Einparkhilfe PDC nachrüsten

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,

 

ich habe ein Problem. Ich muss Löcher in das Heck meines Ford Focus bohren, weil ich ich die Sensoren

darin "einsetzen" muss. Nun mein Problem die Sensoren müssen laut Anleitung 0,5-0,8m über den boden

eingebaut werden. Wegen dem neuen Design ist aber so eine Wölbung/Kante in der Schürtze (bis ca 0,49m über den Boden) wenn ich jetzt die Sensoren tiefer anbringe hab ich Angst, dass der Boden als Hinderniss erkannt wird.

Wenn ich jetzt aber die Sensoren über die Wölbung bei ca 0,55m anbringe hab ich die befürchtung, dass die Wölbung wieder als Hinderniss erkannt wird.

Hat jemand das gleiche Problem oder eine passende Lösung ich würd mich riesig freuen ( auf gut Glück bohren ist keine gute Lösung :-P )

 

thx schonmal

 

lg Alex

 

ich hab vergessen ich hab ein Ford Focus 2 mit der Schräge } http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ford_Focus_rear_20080108.jpg

Beste Antwort im Thema

Die Original Rückfahrwarner sitzen oben in der schwarzen Leiste, am Besten deine auch da verbauen ...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ne hab alle Sensoren einzeln angeschlossen. und Verkabelung stimmt zu 100%

Zitat:

Original geschrieben von alexander252


Ne hab alle Sensoren einzeln angeschlossen. und Verkabelung stimmt zu 100%

Tja, wenn alles richtig angeschlossen ist bleibt nur noch das Steuergerät.

Ähm, wo hast du denn das Signal für die Rückfahrscheinwerfer abgegriffen?

Gruß

Frank

Im Kofferraum hinter der rechten Verkleidung ist ein grünes und ein schwarzes Kabel die hab ich genommen,
das Display geht ja auch.

Tja, dann wohl doch ein Bauteil defekt, wenn alles richtig angeschlossen ist.
Hast ja Gewährleistung drauf. Also reklamieren.
Ist zwar Aufwand aber geht wohl nicht anders.
Halt uns auf dem Laufenden.
Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Dann darf ich jetzt mit Löchern im Auto rumfahrn ist nicht grad die beste Lösung.
Also ich meld mich dann wieder wenn ich was neues weiß.

Versuch doch mal mittels Abziehen einzelner Sensoren zu testen obs an einem Sensor liegt.

Also drei Sensoren abziehen und testen, ists dann immernoch, einen anderen Sensor anstecken
und so immer weiter ran arbeiten.

sollte so schwer nicht sein.

mfg
Stephan

versuche doch einmal die Stecker von den Sensoren einzeln abzuziehen, damit du siehst welcher Sensor spinnt.

Eventuell ist der Sensor beim einbauen auch aufgegangen wie bei mir. Ich konnte den Sensor wieder problemlos zusammenstecken und er funktioniert auch wieder.

habe jeden Sensor einzeln angesteckt wenn das so ist gehen alle nicht

Dann ist wohl eher das Steuergerät defekt!!!
Oder falsch angeklemmt!!!!!!

Plus und Minus hast du nicht zufällig verdreht?
Kann durchaus passieren, macht bei Glühlampen ja auch nichts, aber bei einer elektronischen Schaltung kanns schon probleme geben.

mfg

auf die Idee bin ich noch nicht gekommen Sensoren und Display ist ist alles gesteckt aber evtl. vom Scheinwerfer weg sollte das System dann nicht gehen? Probiers gleich mal aus

Also habs jetzt getestet, wenn ich + und - tausche geht nichts.

Also als defekt reklamieren, sollte auch bei eBay kein großes Problem sein.
wenn nicht, dann als Erfahrung abhacken und dir ein höherwertiges Teil kaufen.

PS ich habs auch von eBay nur mit Buzzer und funzelöt einwandfrei

Hey von mir gibts neues. Habe gestern das neue Steuergerät bekommen und als ich dann TELESAT angerufen habe sagte mir der Typ "das Steuergerät funktioniert also ist das nicht mein Problem". Dann hab ich wieder rumgebastelt und festgestellt wenn nur sensor B angeschlossen ist und man an die Schürtze klopft gehts. Bei allen anderen Sensoren seigt mir das Display nur 0,0m an. Von 4 Sensoren gehen 3 nicht und einer hat einen Wackelkontackt oder so. Jetzt habe ich 24,80€ für das System +6,90€ Verpackung und Versand + 4,90€ für Reperatur + 4,90€ für die Senoren bezahlt weil ich sie nochmal zurück schicken musste = 41,50€. Wenn ich glück habe bekomme ich die funktionierenden Sensoren in den nächsten zwei wochen. Naja bin gestern noch zum Conrad gefahren und hab mir für 39,95€ ein System gekauf (Nr.85 51 60)
Ist ein super System heute habe ich es den ganzen Tag getestet :-) es gibt nur ein Nachteil das System von TELESAT hat 23mm und das von Conrad nur 20,5mm. Jetzt habe ich die Sensoren ankleben müssen.

Also für die Zukunft nehmt nicht den billigsten Schrott.

lg alex

Hat sich denn schon mal jemand erkundigt ob es denn nicht vielleicht auch das originale PDC von Ford zum Nachrüsten gibt ? Kann ja auch nicht soooo viel teurer sein, oder ? (oder doch 🙁 )

Zitat:

Original geschrieben von Acura1977


Hat sich denn schon mal jemand erkundigt ob es denn nicht vielleicht auch das originale PDC von Ford zum Nachrüsten gibt ? Kann ja auch nicht soooo viel teurer sein, oder ? (oder doch 🙁 )

Na dann möchtest du doch noch ein Renter-Radar nachrüsten. 😁

Also die original Ford nachzurüsten wird wohl teurer kommen als wenn du sie direkt ab Werk georderst hättest.

Aber hier gibt es ein paar Threads über Nachrüstungen.

Einfach mal die Suchfunktion quälen. 😉

Gruß

Frank, der sein Renter-Radar zu schätzen weis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen