Einparkassistent Probleme
Hallo zusammen,
benutzt von euch jemand den Einparkassistent regelmäßig (mit Manöverunterstützung)?
Meiner legt oft Bremsungen mit einem lauten knarzenden, fast Zahnradmäßiges, Geräusch hin, welches innen/außen deutlich hörbar ist.
Betrifft das einparken vorwärts/rückwärts.
Manchmal kommt es auch vor, dass das Auto „hängen“ bleibt und nicht mehr vor/zurück fährt. Gas nimmt es auch nicht mehr an. Ich muss dann fest ins Lenkrad greifen, damit der Vorgang abgebrochen wird.
Würde mich über Rückmeldungen freuen.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich rumnörgle. Aber für mich wird ein Fahrzeug immer horizontal eingeparkt. Ausnahme Rampe in der TG. Mit horizontal habe ich insofern ein Verständnisproblem, wenn ich mir dazu die andere Variante vertikal, vorstelle. LOL
Ein Fzg. wird entweder längs, parallel zur Fahrtrichtung oder quer dazu, rückwärts oder vorwärts eingeparkt/rangiert.
Oder etwa nicht?
34 Antworten
Zitat:
@Xrayf schrieb am 28. Juli 2019 um 07:51:35 Uhr:
Edit: als kleiner Tipp. Wenn ihr wollt, dass der Assistent etwas korrigiert, kann man auch zwischendurch abbremsen und einen anderen Gang (Rückwärts, Vorwärts) einlegen.
Danke für den Tipp.
D.h. ich kann den Assistenten anhalten und dann den vorwärts oder Rückwärtsgang einlegen?
Zitat:
@qualityguy schrieb am 28. Juli 2019 um 10:29:01 Uhr:
D.h. ich kann den Assistenten anhalten und dann den vorwärts oder Rückwärtsgang einlegen?
Ja, damit dieser etwas korrigiert. Wenn es dir bspw hinten zu eng wird aber er noch weiter rückwärts fahren würde, kannst du den Vorwärtsgang einlegen und er korrigiert nach vorne. Um ihn komplett zu beenden einfach nochmal die Taste für den Assistenten drücken.
oh danke - das ist echt fortgeschrittener als ich dachte. früher war wohl immer ein bremsen ein "bitte abbrechen". ich hatte mich letztens schon gewundert als ich per manueller bremse zum stillstand gekommen bin und er dann danach wieder weitermachen wollte. DA hatte ich zum ersten mal angst 🙂 aber jetzt ist es klar
Ähnliche Themen
Zitat:
@mb1337 schrieb am 26. Juli 2019 um 15:45:01 Uhr:
Hallo zusammen,benutzt von euch jemand den Einparkassistent regelmäßig (mit Manöverunterstützung)?
Meiner legt oft Bremsungen mit einem lauten knarzenden, fast Zahnradmäßiges, Geräusch hin, welches innen/außen deutlich hörbar ist.
Betrifft das einparken vorwärts/rückwärts.
Manchmal kommt es auch vor, dass das Auto „hängen“ bleibt und nicht mehr vor/zurück fährt. Gas nimmt es auch nicht mehr an. Ich muss dann fest ins Lenkrad greifen, damit der Vorgang abgebrochen wird.
Würde mich über Rückmeldungen freuen.
Gruss
Das hat meiner auch und man fragt sich ob das normal ist das Geräusch.
Man kann den Vorgang auch abbrechen. Glaube das war einfach nochmal auf die Taste des Parkassistenten drücken.
Zitat:
@Xrayf schrieb am 25. September 2019 um 20:05:20 Uhr:
Man kann den Vorgang auch abbrechen.
Am besten fängt man damit erst gar nicht an.
Habe den Parkassistenten oft probiert, und er funktioniert nur vernünftig unter optimalen Bedingungen. Sobald es eine kleine Kante gibt oder der Boden uneben ist kommt es zu Vollbremsungen und Geräuschen die sich fürchterlich anhören.
Das Ding funktioniert leider nur richtig gut in perfekten Lücken. Da kann man sich den auch sparen. Die Schrabbel Krachgeräusche sind eine Zumutung. Unverständlich wie man so etwas auf den Markt bringen kann. Werkstatt leider wie immer hilflos. Mal auf Verdacht Steuergerät getauscht. Natürlich ohne Erfolg.
War gedacht, damit man in Parklücken kommt die wegen der Unübersichtlichkeit suboptimal sind. Funktioniert leider nicht. Auch wenn ein Strauch am Wegrand steht versagt das System komplett.
Viel falsch machen kann man ja eigentlich nicht. Auto machen lassen und zurück lehnen. Hätte ich das getan gäbe es schon zweimal Blechschaden. Wohlgemerkt in unkritischen Lücken. Da hätte der Benz durch einen zu scharfen Winkel die Ecke der angrenzenden Autos geschreddert.
Fazit: verschenktes Geld für eine nicht funktionierende Sonderausstattung. Nie wieder
Dass das Auto an Ecken haarscharf vorbei fährt, kann ich mir aber auch erklären weil zumindest bei mir die Kameralinien aber nicht 100%ig stimmen. Denn ich bin mir sehr sehr sicher, wenn ich mich auf diese verlasse, und nach diesen noch Luft habe, passt das real nicht. Gerade bei Volleinschlag, was Mercedes ja in der Parkautomatik oft macht (oder sogar immer?). Ist mir schon das ein oder andere mal beim z.b. ausparken aufgefallen dass da die Anzeige, die Linien nicht passen, zumindest vorne.
Also sind diese Geräusche ganz normal beim automatischen Einparken. Ich dachte schon da ist irgendwas ein Defekt.
Aber ich finde das echt "lustig" bei den ganzen Youtube Videos wo das automatische Einparken gezeigt wird per Video, hört man nix von den ganzen Geräuschen ........ tzja ich denke wenn das jeder hört, überlegt sich der ein oder andere dieses Extra zu bestellen.
Achja und mein CLA-SB knutscht beim seitwärts Einparken oft den Bordstein. Kommt ja auch immer drauf an, welches Auto er gerade vermisst, wenn man vorbei fährt. Das ist ja nicht genauso breit wie ein CLA-SB.
Also die 3x wo ich das automatische einparken gemacht habe ich allerdings auch nichts gehört. Ich kann mir aber denken was das für Geräusche sein sollen, nämlich wenn die Bremse gegen das Gas arbeitet!? Ist mir nämlich schon beim Berg anfahren ein bisschen aufgefallen. Allerdings mache ich mir da keine Sorgen, da eben Automatik und elektronisch Berg anfahren.
Zitat:
@Rene279 schrieb am 26. September 2019 um 09:57:21 Uhr:
Also die 3x wo ich das automatische einparken gemacht habe ich allerdings auch nichts gehört. Ich kann mir aber denken was das für Geräusche sein sollen, nämlich wenn die Bremse gegen das Gas arbeitet!? Ist mir nämlich schon beim Berg anfahren ein bisschen aufgefallen. Allerdings mache ich mir da keine Sorgen, da eben Automatik und elektronisch Berg anfahren.
Ja nur ich finde das darf nicht sein und da hat Mercedes eine scheiss Abstimmung was Gas und Bremse angeht.
Geräusche von Bremse sind mir persönlich egal beim z.b. Berg anfahren, hauptsache das funktioniert! Und das tut es doch. Stecke da nicht so drin und kann somit nicht beurteilen ob das besser ging oder nicht. Ich schreibe das ab als "ist halt - automatik eben". Dafür ist das auch alles kinderleicht ohne rucken oder zucken.
Zitat:
@Rene279 schrieb am 26. September 2019 um 09:57:21 Uhr:
Ich kann mir aber denken was das für Geräusche sein sollen, nämlich wenn die Bremse gegen das Gas arbeitet!? Ist mir nämlich schon beim Berg anfahren ein bisschen aufgefallen. Allerdings mache ich mir da keine Sorgen, da eben Automatik und elektronisch Berg anfahren.
Nee, da meinst du definitiv was anderes.
Das Geräusch ist so laut und "mechanisch" dass es einem durch den Körper fährt und man sich richtig erschrickt. Hört sich so an als wenn man eine Metallstange bei vollem Lauf in ein Getriebe wirft, ein Ratschen verbunden mit abrupten Bremsen.
So wie sich das anhört kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen dass das gut/harmlos sein kann. Im normalen Fahrbetrieb habe ich das auch noch nie gehört.
Okay, das Geräusch kenne ich nicht. Klingt in der Tat von deinen Beschriebenen nicht gesund. Scheint auch nicht normal, denn bei meinen paar automatischen Einparkversuchen habe ich nichts dergleichen gehört, da war es es echt sehr ruhig von der Akkustik her.