Einmal zu viel in die Werkstatt gemusst. Abschied vom Dicken

Audi A6 C6/4F

Hallo in die Runde!

Eine kleiner Übersicht der vergangenen 4 Monate.

Als ich im August meinen Dicken gekauft habe, war ich wohl der stolzeste Mann auf der Welt.
Nach 2 Wochen dann der erste Werkstattbesuch.
Das Radlager, okay, ist ein Verschleißteil und konnte auch das Autohaus nicht vorher wissen. Aber wurde auf Garantie gewechselt.
Es hat nicht lange auf sich warten lassen habe Bekanntschaft mit der Lampenkontrollfunktion gemacht.
Also ab in die Werkstatt, wegen defekten LED´s im Rücklicht wurden gleich mehere Fehler angezeigt.
Zum Glück, man hat es über die Garantie laufen lassen und das Rücklicht ausgewechselt.
Im November ging es dann wieder los. Motorkontrolleuchte bei 200 auf der Bahn.
Ab zum Freundlichen, die Glühkerzen wechseln. Garantiefall.
Der Servicearbeiter lächelt zum dem Zeitpunkt schon mitleidig wenn er mich sieht.
Dezember, ESP Kontrolllampe leuchtet. Fehler war diesmal der Bremslichtschalter. Auf Garantie gewechselt.
Und jetzt kommt´s! Ich fahr vom Hof und nach 500 Meter blinkt die Motorkontrollleuchte.
Also, direkt gewendet und den Dicken wieder zum Händler gefahren.
laut Fählerdiagnosse probleme mit dem Turbolader. Kein Druck mehr da.
Nach ausführlicher Suche wird kein konkreter Fehler gefunden, man vermutet das Wasser an irgend ner Stelle beim Motor gefroren is (is ja kalt draußen) und dadurch der Fehler ausgelöst wurde.
Beim ersten Werkstattaufenthalt wurde mir zudem mitgeteilt, dass meine Injektoren am Limit aber noch in der Tolleranz sind.
Kann ich also auch in nächster Zeit mit auf die Liste setzen.

Jetzt werden viele sagen: "Wo ist das Problem, wenn alles über Garantie lief?"
Das Problem ist, dass die Garantie im Februar endet und ich dann zwar noch 6 Monate Gewährleistung habe,
aber ja jeder weiß, dass diese eher sinnlos ist.

Ich hatte bisher 4 Fahrzeuge, aber ich war mit all denen nur ein Mal unplanmäßig wegen
einer defekten Benzinpumpe in der Werkstatt.
Der Dicke bringt´s jetzt auf 5 Besuche in 4 Monaten.
Und wenn ich da schon sehe das allein das wechseln des Bremslichtschalters bei Audi 97€ kostet ... .

Das ist mir einfach zu viel für eine Oberklasse, zumal ich keine Lust habe in Zukunft jeden Monat 200€ für event. Werkstattaufenthalte kalulieren zu müssen.
So hatte ich mir das nicht vorgestellt.
Wollte eigentlich noch was in das Fahrzeug investieren, aber nicht in Reperaturen.

Daher habe ich mich nun entschlossen den Dicken wieder raus zuwerfen,
da ich irgenddwo kein Vertrauen mehr in das Auto habe das ich in Zukunft vor unplanmäßigen Überraschungen verschohnt bleibe.

Werd mir jetzt erstmal übergansweise ein anderes Fahrzeug kaufen und später noch einmal einen Versuch mit einem 4f starten.
Mom sind leider keine mit meinen Vorstellungen im Netz für meinen Geldbeutel zu finden.

Hätte nur gern mal eure Meinung zu meinem Angebot bei Mobile gehört.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

so on

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von realworld


Der Preis ist erstmal frei gewählt, deshalb Verhandlungsbasis.
Für 16000 hab ich Ihn gekauft.
Bis 17000 würde ich runter gehn, da ich doch die neuen Winterreifen und wenigstens die Bearbeitungsgebühr des Kredites wieder rein haben will. Muss ja schließlich auch noch ne Gebühr für das vorzeitige Abzahlen des Kredites zahlen. 😉

Um einen reelen Preis zu erzielen solltest Du mal bei einem Händler Dir einen EK erstellen lassen.

Wenn Du ihn für 16Tk gekauft hast und jetzt mit Aufschlag verkaufen möchtest, ist das etwas realitätsfremd.

Dafür ist es ein Normaloauto.

Für Deinen persönlichen Aufwendungen kannste keinem zur Kasse bitten - egal ob Kredit oder Winterreifen.

Man sollte sich auch vorher überlegen, was man sich kauft. Auch der A6 kommt ins Alter und hat die identischen Macken wie jedes andere Auto auch.
Und momentan ist doch alles bei Dir unter Garantie verlaufen.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Wenn Du einen 10 Jahre alten Lada Niva kaufst und nach 6 Monaten verkaufst, mag das ohne Verlust abgehen.
Hier ist die Lage halt etwas anders.

Das mit der wundersamen Geldvermehrung hat bei Lehmann Brothers nicht funktioniert - warum dann bei Dir 😉?

Zitat:

Original geschrieben von realworld


Denn ich seh wirklich nicht ein, dass ich bei einnem Auto,
was ich 6000 km gefahren habe, mal so nebenbei 1000-2500 Miese mache.

Gewöhn dich lieber an den Gedanken oder behalte ihn. 🙄

Hallo zusammen,

die Preisvorstellung halte ich ebenfalls für sehr optimistisch ... der A6 meines Vaters ist ein Avant, zwar ein 2,7 TDI, aber ansonsten mit all den gleichen Ausstattungsmerkmalen, außer Boseanlage ... Baujahr 07/2006 und 93.000 km ... der hat 18.400 gekostet, beim Audihändler!

meiner, ebenfalls ein 2,7 er Avant (quattro), Baujahr 11/05, aber nur wenige Extras (ich denke, kein anderer hat diese "magere" Ausstattung in Verbindung mit einem quattro, aber ich finde es schon fast cool), hat dieses Jahr im Sommer 15.300 Euro gekostet, ebenfalls beim Audihändler!

für einen 04er (Limousine) und 143.000 km sind 17.850 wahrlich hoch angesetzt ... für diesen Preis stehen bei meinem Händler A6 Anvants mit weniger km und jüngerem Baujahr, auch wenn vielleicht das ein oder andere Extra dann fehlt ...

Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von realworld


Hätte nur gern mal eure Meinung zu meinem Angebot bei Mobile gehört.

Ich frage mich was an dem Fahrzeug bitte S-Line sein soll, kann leider kein Austattungsmerkmal finden.

Ähnliche Themen

Denke der Einkaufspreis mit 16 TEURO war recht okay. Deshalb dürfte er dafür auch wieder so ähnlich verkaufbar sein, denke ich. Da dir bisher nicht wirklich ein Schaden entstanden ist, und es (noch) nicht zwingend nach Montagsauto ausschaut, würde ich Ihn eher behalten, zumindestens wenn der Preis nicht deinen Vorstellungen entspricht.

Ich Denke das muss jeder selbst für sich entscheiden was er für sein Auto " verlangt "

Da du aber nach unsere meinung gefragt hast :

Dein Händler wird dir dein Auto mit 16000 euronen wohl zu dem höchsten erzielbaren Preiß schon verkauft haben , das sollte man nicht aus den Augen verlieren.

Das du eventuell miese machst bei einem verkauf sollte eigentlich jedem und auch dir klar sein , denn wie einige Vorredner schon ausführten, ein Besitzer mehr im Brief und einige Km mehr auf der Uhr.

Vergleiche anzustellen mit anderen etwa gleichen Autos halte ich für nicht wirklich angebracht.

Aber ich denke du wirst deine erwartungen mangels anfragen ( ausser den üblichen Betrugsversuchen auf Englisch ) dann warscheinlich Runterschrauben , wenn sich die nächsten Wochen niemand meldet.

Aber man sollte niemals nie sagen , wie sagt man so schön " Es steht jeden morgen ein Dussel auf "

mfg
Sidefinder

PS. Ich ahbe meinen 2005er vor 14 tagen für 17000 gekauft mit ca. 80000 Km , und gestern das erste mal Liegengeblieben , bin auch nciht gerade erfreut !

Das Fahrzeug wird in dem nächsten halben Jahr 7 Jahre alt, hat dann ca. 150.000 auf der Uhr.
Mehr als 12.500€ würde ich dafür nicht mehr ausgeben wollen. Nur um mal Illusionen vorzubeugen.

Das ist ein unterdurchschnittlich ausgestattetes Fahrzeug, innen Grau wäre nicht meins, ist eine Limousine, die jetzt gerade abgelöst wird, recht alt an sich schon ist, keine MwSt. hat, etc. pp:
Keine 12 K, ist eben ein Verlustgeschäft, nach so kurzer Zeit einen Pkw zu verkaufen.
Wo ist bitte die S-Line?

doppelposting sucks

Original geschrieben von realworld
Ich freu mich das sich an diesem Fred so viele beteiligen, auch wenn es eher "negative" ( aber dafür ehrliche) postings sind. 😉

Das ich das Auto nicht an einen Händler los werde, ist mir ja fast klar, da deren EK für das Auto Wohl um die 13700 liegt.
Daher hoffe ich eher auf einen Privatkäufer. Einen der genauso hin und weg von dem Auto ist, wie ich es damals warund auch bereit ist, den Preis zu zahlen. 😁
Ich will doch ledeglich den Gewinn, den ein Händler dann beim Weiterverkauf drauf haut, selbst einstreichen.
Wenn ich das Auto für den EK-Preis verkaufen würde, könnt ich Ihn gleich verschenken.🙄

Sicherlich gibt es dutzende bessere Angebote, aber ebenso viele schlechtere.
In meinem direkten Umfeld finde ich eigentlich nicht wirklich das bessere Angebot.
Ein großer Händler hier in Chemnitz der auch inseriert, legt die Meßlatte weit höher und der verkauft massig an diesen Autos.
99% ins Ausland.

Zitat:

Wo ist bitte die S-Line?

k.A. - der wurde mir genauso verkauft. S-Line Schildchen sind überall dran. Weiß nicht, was damals S-line war bzw. dazu gehört hat.

so on

Schildchen kleben irgendwo?!?
Ist ja ein super Händler bei dem du deinen vermeindlichen S-Line gekauft hast.

Wenn man nur die Bilder sieht, erkennt man schon das da nirgends S-Line ist, weder Exterieur noch Interieur (Sportpaket Plus). 😉

Zitat:

Schildchen kleben irgendwo?!?

Nein, meiner Meinung nach dort wo Sie hingehören.

War übrigens ein VW- Händler mit Audi Service ...
Das Fahrzeug war immer dort zum Service und auch eine Zeit lang im Besitz des Autohauses.
Daher hatte ich ja auch das Vertrauen, dass das alles so stimmt.

Die Schildchen kleben nicht dort, wo sie hin gehören. Der A6 4F hatte nie diese Schilder, waren das letzte Mal beim 4B oder 8E da.

Sline gab es 07/2004 noch nicht. Mein erster 4F war 06/2004 und nur ohne Sline bestellbar.
Sline wurde (bin mir nicht zu 1000% sicher) erst mit dem Avant eingeführt oder kurz davor.

Du hast leider kein Sline.

Hast Du den die Alueinlagen gebürstet oder nur so komisch halbrund schraffiert?

Zitat:

Hast Du den die Alueinlagen gebürstet oder nur so komisch halbrund schraffiert?

halbrund schraffiert

Sag deinem Händler einfach was ich geschrieben habe und deine Injektoren werden ohne Zuzahlung getauscht. Dann hast du die schlimmsten Dinge schon hinter dir. Allerdings ist das deine Sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen