Einmal Opel-immer Opel?

Opel Omega B

Hallo Leute!

Ich frage mich was an dem Spruch dran ist?Mein ers´ter Wagen war ein Opel, Schicksal oder nicht? Ich weis es nicht.Auf jeden Fall hat mich mein E-Kadett nicht im Stich gelassen.Danach kam dann ein 2er Golf nen Cinquecento Sporting 🙂 mein jetziger Octavia und seit drei Wochen der Omi von meinen Eltern günstig geschossen! Nun hab ich aber genug geschrieben! Wie sieht es bei Euch aus? Was war oder ist Euer schönstes Auto oder absoluter Flopp?

Bin mal gespannt was da so kommt!!!

Gruß Martin

69 Antworten

Hallo!

Es gibt keinen Omega B Lotus . Der Lotus Omega entstand bei Lotus auf Basis des Omega A. Ist ein 3.6l Reihensechser
mit Biturbo und 377Ps.

Mfg
falkeFoen

1. Citroen ZX 1.8 101 PS Bj. 93
2. Vectra A CC 1.8 Bj. 1991
3. Omega B 25TD Caravan 130 PS Bj. 97
4. Omega B 25TD Limo, 180 PS Bj. 96
5. Audi A4 Limo 101 PS Bj. 98
6. Omega B Caravan 136 PS Bj. 96

Richtig schön war damals der Vectra, schicke Felgen, neu gelackt, 2000er Optik. Dezent aber wie ein bisserl edel. Wirklich schick und Problemlos. Mein größter Fehler war es, den 25er Caravan zu verkaufen, der war nahezu neuwertig und in Top Zustand...war wirklich dämlich...aber das Thema jung dumm - immer noch jung nur noch dümmer - hat ja schon jemand angeschnitten...

Sepp

Zitat:

Original geschrieben von RoHa


Ich ba noch nie was von nem Lotus Omega B gehört kannst mal ein paar infos und oder Bilder dazu Posten hab leider nix gefunden. Wär echt mal interesant.

Danke schon mal im Voraus.

MfG
Robert

Mit dem Omega B habe ich mich vertan, sorry war wohl doch der A. falkeFoen kennt sich da besser aus. Aber da kann man mal sehen wie Irrtümer entstehen.

Habe das Fahrzeug von meinem Freundlichen angeboten bekommen und das Teil 1 Woche gefahren. War aber für mich nicht erschwinglich, jedenfalls hatte der Wagen einen 6 Zylinder Motor drin, ich glaube er hatte so um die 400 PS und ging sehr gut. Hatte ihn mal laut Tacho so bei 310 km/h. Wurden nur ganz wenige von hergestellt. Äußerlich nicht zu unterscheiden vom "einfachen" Omega. Die Besonderheit: Ab 220 km/h fuhren hinten 2 Stabiflügel an der C- Säule aus.

Habe dann irgendwo mal gelesen, dass es ewig Probleme mit der Kühlung gab.

Waren aber schon ergreifend die Fahrleistungen. da wirste richtig hellwach in dem Opa-Auto.

Einmal Opel - immer Opel ?

Also bei mir ist es (bis jetzt) so:

- Ascona B 1,9N - Super Drehmoment (anfahren im zweiten mit Standgas 😁 )
- Ascona C 1,8i - Dreigangautomatik, Ex-Poizeifahrzeug, lief wie die Hölle in den Begrenzer
- Senator A 3,0i - super bequem, gepfegt, schick und immer noch in meinem Besitz (Bj. 85, 69`tkm)
- Senator B 3,0i 24V - mein bisheriger Liebling

Alles in allem war ich mit Opel zufrieden. Werde der Marke wohl auch erstmal treu bleiben

Ähnliche Themen

Mein erstes Auto, wahr ein Astra Caravan 1,6 L Benziner Bj. 1994 gestorben ist er mit Km-Stand 210000

2. VW Passat Kombie Bj. 1993 1,9 L Diesel in Ral 3000 verkauft nach einen Unfall mit Km-Stand 165000

3. Opel Omega B Caravan Bj. 19.12.1994 2,5 L TD Diesel gekauft mit Km-Stand 276500 leider mit roststellen. AKTUELL

4. mein jetziger 2 Wagen, wenn mein Papa mal nicht fährt
VW Passat Bj. 1994 1,9 L TD Kombie

mein 5. Wagen wird ein auto ohne Spritkosten und er läuft nur 2 Km in der std. geplant zum 01.04.2006

spenden werden gerne angenohmen :-D

Also:

90 Senator A1 2,5 leihweise von Pappa mit Bauchschmerzen

90-92 Polo 1,1 BJ 78
92-94 Golf 1,5 Bj 79
94 Escort 1,6 BJ 87
94-95 Ascona C 1,6 BJ 86
95-97 Ascona C 2,0 BJ 89
97-02 Vectra B 2,0 BJ 95
02 - Omega B 2,5td BJ 98

Im Augenblick würde es wieder ein Opel werden!

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


Mit dem Omega B habe ich mich vertan, sorry war wohl doch der A. falkeFoen kennt sich da besser aus. Aber da kann man mal sehen wie Irrtümer entstehen.
Habe das Fahrzeug von meinem Freundlichen angeboten bekommen und das Teil 1 Woche gefahren. War aber für mich nicht erschwinglich, jedenfalls hatte der Wagen einen 6 Zylinder Motor drin, ich glaube er hatte so um die 400 PS und ging sehr gut. Hatte ihn mal laut Tacho so bei 310 km/h. Wurden nur ganz wenige von hergestellt. Äußerlich nicht zu unterscheiden vom "einfachen" Omega. Die Besonderheit: Ab 220 km/h fuhren hinten 2 Stabiflügel an der C- Säule aus.
Habe dann irgendwo mal gelesen, dass es ewig Probleme mit der Kühlung gab.
Waren aber schon ergreifend die Fahrleistungen. da wirste richtig hellwach in dem Opa-Auto.

Ah ok, hatte mich schon gewundert das dieses Modell an mir vorbei gegangen währ. ;-)

Über den Omega A hab ich mich schön länger informiert

Also back to topic

Robert
der auch der meinung ist Einmal Opel immer Opel.
Wenn auch nur mit nem Astra :-))

Zitat:

Original geschrieben von oneling


Wow, wenn ich mir so anschaue wieviele Autos so mancher von auch schon verräumt hat, Respekt.......................

Jo kann ich dir nur zustimmen. Fahre jetzt 24 Jahre.

1. einen A Manta Bj 72 1,2s 60 Ps
2. 320i Bj 83 136 Ps
3. 190E 2,6 Bj 89 160 Ps
4. Der Omi Caravan 2l16V Bj. 95
seit 2002 neben dem Omi noch einen 530d touring Bj02.

Gruß Kalle

Hab schon zwei mal meine "Hauptmarke" geändert
R5 (reden wir nicht drüber)
Kadett
Ford Capri I (Totalschaden weil ich zwischen einem Jeep und nem Volvo stand)
Ford Capri II
Ford Taunus
Ford Capri II
Ford Transit (Motorschaden wegen Ölwannenriss)
MB 200 E
MB 280 E (geil vom Platz her)
VW Passat Kombi
Omega A Limo 2,0
BMW 320i Kombi (zu teuer und weg)
Omi A Kombi 2,0
Omi A Kombi 2,0
Omi A Kombi 3,0
Chrysler Voyager (wurde als Hüpfburg von ein paar Besoffenen genommen)
Omi A Kombi 2,0

Die Autos haben meist so um die 10-11 Jahre auf dem Buckel wenn ich die übernehme. Ich fahr die dann so 2 bis 3 Jahre, ausser ein Unfall oder Motorschaden kommt dazwischen. Mein nächster wird wohl ein Omi B, ausser ich finde noch nen guten 3,0A
Gruß
Uwe

Opel Vectra A Bj 91
Opel Calibra Bj. 95
Opel Vectra A Bj. 90
Opel Omega B Bj 98

Bin eigentlich fast immer Opel gefahren. Kurzes Gastspiel von VW und Daewoo.

Mein liebling von allen war ein Vectra A 1.8 von Irmscher und gleich dahinter kommt der Signum(siehe Signatur).

Das schlimmste Auto was ich je gefahren bin war neben dem Daewoo ein Omega ,der mich nach 2Jahren verlassen musste und jeden Monat beim foh war😁.

Angefangen mit 18, als ich das Auto meiner Mutter liebevoll zu treuen Händen übernahm mit

- Fiat Tempra 1,6 75PS (2 Jahre, bekam mein Bruder)
- Golf 3 GTD 1,9 75PS (für 10.000DM gekauft, nach einem Jahr und 25.000km mehr für 9.750DM verkauft)
- Golf 4 TDI 100 PS (2 Jahre, fährt jetzt mein Bruder)
- Renault Laguna 2,2 dCI (DAS war der schlimmste... obwohl Neuwagen)
- Opel Omega 2,2 DTI seit Juni 2005 (der bisher Beste)

Was noch kommen mag, weiß ich nicht, aber an den 2-Jahres Rhythmus könnt ich mich gewöhnen :-)

Ob ich wieder nen Opel fahren würde? Keine Ahnung. Aber ich könnte mir nach dem 2,2 DTI nen guten 2,5DTI vorstellen, wenn ich den in 1,5 Jahren gut bekomme.

1. omega a 2,4i (problemlos)
2. omega a 2,0i (problemlos bis auf rost)
3. BMW E32 (wurde noch nicht wirklich gefahren)
tja ist ja alles inicht so weiter vergangenheit bie mir. und habe alle autos och die ich jemals gekauft habe. bin ja auch nochnicht so alt 😉

aber meine oma fährt schon seit den 60er jahren nur lauter opel neuwagen. der bruder meines vaters fährt auch schon seit seiner führerscheinprüfung opel und das sind auch schon 30jahre. also wir sind ein ziehmlich opel verein bis auf meinen vater der halt nur BMW fährt.
(an uns liegt es nicht das opel einbussen hat) aber wenn sie nicht irgendwann wieder einen hecktriebler rausbringen werde ich auch zu bmw wechseln.

weiss nicht mehr ob die Reihenfolge stimmt:

- Talbot Horizon 1,1

- Talbot Horizon 1,5

- VW Jetta 1,5

- VW Jetta 1,5 Automatik

- Ford Sierra 1,6

- Opel Senator A 2,5

- Opel Senator A 3,0

- Opel Omega A 2,0

- BMW 730i E32

- Opel Vectra B 1,8

- Opel Omega B 2,0 16V

- Opel Senator B 24V

- Nissan 100NX (Winterauto 4mon)

- Opel Omega B 2,5TD (rostet zwar gerade gewaltig vor sich hin aber läuft und läuft.....)

Die zwei Kadett D und Calibra von der Exfrau mal ausgenommen 😁

wenn ich so schaue sind schon einige Opel dabei und der nächste wird es wahrscheinlich wieder 🙂

Meine Laufbahn:

1. Fiat Uno 45 (45ps) ***grauss*** Diese Kiste hatte mehr Rostl als Farbe. Beim Blinken ging der Bock immer aus.

2. Ford Fiesta Bj 79 (36ps) ***mehr gestanden als gefahren*** Hatte einen großen Fehler (Kiste blieb ohne grund Stehen) den keiner gefunden hatte so wurde der Oldie abgeschoben.

3. Ford Sierra Bj 87 (90Ps) ***Zuverlässig wahr Top***

4. Ford Scorpio Bj 00 (210ps) ***Unverschuldeter Totalschaden***
Fast ne alternative zum Omega, allerdings ist mir ein Trottel mit knapp 120km/h beim Überholversuch in die Front geschossen.

5. Opel Omega Bj 94 (136ps) ***mein Aktueller***

In ein bis zwei Jahren haben wir vor (Frau und Ich) einen Zafira OPC oder nen neuen VR6 Sharan zuzulegen.
Mal schauen wer uns besser gefällt.

Ich tendiere eher zum Zafira 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen