Einparkhilfe für Roller ab 125 ccm ?

Wird auch für Kräder und Roller das bei Pkw's so beliebte "vollautomatische Einparken" irgendwann mal übernommen ? Vielleicht sogar gesetzlich vorgeschrieben ? 😰 So wie das ABS ? 😉

Wär doch toll, nie mehr beim einparken ein anderes Fzg beschädigen !! 😁

Oder ist eine Einparkhilfe am Zweirad nutzlos, gar Unsinn ? 😕 🙄

In Florida/USA soll's jetzt schon auf öffentlichen Strassen selbstfahrende Autos geben !! Und wann gibt's selbstfahrende Roller ? 😰 🙄

wölfle 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


warum fragst du dann nach so einem Schwachsinn für Roller wie Einparkhilfe? ... Langeweile? 😁😁

Dacht ich mir's doch ! DU kannst meinen Überlegungen natürlich wieder mal nicht folgen !! 😁

wölfle 😁

ja ... das haben ich und so ca. 99% der User hier meistens gemeinsam 😁😁😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ich frage mich, wie so etwas beim Roller überhaupt technisch umzusetzen wäre.

Und ich frage mich wie viele Fahrzeuge das Wölfle schon beschädigt hat beim Einparken .

Ich frage mich sowas gar nicht🙄

Eine Umkippsicherrung wird sich ohne Stützräder nicht realisieren lassen.

Ähnliche Themen

Macht nur Sinn, wenn sich das Mopped auch allein aufbockt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eine Umkippsicherrung wird sich ohne Stützräder nicht realisieren lassen.

Es sei den , man nimmt den im Boden eingelassenen Fahrradständer .

Zitat:

Original geschrieben von UweGTS


Ich frage mich sowas gar nicht🙄

😁

wölfle 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eine Umkippsicherrung wird sich ohne Stützräder nicht realisieren lassen.

.

Dachte ich bisher auch,
hab aber neulich nen Artikel über ein Kleinstelektroauto mit 2 Rädern gelesen.
Aber komplett geschlossen.
Die Balance soll mit Gyro-Technik (so wie bei diesen ganzen Hubschraubermodellen)
im Fahrzeugboden funktionieren.

http://www.trendsderzukunft.de/.../

Also Wölfle - Deine Idee steht schon kurz vor der Umsetzung 😁

Der "größte Roller überhaupt" - die Goldwing hat ja einen Rückwärtsgang und die Goldwing-Trikes gibt es teilw. mit Einparkhilfe. Für einen gewissen Obulus, der bei dem Preis für diese Brummer überhaupt nicht mehr ins Gewicht fallen dürfte, werden die bekannten Spezialisten diese Fahrzeuge sicher auch mit Einparkautomatik ausrüsten - da bin ich ganz sicher.

http://www.goldwing.de/index.php?...

LG
Tina

Hat jemand von euch den Film "Surrogates" mit Bruce Willis gesehen?
Wenn ich irgendwo hin möchte, schicke ich mein Androiden-Double los. Der fährt für mich hin, parkt für mich ein und ist für mich dort anwesend. Nur Fast Food einwerfen und auf´s Klo muss ich noch selbst.😁😁😁

http://www.moviemaze.de/filme/2988/surrogates.html

Ich frag mich wann der Schwachsinn ein ENDE hat😕 

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Ich frag mich wann der Schwachsinn ein ENDE hat😕 

...vielleicht nach dem Einparken??😁

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli



Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Ich frag mich wann der Schwachsinn ein ENDE hat😕 
...vielleicht nach dem Einparken??😁

wölfle soll halt sein Buttler einparken lassen😉

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eine Umkippsicherrung wird sich ohne Stützräder nicht realisieren lassen.
.

Dachte ich bisher auch,
hab aber neulich nen Artikel über ein Kleinstelektroauto mit 2 Rädern gelesen.
Aber komplett geschlossen.
Die Balance soll mit Gyro-Technik (so wie bei diesen ganzen Hubschraubermodellen)
im Fahrzeugboden funktionieren.

http://www.trendsderzukunft.de/.../

Also Wölfle - Deine Idee steht schon kurz vor der Umsetzung 😁

Das ist ja einfach toll !!! 😰 😁

Das zeigt klar auf, dass man auch am Zweirad tolles konstruieren kann wenn man in Richtung "zwei Räder" denkt und konstruiert und nicht nur einfach bewährtes vom Auto ans Zweirad bastelt !!! 🙁

wölfle 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen