Einparkhilfe bei Felgen!! ;)
hi!
wollte mal fragen ob es möglich is, eine art einparkhilfe zu bauen!!??!!??
also wenn man den rückwärtsgang einlegt, dass dann der beifahrerspiegel nach unten fährt!!!!
müsste doch eigentlich kein prob sein!!
jedoch, was brauche ich dafür alles???
unsere elektro-spezies sollten das doch wissen!!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SchnitzerACS3
also mir gefallen die m-kontur auch nich, aber die alpinas auf dem anderen cabrio deiner doenerflotte sind net schlecht 😁
btw deine radkappen kommen aber am allerbesten 😉
Außerdem glaube ich nicht, dass sich das automatische runterfahren der Spiegels mit teilen aus dem e46 nachruesten laesst. Beim e46 wird das wahrscheinlich irgendwie in der zke (oder wie das da heißt) mit integriert bzw angesteuert werden und wahrcheinlich nicht abwärtskompatibel. Aber wenn ich an nem bordstein parke und mir nicht ganz sicher bin stell ich meinen spiegel einfach manuell elektrisch nach unten, das dauert keine zwei sekunden.
Gruß
die Alpina hat er günstig neu bekommen... er steht auf Alpina
meine M- RADKAPPEN habe ich geschenkt bekommen, ich musste nur neue Schluffen hinten draufzeihen!!! (kein Witz)
Das kann schon sein das das nicht passt aber irgentwie könnte man das schon stricken.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von loudlos
mal ganz nebenbei die Felgen vom Dönertaxi gefallen mir auch nicht 😉
allerdings steht das doch hier nicht zur Debatte... und auch nicht wer nun den großen 5 oder 10 Tonner besser parken kann 😉
zu 2. wir flachsen halt nen bisschen drumrum, aber wir sind noch am Thema dran...
ich warte ja nur drauf das mal einer kommt der weiss wie es zu machen ist!!!
zu 1.
interesiert mich nicht ob dir meine Felgen gefallen oder nicht,
aber wenn ich dein Auto finde klau ich dir die Radkappen!!!
;-)
mfg Stephan
das mit den radkappen bezog sich auf den der zuerst gelaestert hat (loudlos) 😉 Soweit würd ich dann doch nich gehn deine felgen als radkappen zu bezeichnen, wenn dann doch eher als sportversion der legendären gullideckelfelgen 😁
Will auch nicht länger deinen thread vollmuellen. Aber ich hab mal die EBA's für den e46 durchgeguckt, hatte aber keinen erfolg und noch nichtma nachruestanleitung für den e46 gefunden.
Achja wenn du erfolg mit deinem vorhaben hast, lass uns auf jeden fall teilhaben. Mich würde es interessieren wenn sichs einfach und kostenguenstig realisieren laesst.
Gruß
grml grml werde doch meine meinung kundgeben dürfen ... auch wenn ich mit radkappen fahre, wo ich die bude gerade mal 7 Tage habe...
na gut die Dinger werden aus Kostengründen auch länger draufbleiben, mir gefallense.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SchnitzerACS3
das mit den radkappen bezog sich auf den der zuerst gelaestert hat (loudlos) 😉 Soweit würd ich dann doch nich gehn deine felgen als radkappen zu bezeichnen, wenn dann doch eher als sportversion der legendären gullideckelfelgen 😁
Will auch nicht länger deinen thread vollmuellen. Aber ich hab mal in die EBA's für den e46 durchgeguckt, hatte aber keinen erfolg und noch nichtma nachruestanleitung für den e46 gefunden.
Gruß
ja habe ich dann auch geschnallt wie es gemeint war.
ich finde es gut ab und zu mal was mit humor hier vollzumüllen...
Wenn es da nichts vom E46 zum nachrüsten gibt,
müsste man sich was basteln, so mit Relais oder so.
mfg Stephan
Ich denkemal das man es beim E46 Programieren kann da eh alles über CAN Bus läuft.
Aber ich meine mal gehört zu haben es die Sitze elek. sein müssen und über eine Memory funktion verfügen müssen.
Leg mich da aber nich fest.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von loudlos
grml grml werde doch meine meinung kundgeben dürfen ... auch wenn ich mit radkappen fahre, wo ich die bude gerade mal 7 Tage habe...
na gut die Dinger werden aus Kostengründen auch länger draufbleiben, mir gefallense.
ich habe noch serien Alus!!!
die würde ich gegen einen Satz gute Winterräder auf Stahlfelgen tauschen....
denk mal drüber nach.
mfg
ähh du bist vom Thema ab!!! ;-)
nur das noch schnell... dann schluß mit ot...
ne tausche au keine winterreifen, dann steh ich im winter wieder ohne da... im mom bin ich mit dem zufrieden was ich hab
Zitat:
Original geschrieben von msorcerer86
Ich denkemal das man es beim E46 Programieren kann da eh alles über CAN Bus läuft.
Aber ich meine mal gehört zu haben es die Sitze elek. sein müssen und über eine Memory funktion verfügen müssen.Leg mich da aber nich fest.
Mfg
Trotzdem müsste es ja ein Grundmodul geben, was den Spiegel ansteuert und erkennt, ob der Rallyegang drin ist, oder?
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Trotzdem müsste es ja ein Grundmodul geben, was den Spiegel ansteuert und erkennt, ob der Rallyegang drin ist, oder?
ja wo warst du denn wir wären beinah vom Thema abgekommen...
wäre wohl das einfachste, aber ich weiss es nicht, wie schon gesagt wäre schön wenn hier jemand reinschaut der weiss wie es machbar ist
mfg
bin jetzt zwar ned soooo der et checker... aber soooo einfach ists leider ned!!! (ich studier mechatronik... naja ist ja genau das gebiet *G*)
also was ansteuern, wenn der rückwärtsgang eingelegt wird is nochned so das problem.... gibt ja den schalter am getriebe, der auch dafür sorgt, dass die schönen lichter hinten angehen... dann fangen die probleme an: jeder fahrer ist unterschiedlich groß und sitzt unterschiedlich --> der spiegel steht anders... jetzt könnte man natürlich nen schalter in den spiegel baun, der irgendwann anspricht, wenn der spiegel fast unten ist. sonst würde der evlt gegen den endanschlag laufen... ned grad gut fün motor. naja das ist ja alles noch zu lösen, aaaaaber der spiegel soll ja wieder in die stellung wie vorher (wiegesagt jeder hat das teil anders... also langt ein schalter ned!!!) das müsste über nen impulsgeber am motor beim runterfahren sowie hochfahren durch zählen der impulse erledigt werden --> wird wohl etwas aufwändig... außerdem wird das dann jedes mal beim rückwärtsfahren den motor ansprechen... bestimmt gut für die lebensdauer?!? das ganue über zeitrelais lösen find ich wieder ned so gut... die dinger haben schon ganz ordendliche tolleranzen... und die geschichte endanschlag und dann auch oberer anschlag bleiben. achja... ned zu vergessen noch nen steuergerät, das programiert werden muss (kann wer assambler???)
gruß cabbiman, der auch ab und zu ma den spiegel runtermacht (naja wenns mit den neuen felgen irgendwann noch was wird wohl öfter)... aber bestimmt ned immer (hab allerdings auch nen e30 cabrio... mit hagus m3look spiegeln vom vorbesitzer)
Zitat:
Original geschrieben von cabbiman
bin jetzt zwar ned soooo der et checker... aber soooo einfach ists leider ned!!! (ich studier mechatronik... naja ist ja genau das gebiet *G*)
also was ansteuern, wenn der rückwärtsgang eingelegt wird is nochned so das problem.... gibt ja den schalter am getriebe, der auch dafür sorgt, dass die schönen lichter hinten angehen... dann fangen die probleme an: jeder fahrer ist unterschiedlich groß und sitzt unterschiedlich --> der spiegel steht anders... jetzt könnte man natürlich nen schalter in den spiegel baun, der irgendwann anspricht, wenn der spiegel fast unten ist. sonst würde der evlt gegen den endanschlag laufen... ned grad gut fün motor. naja das ist ja alles noch zu lösen, aaaaaber der spiegel soll ja wieder in die stellung wie vorher (wiegesagt jeder hat das teil anders... also langt ein schalter ned!!!) das müsste über nen impulsgeber am motor beim runterfahren sowie hochfahren durch zählen der impulse erledigt werden --> wird wohl etwas aufwändig... außerdem wird das dann jedes mal beim rückwärtsfahren den motor ansprechen... bestimmt gut für die lebensdauer?!? das ganue über zeitrelais lösen find ich wieder ned so gut... die dinger haben schon ganz ordendliche tolleranzen... und die geschichte endanschlag und dann auch oberer anschlag bleiben. achja... ned zu vergessen noch nen steuergerät, das programiert werden muss (kann wer assambler???)
gruß cabbiman, der auch ab und zu ma den spiegel runtermacht (naja wenns mit den neuen felgen irgendwann noch was wird wohl öfter)... aber bestimmt ned immer (hab allerdings auch nen e30 cabrio... mit hagus m3look spiegeln vom vorbesitzer)
Da kommt ne Kamera wohl um Einiges billiger 😁
naja teuer is das eher ned... viel hirnschmalz
also ne (nicht optische) maus hat ja nen mausball, der nen rad antreibt, dass ne lichtschranke pro strecke XX mal unterbricht... und naja das sind ja auch ned grad die exklusiven dinger *G*
das problem, dass ich sehe ist eher die programierung bzw der steuerung (wenns ned schon was fertiges gibt... naja das ist dann wieder relativ teuer)
www.beta-x.de evtl kann der helfen 🙂
aha, naja, ich hatte eher so an das zeitrelais gedacht, weil ich sag mal, ich könnte ja in etaw abzählen, wie lange es runtergehen sollen und dann macht er das so und dann halt anderrum, egal wie der spiegel vorher eingestellt war!!!
is halt so die einfache erklärung!!!
und wenn der unten dann gegen den anschlag läuft, oder nach 5 mal verstellen steht der spiegel sonstwo (weil das klappt niemals 100%ig) ... und du musst das ganze dann doch wieder per hand in ordnung bringen....
oder z.b. wenn du beim einparken ne stück vor, zurück und dann wieder vor fährst is der spiegel nochned fertig hin und her gelaufen und es gibt entweder nen kurzschluss (weil der motor in beide richtungen laufen soll) ... oder er steht wieder sonstwo
sorry is pfusch in meinen augen
gruß cabbiman