorwärtsgang einlege, dann piepst es auch vorne. Kenne das von anderen Autos, dass es vorne und hinten gleichzeitig warnt beim Rückwärtsfahren (auch bei älteren Audis). Habe bisher leider noch nicht rausgefunden, ob das eine Einstellungssache ist, ob es ein Fehler ist oder ob es generell so ist.
Danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Naja, meinen Ohren geschuldet wage ich mal auch eine Aussage:
Haupsache es piept überhaupt, optisch kann man es ja am MMI ablesen.
Anders ausgedrückt, fahre ich vorwärts, piet es vorne, fahre ich rückwärts, piept es hinten.
Wo auch immer es aus den Lautsprechern kommt.
In meinen Augen/Ohren ist das an ein an den Haaren herbeigezogenen Problem.
Es ist kein Problem, wer das nicht erkennt, sollte mal mal über seine Fahrtüchtigkeit nachdenken.
SORRY! Musste ich mal los werden!
50 Antworten
Zitat:
@freddy0203 schrieb am 7. August 2019 um 21:19:05 Uhr:
Kommt die akustische Warnung der Hecksensoren bei Euch auch nur aus den vorderen Lautsprechern?
Hi,
noch nicht genau aufgepasst, aber wäre das wichtig..?😕
Finde ich schon. Beim A3 liess sich so per "Ohr" schon zuordnen, an welcher Fahrzeugecke sich das Hindernis befindet.
Das muss ich auch mal testen. Aber zumindest ist der Ton unterschiedlich zwischen vorne und hinten.
Ähnliche Themen
Hast Du mal darauf geachtet ? Ich finde es leicht irritierend, wenn ich im Parkhaus kurz vor der Wand bin und es nur vorn piept.
Zitat:
@freddy0203 schrieb am 21. August 2019 um 21:32:37 Uhr:
Hast Du mal darauf geachtet ? Ich finde es leicht irritierend, wenn ich im Parkhaus kurz vor der Wand bin und es nur vorn piept.
Hi,
wo sollte es denn noch piepen..?😕
Naja, meinen Ohren geschuldet wage ich mal auch eine Aussage:
Haupsache es piept überhaupt, optisch kann man es ja am MMI ablesen.
Anders ausgedrückt, fahre ich vorwärts, piet es vorne, fahre ich rückwärts, piept es hinten.
Wo auch immer es aus den Lautsprechern kommt.
In meinen Augen/Ohren ist das an ein an den Haaren herbeigezogenen Problem.
Es ist kein Problem, wer das nicht erkennt, sollte mal mal über seine Fahrtüchtigkeit nachdenken.
SORRY! Musste ich mal los werden!
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 21. August 2019 um 22:22:51 Uhr:
Zitat:
@freddy0203 schrieb am 21. August 2019 um 21:32:37 Uhr:
Hast Du mal darauf geachtet ? Ich finde es leicht irritierend, wenn ich im Parkhaus kurz vor der Wand bin und es nur vorn piept.Hi,
wo sollte es denn noch piepen..?😕
Na hinten. Ich denke in seinem Beispiel wollte er ja gerade einen Gegensatz aufzeigen ^^
Also man parkt im Parkhaus rückwärts an eine Wand ran und es piept vorne aus dem Lautsprecher.
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 22. August 2019 um 10:39:19 Uhr:
Es piept ja mit leicht unterschiedlichen Tönen, vorne und hinten also dadurch zu identifizieren.
Richtig. Ein paarmal bin ich aber auch schon irritiert worden, weil es mit den Tönen von vorne piepte, es aber den seitlichen Sensor betraf.
Kann man alles ohne viel Aufwands besser machen. Aber man will es offenbar nicht.
Zitat:
@Rabusch schrieb am 21. August 2019 um 22:46:35 Uhr:
Naja, meinen Ohren geschuldet wage ich mal auch eine Aussage:
Haupsache es piept überhaupt, optisch kann man es ja am MMI ablesen.
Anders ausgedrückt, fahre ich vorwärts, piet es vorne, fahre ich rückwärts, piept es hinten.
Wo auch immer es aus den Lautsprechern kommt.
In meinen Augen/Ohren ist das an ein an den Haaren herbeigezogenen Problem.
Es ist kein Problem, wer das nicht erkennt, sollte mal mal über seine Fahrtüchtigkeit nachdenken.
SORRY! Musste ich mal los werden!
Da empfehle ich Dir mal eine Lesehilfe. In meiner ursprünglichen Frage stand einfach und gut verständlich ausgedrückt, das es bei meinem Q3 eben nur aus den vorderen Lautsprechern piept.
Unabhängig von der Fahrtrichtung.
Hi,
wie schon gesagt, man ( frau ) kann Hindernisse auch optisch auf dem Display und meist in der Wirklichkeit erkennen.. Was machten nur unsere "Vorfahren" ohne Sensoren rundum..? 😁
Zitat:
@freddy0203 schrieb am 22. August 2019 um 12:26:32 Uhr:
Zitat:
@Rabusch schrieb am 21. August 2019 um 22:46:35 Uhr:
Naja, meinen Ohren geschuldet wage ich mal auch eine Aussage:
Haupsache es piept überhaupt, optisch kann man es ja am MMI ablesen.
Anders ausgedrückt, fahre ich vorwärts, piet es vorne, fahre ich rückwärts, piept es hinten.
Wo auch immer es aus den Lautsprechern kommt.
In meinen Augen/Ohren ist das an ein an den Haaren herbeigezogenen Problem.
Es ist kein Problem, wer das nicht erkennt, sollte mal mal über seine Fahrtüchtigkeit nachdenken.
SORRY! Musste ich mal los werden!Da empfehle ich Dir mal eine Lesehilfe. In meiner ursprünglichen Frage stand einfach und gut verständlich ausgedrückt, das es bei meinem Q3 eben nur aus den vorderen Lautsprechern piept.
Unabhängig von der Fahrtrichtung.
Kein weiterer Kommentar nötig. Kopfschüttel.
Zitat:
@Rabusch schrieb am 22. August 2019 um 13:58:24 Uhr:
Zitat:
@freddy0203 schrieb am 22. August 2019 um 12:26:32 Uhr:
Da empfehle ich Dir mal eine Lesehilfe. In meiner ursprünglichen Frage stand einfach und gut verständlich ausgedrückt, das es bei meinem Q3 eben nur aus den vorderen Lautsprechern piept.
Unabhängig von der Fahrtrichtung.Kein weiterer Kommentar nötig. Kopfschüttel.
Stimmt, aber warum hast Du dann einen geschrieben 😉😕
Um das Ganze zuim Abschluss zu bringen:
Lt. Aussage von Audi arbeitet die Einparkhilfe seit MJ 2019 nur noch mit vorderen Lautsprechern, nicht nur beim Q3 auch beim A3.
Klang so, als wäre ich nicht der Erste mit der Frage. Nun denn, wird wohl Gewöhnungssache sein.