Einparkhilfe

Mercedes C-Klasse W204

Ich habe einC180 Kommpresor Auto ohne Einparkhilfe, was für ein System ist gut zum nachrüsten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


1.) Also, ich kappiere das wirklich nicht. Bei einem neuen Fahrzeug 3, 4 mal eingeparkt und man weiß doch wie man einparkt! ...
2.) Man muss nicht jeden Elektronik-Ferz im Auto besitzen. Darauf kann ich prima verzichten.

1.)

es gibt halt Situationen wo es nicht ganz ersichtlich ist wieviel Platz vor oder hinter dem Fahrzeug ist. Man wird auch gewarnt wenn ein Hinderniss auftaucht welches so niedrig ist, das man es nicht immer erkennt. Wenn die Partronic eine kaputte Stoßstange verhindert, hast du das Geld für dieses Extra wieder raus.

2.) Mann muss auch nicht Mercedes fahren.
Man muss kein Handy haben
Man muss keinen MP3-player haben
Man muss ......
--- aber man kann !!!

Gruß Volker

14 weitere Antworten
14 Antworten

das System 'Wenn es kracht noch einen Meter' :-) ist immer noch das Beste :-)

Parkboy (www.parkboy.de)

Hallo,

nimm das Orginale von Mercedes, Quickpark ist ein zum nachrüsten.

Also, ich kappiere das wirklich nicht. Bei einem neuen Fahrzeug 3, 4 mal eingeparkt und man weiß doch wie man einparkt! Klar hat ein Anfänger es schwer, aber wie soll er es denn mit Elektronik auch lernen. Wenn er dann ohne nachzudenken der Elektronik vertraut, wird es genügend Versicherungsschäden geben, da bin ich mir sicher. Man muss nicht jeden Elektronik-Ferz im Auto besitzen. Darauf kann ich prima verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


1.) Also, ich kappiere das wirklich nicht. Bei einem neuen Fahrzeug 3, 4 mal eingeparkt und man weiß doch wie man einparkt! ...
2.) Man muss nicht jeden Elektronik-Ferz im Auto besitzen. Darauf kann ich prima verzichten.

1.)

es gibt halt Situationen wo es nicht ganz ersichtlich ist wieviel Platz vor oder hinter dem Fahrzeug ist. Man wird auch gewarnt wenn ein Hinderniss auftaucht welches so niedrig ist, das man es nicht immer erkennt. Wenn die Partronic eine kaputte Stoßstange verhindert, hast du das Geld für dieses Extra wieder raus.

2.) Mann muss auch nicht Mercedes fahren.
Man muss kein Handy haben
Man muss keinen MP3-player haben
Man muss ......
--- aber man kann !!!

Gruß Volker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vocka



Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


1.) Also, ich kappiere das wirklich nicht. Bei einem neuen Fahrzeug 3, 4 mal eingeparkt und man weiß doch wie man einparkt! ...
2.) Man muss nicht jeden Elektronik-Ferz im Auto besitzen. Darauf kann ich prima verzichten.
1.) es gibt halt Situationen wo es nicht ganz ersichtlich ist wieviel Platz vor oder hinter dem Fahrzeug ist. Man wird auch gewarnt wenn ein Hinderniss auftaucht welches so niedrig ist, das man es nicht immer erkennt. Wenn die Partronic eine kaputte Stoßstange verhindert, hast du das Geld für dieses Extra wieder raus.

2.) Mann muss auch nicht Mercedes fahren.
Man muss kein Handy haben
Man muss keinen MP3-player haben
Man muss ......
--- aber man kann !!!

Gruß Volker

Das ist ein ganz wichtiger punkt.. z.b Kinder verschwinden gerne mal im toten Winkel wenn sie sehr nah am Auto stehen

Klar sind diese Parksensoren kein Allheilmittel.. trotzdem nützlich

Und seit dem sich die Hersteller wohl nicht mehr so sehr um Rundumsicht kümmern.... ist das Teil doch schon von Vorteil. Setzt euch doch mal in nen Lamborghini Murciélago, und versucht mal Rückwärts einzuparken 😉 OK ist jetzt nen extremer Vergleich zugegeben. Auf die Vorderen Sensoren könnte man ja verzichten, aber die Hinteren sind schon zimliech nützlich.

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Also, ich kappiere das wirklich nicht. Bei einem neuen Fahrzeug 3, 4 mal eingeparkt und man weiß doch wie man einparkt! Klar hat ein Anfänger es schwer, aber wie soll er es denn mit Elektronik auch lernen. Wenn er dann ohne nachzudenken der Elektronik vertraut, wird es genügend Versicherungsschäden geben, da bin ich mir sicher. Man muss nicht jeden Elektronik-Ferz im Auto besitzen. Darauf kann ich prima verzichten.

Klar und schalten mit einem synchronisierten Schaltgetriebe ist was für Anfänger. Der richtige Profi will lieber ein unsynchronisiertes Getriebe, wo er mit Zwischengas fahren muss ;-)

Mal ehrlich, die Entwicklung in der Technik geht weiter und warum soll man sich das denn nicht gönnen. Klar ist einparken so ein Paradebeispiel fahrerisches können beweisen zu wollen und jeder GUTE Autofahrer braucht
keine Technik dafür sondern beherrscht sein Auto natürlich mit geschlossenen Augen, aber mit Sensoren geht es einfach leichter und bequemer.

Ich gebe dir vollkommen recht, wer dem PDC blind vertraut ist selbst dran schuld, denn alles kann das Ding auch
nicht. Fahren sollte man schon können. Nur weil man PDC hat heißt das nicht, dass man mit Vollgas in die Parklücke
reinkommt.
Wenn ich mich aber mal auf der Straße umschaue, dann sehe ich deutlich mehr beschädigte Stoßstangen an Autos ohne Sensoren, die wahrscheinlich in vielen Fällen dann von der Vollkasko übernommen werden müssen. Ich glaube
nicht dass PDC die Versicherungsstatistik anhebt, sondern im Gegenteil.
Und wenn ich nur eine Beule in der Stoßstange vermeiden kann weil irgendein Blumenkübel doch noch näher stand, dann habe ich das Geld locker raus.

Also an jeden der es in Überlegung zieht PDC zu ordern, Männer kein falscher Stolz beim Einparken, die Funktion bringt wirklich was. Wem es zu teuer ist, auch gut denn der W204 ist recht übersichtlich und verhält sich gutmütig.
Aber du siehst trotzdem nie so viel wie die Sensoren reagieren.

Ich finde auch, dass es keine Schande ist, eine Pakrhilfe zu haben.
Ich habe dieses Wochenende einen SLK vor der Tür stehen und bin sehr froh, dass er das PTS drin hat. Vorne kann man ihn noch einigermaßen einschätzen, aber hinten siehst du bei geschlossenem Dach eigentlich nichts.
Ich habe mal ein Auto rückwärts gegen einen Pfosten gesetzt, weil dieser genau so hoch war, dass er nicht über den Kofferraumdeckel hinausragte. Zum Glück war ich recht langsam, aber die Beule war trotzdem dauerhaft. Zu dem Zeitpunkt habe ich mir geschworen, wenn es möglich ist, immer das PTS zu bestellen.

Zurück zum Thema:

Ich würde dem TE empfehlen, ein System nachzurüsten, dass eine optische Anzeige hat, denn das komische Gepiepse nervt tierisch (ist im SLK beim Rückwärtsfahren immer aktiv, daher meine Aussage).

Gruß

Man habe ich da einen Thread losgetreten, was ich nicht wollte. Als ich so alles gelesen hatte, las ich auch nochmals den Beitrag des Thread-Eröffners.

Uff, Asche auf mein Haupt! Sorry, aber ich habe die "fehlende Einparkhilfe" als vollelektronischen Einparkhilfe verstanden, die kürzlich im ADAC verglichen wurde. Darauf war mein Beitrag gemünzt. Gut, die gibt es ja aber wohl noch nicht für die C-Klasse. Okay, stand auf dem Schlauch. 😉

Eine Parkdistanzkontrolle möchte ich natürlich auch nicht missen, da bin ich falsch verstanden worden.

Zitat:

Original geschrieben von canerol


Hallo,

nimm das Orginale von Mercedes, Quickpark ist ein zum nachrüsten.

Hallo

Ich habe diese Einparkhilfe für hinten bei MB nachrüsten lassen.
Meine Frage: Kann man zusätzlich zum Piepton eine opt. Anzeige ( original von MB ? ) nachrüsten?

mfg guenther19

Es gibt ja Möchtegernprofis die meinen eine Einfarkhilfe ist für sie nicht notwendig, wünsche Dir nichts schlechtes, wenn aber ein kleiner Steinpoller im Totenwinkel hinterm Auto steht kannst Du ein noch so guter Autofahrer sein.
Ich denke mal das Deine Antwort das Thema verfehlt, es war die Frage nach einer guten Nachrüsteinparkhilfe und nicht danach ob Profis wie Du sie nicht brauchen!

Die Quickpark ist wirklich die beste Wahl, da sie wie die ab Werk funktioniert, leider nur hinten.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Die Quickpark ist wirklich die beste Wahl, da sie wie die ab Werk funktioniert, leider nur hinten.

Ich überleg auch Quickpark nachzurüsten - allerdings bleiben da ein paar Fragen offen:

- was passiert, wenn ich zusätzlich die AHK nachrüste? Hab ich dann ein Dauerpiepen beim RÜckwärtsfahren?

- Hab ich die Möglichkeit Quickpark manuell zu deaktivieren (wird zB der Knopf in der Mittelkonsole auch nachgerüstet?)

ich wusse gar nicht, dass es ei nen W204 ohne PDC gibt ...
Aber man kann das originale nicht nachrüsten, denn mein Jahreswagenhändler sagte zu mir:"Worauf wir achten, wenn wir Jahreswagen einkaufen sind, dass die Extras drin sind, die sich nich nachrüsten lassen, el. Einparkhilfe und Durchladesystem."

Warum nicht gleich ne Funk Rückfahrkamera, ich schätze die ist auch viel leicher zu verbauen, ich "suche" für mich nur noch den passenden Platz für den Monitor. Momentan "liebäugle ich mit der "Rücksitzlehne im Fond" bei runtergeklppter Armlehne (ist sowie so immer bei uns unten)

Deine Antwort
Ähnliche Themen