Einparkassistent defekt beinah Crash

Ford Kuga DM3

Hallo,

mein Vater hat einen 2016 Kuga Automatik mit dem Einparkassisent.
Bisher hab ich ihn persönlich zweimal genutzt.
Beide mal kam es zum fast Crash. Beim letzten Mal sogar zu einer kleinen Berührung.

Ich mache es genauso wie im Sync Bildschirm beschrieben. Hand vom Lenkrad R eingelegt und dann donnert der Kuga so schnell los das man Angst bekommt.
Vor zwei Wochen konnte ich noch haarscharf einen Crash auf das hintere Fahrzeug verhindern indem ich auf die Bremse drückte.

Letzte Woche jedoch fuhr er "ganz normal" mit Smackes einem Golf auf. Zum Glück war nichts passiert außer ein verbogenes Kennzeichen am Golf.

Fehlermeldungen gibt es keine...

Kann man das überhaupt beim FH testen lassen bzw. auslesen?

Beste Antwort im Thema

Mir kann doch keiner erzählen das man das nicht im Griff hat das der Wagen zu schnell wird.

Wie währe es das ganze mit Gefühl am Bremspedeal machen 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Das ist definitiv nicht in Ordnung. Mehr als Standgas darf das Fahrzeug selbstständig nicht anlegen. Also nur Anrollen bei Loslassen der Bremse, ohne die Drehzahl zu erhöhen.

OH ne der fährt mit Schmackes los 🙂

Ab zum FFH!

Ok wird gemacht 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@The Jester schrieb am 20. Januar 2018 um 12:01:43 Uhr:


Automatik halt. Fährt los, wenn man die Bremse löst.

Ist ihm glaube ich noch nicht so ganz klar.

Wem ist das nicht ganz klar?

Ein Auto das von selbst beschleunigt... ich kann es nicht so recht glauben was Du schildert. Aber Du solltest den Einparkassi nicht mehr nutzen und umgehend beim FFH checken lassen.

Das hier ist ja noch unglaublicher als dieses Thema...
https://www.motor-talk.de/forum/ford-parkpilot-einparkhilfe-unausgereift-t6179592.html

Der Kuga ist ein ganz sensibles Wesen, wie eine Frau im reifen Alter :-)

Spaß bei Seite,
mein Kuga (Vignale,Schalter) parkt bestens ein. Man sollte halt etwas feinfühlig mit dem Gaspedal umgehen. Je schneller er in Bewegung ist, kommt dann das Lenkrad nicht mehr mit.

Weiterhin sollte man auch zart abbremsen, da sich das System dann abschaltet. Einfach nochmal in Ruhe probieren, da ist garantiert nichts defekt.

Zitat:

@Living-Legend schrieb am 20. Jan. 2018 um 15:25:04 Uhr:


Der Kuga ist ein ganz sensibles Wesen, wie eine Frau im reifen Alter :-)

KUGA nicht COUGAR... 😁

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cougar_%28Slang%29?wprov=sfla1

Und der Kuga beschleunigt NUR im "Auto-Park" Modus derart stark, wenn die Fußbremse gelöst wird? Sonst nie?
Eventuell mal versucht VOR dem Einlegen der Wählhebel Position "R" das Fahrzeug mit der Fußbremse zu halten, und dann, nach Kraftschluß im Antriebstrang, die Bremse nur vorsichtig, langsam gelöst?

Ich bin ehrlich hab keine Lust
es weiter zu „Testen“
Werde mal zum FFH gehen

Gut so. :-)

Hatte das mal bei einem Peugeot BJ 1984, der von selbst kick down gab. Da gab es aber mechanische Gründe. HEUTE ist ja alles elektronisch geregelt. Wenn deiner Vollgas beschleunigt......ist das nur beim Park-Assi oder auch mal beim normalen Fahren?

Nur beim Park Assi

Deine Antwort
Ähnliche Themen