Einmal Opel-immer Opel?
Hallo Leute!
Ich frage mich was an dem Spruch dran ist?Mein ers´ter Wagen war ein Opel, Schicksal oder nicht? Ich weis es nicht.Auf jeden Fall hat mich mein E-Kadett nicht im Stich gelassen.Danach kam dann ein 2er Golf nen Cinquecento Sporting 🙂 mein jetziger Octavia und seit drei Wochen der Omi von meinen Eltern günstig geschossen! Nun hab ich aber genug geschrieben! Wie sieht es bei Euch aus? Was war oder ist Euer schönstes Auto oder absoluter Flopp?
Bin mal gespannt was da so kommt!!!
Gruß Martin
69 Antworten
BMW 1602 Cabrio
VW Käfer 1300
Opel Manta !!! 1,9 (sehr glücklich)
VW Käfer 1500 Cabrio
DB 280 SE 3,5 (W108)
DB 250 (W108)
DB 200 (W108)
BMW 2500
DB 200 (W108)
DB 200D (W124)
BMW 525i
DB 200 (W123)
VW Passat Kombi 1,8 (Firmenwagen)
DB 260E (W124)
Ford Mondeo (Firmenwagen)
DB 180 (W201 Firmenwagen)
Opel Omega 2,5 V6 Kombi (sehr glücklich)
Vectra 1,8 i
Omega 2,0 16V (Firmenwagen sehr glücklich)
DB E 220 (W124 sehr glücklich)
DB 190 D (W201)
Opel Omega Kombi 2,5 Td sehr sehr glücklich
ich schreib jetzt auch mal rein
vw polo 1,0
opel kadett e gsi
opel vectra a 2,0
kadett 1,8 e (winterauto)
astra f 1,6
omega b 2,0 16v
corsa a 1,5td (winterauto)
diesen monat kommt wahrscheinlich noch ein 2ter omega (modell a) dazu
gruss
kai
Ui....
Mal sehen, ob ich das noch chronologisch zusammenbekomme:
- Als Anfänger ein 72er VW Käfer 1302...
(hab fast geheult, als ich den abgegeben hab... ;-)
dann
- 74er Audi 80 LS - Automatik
- Audi 100 5E
- Dann ´ne 12 Jahre alte Ente, mit Doppelvergaser!!! :-))
(Schaffte auch am Berg noch was... bißchen wenigstens)
- Polo (Oder hieß der da noch Audi 50?)
- Kadett C Limo
- Kadett C Caravan
- den Gleichen direkt nochmal... :-)
- Kadett E Caravan Club
- Kadett GSI (den Alten mit der 1,8er Maschine...
..nich´dieses Weicheier-Teil mit 2 L + Kat...
Die Steuer hat mich fast arm gemacht... ;-)
- Omega A 2,0 i Caravan
- Omega A 2,6 i
Ach: ´nen Golf 1 hatte ich auch mal...
für sage und schreibe 2 ganze Tage ....
Dann ist der ganze Querlenker abgerissen...
Rost sei Dank.
Ich glaub, das waren ´se.
Gruß, D.
Moin,
Mein erster:
Vectra A Bj.92 mit 90 PS (hatte ich 6 Monate) bis uns der TÜV geschieden hat
Danach:
Renault 21 Nevada Bj. 94 mit 107 PS mit 2,2 Liter (!!!) Hubraum (hatte ich 3 Monate)
Bis uns ein Totalausfall des Steuergerätes der Klima, Lüftung und Heizung geschieden hat. 1300 Euro wären fällig gewesen!
Danach:
Mein jetziger Vectra B EZ: 11/99 mit 115 PS (seit 7 Monaten)
Technisch ein absolut eiles Auto, nur leider ´n bissel Rost. Sonst alles Okay.
Das klingt jetzt zwar nicht viel aber ich hab auch erst sein 1 1/2 Jahren den Führerschein ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Booya123
Einmal Opel - Nie wieder Opel
Moin,
ich denke das es reicht wenn Du Deine Meinung einmal Kundtust....
Gruss
Marcus
Hi,
dann will ich auch mal:
- VW Käfer 1302 LS, aber nur 3 Monate, bis der Rost uns schied
- VW Passat L, 55 PS
- Opel Manta B 1,9 GT, 90 PS, klasse Auto, trauer ich immer noch nach, könnte ich mir als Spielmobil gut vorstellen
- Yamaha VX 750 SE, würde ich auch heute noch kaufen
- DB 280 SE, ein 116er, sollte Resto-Objekt werden, aus Zeit- und Geldmangel wieder aufgegeben.
- Golf I GTI, 112 PS
- BMW 525i, 150 PS, ein Schluckspecht mit Automatik
- Intermezzo mit Seat, Typ weiss ich nicht mehr (erfolgreich verdrängt)
- VW Jetta 90 PS
- Ford Mondeo 1,8 FLH, nicht schlecht, nur zu klein
- 2002 bis heute Omega B 2,5 TD, der meiste Platz fürs Geld und trotz hohem Gewicht und annehmbarer Leistung guter Verbrauch. Würd ich auch wieder kaufen.
Hält sich in Grenzen, in den letzten Jahren ohnehin.
Jackson5
Nun ja, hier ist die Liste meiner selbstgefahrenen Autos:
- Lada WAS 2105 Bj. 84, 60 PS (habe ich 94 an einen russ. Offizier verkauft, der ihn mit nach Minsk genommen hat - fährt vielleicht heute noch)
- Opel Kadett E 1,3 Bj. 88 60 PS (hat geklappert wie sau, aber sehr robust, hielt bis über 180.000 km)
- BMW 316i compakt Bj. 95 (habe ihn mit 216.000 km in tadellosem Zustand verkauft - schönes Auto)
- Ford Focus Turnier, Bj. 02, 1,9 TDDi 90 PS (160.000 km als Firmenauto - Probleme mit Stehbolzen am Krümmer, Turbolader und Ford-Navi)
- Ford Mondeo Turnier, Bj. 04, 2,0 TDCi 115 PS (60.000 km als Firmenauto - keine Probleme - kein schlechtes Auto)
- Opel Omega Car. 2,2 DTI Bj. 01 (mit 230.000 km verkauft, Erfahrungen siehe hier)
- aktuell siehe unten
Tja, das wird wohl mein letzter Opel sein, weil mit den aktuellen Vectras und Signums kann ich mich nicht anfreunden, zum einen wegen Frontantrieb, aber hauptsächlich wegen dem Design 🙁
Vielleicht kommt ja in den nächsten 3 Jahren doch ein neuer Omega raus. Dann kann's durchaus wieder ein Opel werden 🙂
Mein automobiler Lebenslauf:
72: Autobianchi A 112 - meine große Liebe, das erste Tüt halt, aber recht reparaturanfällig und Rost ohne Ende;
74: Alfa 1600 Spider - die Hure, schön aber schlecht;
74: VW 1200 - ein echter Kumpel
? : VW Passat Fließheck 1500 mit 75 PS - der ging gut und war gut
? : Lada 1600 irgendein Sondermodell - der schnellste Bulldog der Welt, war selten so richtig kaputt, aber auch nie 100%ig in Ordnung, dem trauere ich nicht nach
? : MB 250 (123-er) von der Verarbeitung und dem Qualitätseindruck her das Beste, was ich je gefahren habe, obwohl der Doppelregistervergaser durchaus mal Probleme machte
? : Opel Kadett E (von meiner Frau), 75 PS - ein rauer Geselle im Vgl. zum MB, aber zuverlässig und überraschend schnell
92: Omega A Kombi (2,0) CD Diamant, von einem Kumpel übernommen - Platz ohne Ende, zuverlässig und günstig!
Der machte Lust auf einen zweite Omi.
02: Omi B 2.2 DTI Executive (Vfw der Adam Opel AG) und bis auf Kleinigkeiten ein klasse Auto.
Das nächste Auto? Ich will den Omi möglichst lange fahren und was dann kommt weiß ich heut noch nicht. Aber OPEL? Jederzeit!
Gruß moodus
Servus
Ich versuche auch mal mein Glück. :-)
seit 95 Lappen
Fahrschule : Golf 2 45 ps
Opas Auto ( 6 Monate) : Jetta 1 Bj 80 1.5 70 ps Automat. (Lustig)
1. Kadett ECC 1.6 Hydramatic ( mehr Dramatik als Hüh )
2. Kadett ECC 1.6 Schalter (nur 2 Wochen gefahren - Müll dank vorbesitzer)
3. Kadett E Caravan 1.6 Club Bj 91 ( Rennsau und zuverlässig wie sonst keines meiner Autos- Mußte mehr aushalten als der Passat- (Meine Ex hatte den Motor ohne Öl gequält) - Ließ sich aber nicht Kaputt fahren - zum Glück )
4. VW Passat 35i Limo 1.8 Automat. Fahrendes Wohnzimmer. Gemütlich aber nicht aufzuhalten.( muste viel leisten und aushalten- Gott sei dank nicht mehr meine Ex 🙂 Abgabe weil Motor Schaden nach 250 000 km- Ich habe davon 150 000km gefahren in 2 1/2 Jahren )
5. Omega B Caravan 2.0 16V Bj 95 ( Steuergerät geht mir momentan etwas auf den Knicker!! )
aber im großen und ganzen nicht übel ( meine Opels hatten schon immer nen eigenen Kopf.) 🙂
MFG
Snoopy12