Einparkassistent defekt beinah Crash

Ford Kuga DM3

Hallo,

mein Vater hat einen 2016 Kuga Automatik mit dem Einparkassisent.
Bisher hab ich ihn persönlich zweimal genutzt.
Beide mal kam es zum fast Crash. Beim letzten Mal sogar zu einer kleinen Berührung.

Ich mache es genauso wie im Sync Bildschirm beschrieben. Hand vom Lenkrad R eingelegt und dann donnert der Kuga so schnell los das man Angst bekommt.
Vor zwei Wochen konnte ich noch haarscharf einen Crash auf das hintere Fahrzeug verhindern indem ich auf die Bremse drückte.

Letzte Woche jedoch fuhr er "ganz normal" mit Smackes einem Golf auf. Zum Glück war nichts passiert außer ein verbogenes Kennzeichen am Golf.

Fehlermeldungen gibt es keine...

Kann man das überhaupt beim FH testen lassen bzw. auslesen?

Beste Antwort im Thema

Mir kann doch keiner erzählen das man das nicht im Griff hat das der Wagen zu schnell wird.

Wie währe es das ganze mit Gefühl am Bremspedeal machen 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

er beschleunigt mit Vollgas ? Ist ja noch schlimmer....

Sorry, aber in meinen Augen ein Fahrfehler. Einen Automatic hält man unter beengten Bedingungen mit der Fußbremse fest, ehe man in' D' oder 'R' schaltet, Weil er halt 'Kriecht'. Man steuert die Geschwindigkeit dann mit dem Brems - nicht mit dem Gaspedal.

Er fährt doch rückwärts in die lücke ohne das ich was mache
leider vielczu schnell

Zitat:

@to2002 schrieb am 22. Januar 2018 um 07:45:52 Uhr:


Er fährt doch rückwärts in die lücke ohne das ich was mache
leider vielczu schnell

Du kannst doch selber mit der Bremse bestimmen wie schnell er wird.

Du darfst das Bremspedal nicht vollständig loslassen, bleib mit dem Fuß auf dem Bremspedal und kontrolliere so selber das Tempo.

Steigt die Motordrehzahl an wenn er rückwärts in die Parklücke fährt?

Gruß

Tiguanmaster

Ähnliche Themen

Ja

Zitat:

@to2002 schrieb am 22. Januar 2018 um 08:02:44 Uhr:


Ja

Ja, bezogen auf die Motordrehzahl?

Genau

Dann würde der Wagen das auch sonst machen! Der Park-Assi steht in keinerlei Verbindung mit dem Motor, dessen Drehzahl, oder dem Getriebe.

Er fährt, obwohl Du ihn mit der Fußbremse festhälst?

Zitat:

@to2002 schrieb am 22. Januar 2018 um 07:45:52 Uhr:


Er fährt doch rückwärts in die lücke ohne das ich was mache
leider vielczu schnell

Morgen,

ohne jemanden nahe treten zu wollen, schätze aber es liegt am Fahrer. Entweder betätigt er die Bremse nicht oder zu schwach.

Den Wählhebel stellst du doch auf R mit getätigter Bremse. Oder? Wenn du dann die Bremse sachte löst, fährt der Kuga auch sanft in die Lücke. Dabei immer das Umfeld und die RK im Auge halten.

Ich glaube auch eher, das hier ein Mißverständnis besteht. Bei einer Automatik reicht die Leerlauf-Drehzal aus, um das Fahrzeug in Bewegung zu setzen. Das gilt natürlich auch für die Einpark-Automatik. Wie hier schon geschrieben muss man auch bei der Parkautomatik selber bremsen, und - wenn benötigt - Gas geben. Aber auch ohne Gas zu geben, eben bei Leelaufdrehzahl, kann es einem im kleinen, begrenzten Raum einer Parklücke vorkommen als wäre das Auto viel zu schnell. Es geht ja meist nur um ein paar Meter hin und her, oder auch mal nur einen halben Meter, und das ruckt das Fahrzeug u. U schon bei Einlegen des Gangs vor oder zurück. Der "Herr" der ganzen Parkutomatik ist nur die Bremse. Am Ende muss man als Fahrer eben aufpassen, und die Funktion der Einparkautomatik richtig nutzen.

Und selbst dann: Habe letzt am Hang die Automatik benutzt, und durch das Gefälle war die Bewegung rückwärts naturgemäß etwas schneller als gewohnt, was einen festeren Tritt auf die Bremse erforderte. Aber für einen Sekundenbruchteil war ich auch überrrascht. Tja, immer hellwach bleiben...

DSG oder Wandlerautomatik ? Motor noch kalt? Beim Wandler kann man mit der Bremse schön dosieren. Selbst Gas geben sollte der nicht, es sei denn der hätte dsg und macht damit die Kupplung richtig zu, auch dann muss es eingestellt werden.

Ein Auto , das von alleine Gas gibt , wäre ja bald einen Rückruf vom KBA wert. Ich vermute auch eher eine Überforderung durch die Technik.

Der hat doch nicht gedacht das das Auto von alleine stoppt. Es soll ja auch eine Bedienungsanleitung in den Autos geben.
Wetten das der die noch nichtmal im nachhinein angesehen hat.

In der Anleitung steht dass man Gas und Bremse selber betätigen muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen