Einparkhilfe bitte um Hilfe

Audi A6 C5/4B

So leute habe nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und da steht Geber für einparkhilfe bekommt Nicht genug Spannung habe im Kofferraum links geguckt da ist das Steuergerät für Einparkhilfe und dann Habe ich an den Kabeln ein bisschen Gewackelt und joa dann 0.00 V spannung in dem Geber bzw Sensoren vorher 0.50 V 😁 Normal müssen es ja 11.50-12.00 Volt sein oder? Und aufjedenfall da wo das eine Kabel hinfüht das ist zum Geber für die Einparkhilfe aber da ist So ein Styropor und das Bekomme ich nicht weg und Kapput machen will ich es nicht Ich vermute das ein Kabel vom Geber abgegangen ist o.ä. Wisst ihr wie ich das Wegbekomme? Und da stand auch Geber für einparkhilfe kurzschluss nach masse

Audi a6 4B 120 Kw 163 Ps 0-100 in 6.7 Sek Höhstgeschwindigkeit 246 Ohne chip

35 Antworten

Okay dann ist das Thema fertig.

Aber kannst du mir sagen wie ich das mache das der piept wenn ich mich nicht anschnalle?

Ps: Wie mache ich eine Langecodierung=

"Langecodierung"???

Codierung KI:

??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen (bis MJ 1999)
+00 - keine Mehrausstattung
+01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Waschwasseranzeige aktiv
+16 - Navigation aktiv

??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen (ab MJ 2000)
+00 - 70 Liter Tank Front- und Allradantrieb nicht Allroad
+01 - 80 Liter Tank für 8-Zylinder Otto-Motor und S6
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Reifen für A6 Allroad Quattro

Du musst die Werte der jeweiligen Optionen, die du hast/haben willst addieren und an den ersten beiden Stellen der Codierung einsetzen. Dein Fahrzeug muss die Funktion natürlich auch  wirklich besitzen, wenn im Gurtschloss kein Gurtwarner ist, passiert natürlich nix.
Und da du das nachträglich aktivieren willst, wird das wohl ga rnicht zur Ausstattung gehören... Wie du siehst, müssest du den Wert der ersten beiden Stellen um 2 erhöhen, mit dem letzten Wert änderst du die Motorvariante...

Langcodierung ja

Zitat:

Original geschrieben von sami.sami


Langcodierung ja

Nicht nachplappern, was meinst du damit?? Lies meine Antwort von eben durch,

hier

kannst du die Codes selbst nachsehen.

Ähnliche Themen

Gurtwarnleuchte möchte ich Aktivieren +01 steht da wenn ich das Mache dann geht nur die Vorglühlampe nicht mehr an! :/

Also du forderst echt meine Geduld heraus. Ich schwanke noch zwischen geduldig weiter erklären und dich als Scherzkeks abstempeln.

Ein letztes Mal, da du scheinbar nicht alles liest, was ich schreibe:

Du musst in der Codierung den Wert der ersten beiden Stellen um 02 erhöhen! Nicht "1"!! Das steht da auch nirgendwo!
Und nicht die gesamte 5-stellige Zahl erhöhen, sondern nur die ersten beiden!!! Das gilt für alle Modelljahre!

WILLYWACKEEEEEEN I LOOOOOOOOOVE YOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOU DANKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE

Heißt das jetzt, dass es geklappt hat?

Jaaaa *_*

Wenn du so ein Professor bist wie mache ich das er sich bei 15 kmh abschließt?

Und das die motorelektronik lampe auch bei zündung leuchtet??

Zitat:

wie mache ich das er sich bei 15 kmh abschließt?

STG 35 > Codierung > Gesamtwert um 32 erhöhen Siehe

hier

.

Was mit deiner Motorleuchte nicht stimmt, kann ich dir aber nicht sagen, schon alleine, weil du offenbar willkürlich an den Codierungen rumspielst.

das mit der Motorelektronik lampe is schon seit dem kauf 6 jahre 😁 Und ich habe es mal eingestellt das der sich bei 15 kmh abschließt mit erfolg er schließte sich ab doch jetzt macht der das nicht codierung ist gerade (06732)

Jetzt weiß ich nicht wie ich die Veräandern soll :/ :/ :/

Zitat:

mit erfolg er schließte sich ab doch jetzt macht der das nicht

Na funktioniert das jetzt oder nicht? 😕

War die alte Codierung 06700?? Du musst den alten Wert um 32 erhöhen, nicht einfach die letzten beiden auf 32 ändern. Lies dir durch, was ich verlinkt habe, das steht da narrensicher drin. Mir reichts.

Ich weiß nicht wie die alte codierung war 😠 ich dummkopf 😠 😠

Aber diese codierung die ich gerade habe habe ich vor 3 wochen um 32 erhöht glaube ich 😁 und dann ging es immer und eines morgens nicht mehr

Naja egal

1 Frage noch bei mir leuchtet im KI P R N D nicht mehr also alle lampen weg wie kann ich das einschalten

Moin!

Muss mal das alte - wenn auch teilweise abgschweifende - Thema wieder hochholen.

Habe bei meinem Avant leider Probleme mit der PDC.
Ich habe die Sensoren auf Funktion getestet, weil einer scheinbar keiner Werte lieferte (beim Rückwärtsfahren gab er bei Annäherung keine Waernung).
Hinten rechts außen hat nicht auf Annäherung reagiert (mit Hand getestet). Im Fehlerspeicher war jedoch nichts abgelegt.
Ein neuer Sensor angesteckt - die PDC hat wenige Sekunden funktioniert, jetzt wirft sie jedoch 01549 - 29-00 Kurzschluss nach Masse aus.
Den alten Sensor wieder angesteckt - immer noch der Fehler. Vorher war kein Fehler abgelegt, die PDC funktionierte (bis auf den einen Sensor). Ich bin jetzt ratlos. Einzige Idee ist der Kabelbaum.
Übrigens auch an der vorderen PDC liefert ein Sensor keine Annäherungswerte - die anderen hingegen schon.
Vielleicht doch eine Macke im Steuergerät?
Oder liegt es vielleicht daran, weil ich den Sensor bei eingeschalteter PDC umgesteckt habe?

Hat jemand einen Rat?

Danke!

kontrolliere mal den Mehrfachstecker Stecker zu den Sensoren auf oxidation

Deine Antwort
Ähnliche Themen