1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Einparkassistent Probleme

Einparkassistent Probleme

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

benutzt von euch jemand den Einparkassistent regelmäßig (mit Manöverunterstützung)?

Meiner legt oft Bremsungen mit einem lauten knarzenden, fast Zahnradmäßiges, Geräusch hin, welches innen/außen deutlich hörbar ist.

Betrifft das einparken vorwärts/rückwärts.

Manchmal kommt es auch vor, dass das Auto „hängen“ bleibt und nicht mehr vor/zurück fährt. Gas nimmt es auch nicht mehr an. Ich muss dann fest ins Lenkrad greifen, damit der Vorgang abgebrochen wird.

Würde mich über Rückmeldungen freuen.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich rumnörgle. Aber für mich wird ein Fahrzeug immer horizontal eingeparkt. Ausnahme Rampe in der TG. Mit horizontal habe ich insofern ein Verständnisproblem, wenn ich mir dazu die andere Variante vertikal, vorstelle. LOL
Ein Fzg. wird entweder längs, parallel zur Fahrtrichtung oder quer dazu, rückwärts oder vorwärts eingeparkt/rangiert.
Oder etwa nicht?

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

@Mxim schrieb am 26. September 2019 um 11:53:36 Uhr:



Zitat:

@Rene279 schrieb am 26. September 2019 um 09:57:21 Uhr:


Ich kann mir aber denken was das für Geräusche sein sollen, nämlich wenn die Bremse gegen das Gas arbeitet!? Ist mir nämlich schon beim Berg anfahren ein bisschen aufgefallen. Allerdings mache ich mir da keine Sorgen, da eben Automatik und elektronisch Berg anfahren.

Nee, da meinst du definitiv was anderes.
Das Geräusch ist so laut und "mechanisch" dass es einem durch den Körper fährt und man sich richtig erschrickt. Hört sich so an als wenn man eine Metallstange bei vollem Lauf in ein Getriebe wirft, ein Ratschen verbunden mit abrupten Bremsen.
So wie sich das anhört kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen dass das gut/harmlos sein kann. Im normalen Fahrbetrieb habe ich das auch noch nie gehört.

Genau dem Stimme ich zu! Das selbe Geräusch habe ich auch.

@Mxim Ich denke es ist der Ton, der auch kommt, wenn er ein Hindernis erkennt (rotes Dreieck in der Parkansicht) und dich voll einbremst. Da denkt man, man hat jetz was umgefahren. Das is total laut.. hatte ich auch schon mal. Echt erschreckend!

Wurde der Einparkassistent verschlimmbessert? Bei meinem CLA C117 (jetzt 4 Jahre alt) funktioniert er tadelos. Ok, ein einziges hat er mich an den Bordstein gesetzt, da kannte ich das System noch nicht und der Hintermann an dem sich das Auto orientiert hat, hatte die Felge nämlich auch am Bordstein. War ärgerlich aber ansonsten benutze ich den seit 4 Jahre ohne weiter Probleme. Kein starkes abbremsen (der parkt ja eh sehr langsam sein), keine komischen Geräusche, kein starkes Abbremsen. Alles perfekt.
Und jetzt in der neuen Generation ist das so ein Schrott geworden?

Zitat:

@falc410 schrieb am 27. September 2019 um 07:53:58 Uhr:


Wurde der Einparkassistent verschlimmbessert? Bei meinem CLA C117 (jetzt 4 Jahre alt) funktioniert er tadelos. Ok, ein einziges hat er mich an den Bordstein gesetzt, da kannte ich das System noch nicht und der Hintermann an dem sich das Auto orientiert hat, hatte die Felge nämlich auch am Bordstein. War ärgerlich aber ansonsten benutze ich den seit 4 Jahre ohne weiter Probleme. Kein starkes abbremsen (der parkt ja eh sehr langsam sein), keine komischen Geräusche, kein starkes Abbremsen. Alles perfekt.
Und jetzt in der neuen Generation ist das so ein Schrott geworden?

Also ich bin bisher nicht wirklich warm geworden mit dem Assistenten. Ich würde nicht sagen das er schlechter geworden ist aber in meinen Augen definitiv komplizierter und langsamer. Beim W176 habe ich ihn gerne regelmäßig genutzt. An der Straße lang gefahren, auf den Pfeil gewartet, Rückwärtsgang rein, OK drücken und fertig.

Bei dem neuen Einparktaste drücken, langfahren, auf das bing warten, anhalten, auswählen, warten bis er Blinker gesetzt und Rückwärtsgang eingelegt hat und machen lassen. Hier merke ich z.B. öfter das er lieber ziemlich eng an den Autos und Bordsteinkanten vorbei fährt und dann lieber 2-3x mehr korrigiert.

Vielleicht hab ich es noch nicht wirklich raus (was ich nicht ausschließen möchte) aber so benutze ich ihn eher ungerne da ich mir mehr wie ein Verkehrshindernis vorkomme und dadurch dann auch ziemlich unsicher bin was die Benutzung angeht.

Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 26. September 2019 um 12:58:16 Uhr:



Zitat:

@Mxim schrieb am 26. September 2019 um 11:53:36 Uhr:



Nee, da meinst du definitiv was anderes.
Das Geräusch ist so laut und "mechanisch" dass es einem durch den Körper fährt und man sich richtig erschrickt. Hört sich so an als wenn man eine Metallstange bei vollem Lauf in ein Getriebe wirft, ein Ratschen verbunden mit abrupten Bremsen.
So wie sich das anhört kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen dass das gut/harmlos sein kann. Im normalen Fahrbetrieb habe ich das auch noch nie gehört.

Genau dem Stimme ich zu! Das selbe Geräusch habe ich auch.

Hi, hat jemand inzwischen die Ursache des Geräusches identifiziert?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen