Einmal Opel-immer Opel?

Opel Omega B

Hallo Leute!

Ich frage mich was an dem Spruch dran ist?Mein ers´ter Wagen war ein Opel, Schicksal oder nicht? Ich weis es nicht.Auf jeden Fall hat mich mein E-Kadett nicht im Stich gelassen.Danach kam dann ein 2er Golf nen Cinquecento Sporting 🙂 mein jetziger Octavia und seit drei Wochen der Omi von meinen Eltern günstig geschossen! Nun hab ich aber genug geschrieben! Wie sieht es bei Euch aus? Was war oder ist Euer schönstes Auto oder absoluter Flopp?

Bin mal gespannt was da so kommt!!!

Gruß Martin

69 Antworten

Moin,

  • Audi 80 1,3 60 PS Klasse Anfängerauto
  • BMW 318 i 105 PS Jung und Dumm
  • BMW 323 i 150 PS Immer noch jung aber viel Dümmer
  • Honda CRX 1,5i 100 PS, entweder mit Hund oder mit Freundin …. Auto und Freundin abgeschafft
  • Audi Quattro 2,2 136 PS Klasse Auto 😁 bis zum Totalschaden (unverschuldet)
  • Polo Coupe GT 1,3 75 PS verdammt viel Rost und viele Probleme
  • Ford Sierra Diesel 63 PS nicht totzukriegen, zumindest vom Motor her, der Rest hat sich einfach aufgelöst
  • Ford Mondeo 1,6016V 90PS, erster Familienkombi, ein Schluckspecht vom feinsten
  • Omi 2,0 16V Bj 12/94, das erste richtig schöne Auto, ist immer noch in der Familie, hab ich getauscht wegen Bandscheibenvorfällen meiner Mutter gegen den
  • Golf 3 GTI Edition 2,0 115 PS, zu klein für mich und nichts für den Rücken, weder den meiner Mutter noch meinen
  • Opel Omega 2,5td, hat genau 8 Wochen gehalten, dann unheimliche Begegnung mit einer Wildsau, Totalschaden, Ich hab ihn geliebt 😁
  • Notkauf Renault Laguna RXE, Ohne Worte
  • Audi Quattro Coupe 20V 197 PS bis das der Plötzliche Motortod uns scheidet, den vermisse ich immer noch…
  • Opel Omega Caravan 3,0 MV6 und den hoffentlich noch sehr lange….😁😁😁

Gruss

Marcus

Hallo!

Bin bis jetzt auch nur Opel gefahren. Bis auf mein erstes Auto
das war ein Audi 80 L BJ 74. Danach 2x Manta B SR , 2x Manta B GT/E, 1x Senator A 3.0i, 2x Monza 3.0E, 1x Senator B 3.0i ,1x Senator b 3.024V, 1x Vectra B 2.0 16V und Momentan den Facelift 3.2. Das schlechteste Auto war bisher der Vectra ,das war eine völlige Möhre den wollt ich nicht mal mehr geschenkt haben. Da hat mich beinahe der Glaube an Opel verlassen bei dem Schrott. Und nu bauen sie nur noch diese potthäßlichen Frontfräsen und ich werde definitv keinen Opel mehr fahren. Einzige Ausnahem ,sollte Opel es fertigbringen einen Omeganachfolger mit Heckantrieb zu bauen wäre ich nciht abgeneigt ,solange er nicht aussient wie die Vectra C.

Mfg
FalkeFoen

Guden Abend,

1. Audi 80 1,3, 60 PS - wirklich ideales Anfängerauto
2. VW Passat Variant, 1,6, 75 PS - Schiffschaukel
3. Opel Kadett D 1, SR, 90 PS - der schlimmste Alptraum
4. VW Golf GT syncro, 1,8, 90PS - bis ein LKW über den Vorderbau fuhr
5. VW Golf GTi G60 edition One - der bisher beste Wagen
6. 3 x Suzuki SJ und Samurai als Winterfahrzeuge - unzerstörbar
7. OPEL Omega 2,5 TD Automatik, auffällig anfällig, aber ein sehr guter Reisewagen und Familienkutsche
8. Für den kleinen Weg zwischendurch Seat Arosa 1,0, 50 PS - klein - gelb - gemein

Fazit: Mein bisher bester Wagen ist und bleibt der GTi G60!!

ok dann fang ich mal an...!

1. Opel omega B 2.5 TD
...
hm jo das war´s eigentlich schon 😉
fand ich bissher das beste 😁 😁 😁
bissi Reparaturbedürftig, aber geht schon !!

gutes Anfängerauto 😁

Gruß Omega-tor

Ähnliche Themen

1.kinderwagen
2.bobbycar
3.polo 6n
4.omi
😁

- bisherige Fahrzeuge:
1. Rekord 1.9L
2. Polo 0,9L
3. Polo 0,9L
4. Honda Accord 1,6L
5. Golf 1,3L
6. Polo 1.1L
7. Polo 1,3L
8. Audi 100 5 Zyl. Diesel
9. Scirocco 1,6L
10. Golf Gti 1,6L
11. Tipo 1.4L
12. Suzuki 600 RFR scheiß Moped, das säuft
12. Tipo 2,0L
13. Ascona 1,6 L Diesel
14. Sunny 2,0L Diesel
15. Passat 1,9 Tdi
16. Omega 2,5 TD Sport (Irmscher)
-könnte sein das mir eines durch gegangen ist!!

Ein Auszug aus meinem Profil.

Saje

naja gut bis jetzt anfänger auto Golf diesel 1,5 Liter 50 ps mit 300 tkm auf der uhr Lief so Proplem loss bis auf den rost naja typisch für bau jahr 78
dan Golf 1^GTI was schnelles viel geld nfestiert tiefer Härter schneller hatte zum schluss 192 ps von öttinger getunt mit 6 gang renn getriebe und extra spoiler kit weil er ab 250 richtig unruhig wurde

dann4 wochn einene Opel Monza welch ein Unterschied 3.0 vergaser der spritschleuder schlecht hin aber für 4 wochen immer hin tauglich verbrauch ca 25 - 30 Liter hatte auch schon 160 tkm runter

dann Kamm die erste familie Limo ein audi 80 typ B4 war zu Orginal nach 3 Jahren besitz war er 60/45 tiefer hatte 8,5x18 zöller mit 235 und 255 danach wurde der Motor samt auto zu Hoenester geschaft nach 3 wöchiger bau zeit entstand aus einem 2,0 ein 2,1 mit 260 Komprssor ps und 6 Gang getriebe machte schlappe 275 Laut tacho

der Käüfer hatte sich noch 4 wochen besitz in einem Baum verliebt und hats nicht Überlebt

bis jetzt eines der wenig en Proplem loosen autos
dann a Omega 2,0 war billig mitzkd schaden und diversen elektrik Proplememen vom schrotti für 1000 dm geholt lief 4 Jahre Proplem loos bis auf die Lima die immer wieder bei 17 volt hängen blieb

dann kam ein 126 Bambino als 2 wagen eines meiner Uhrigsten fahrzeuge wurde auf gebohrt und mit 45 weber bestückt lief knappe 130 immer hin da er mit 105 Orginal angegeben ist
aber ein Luftgekühlter und Ohne schrauben sicherung musste mann Immer das Halbe Bordwerkzeug mit führen um alles wiede fest zuschrauben bekam ne neue lackierung und ging für 1000 DM über den trese für einen fiat chinpque der immer noch als Sporting in meinem Besitz ist war das erste neue aurto hatt jetzt fast 100 tkmhab noch keine 1500 euero infestiert an ersatzteieln

naja zms chluss mein jetziger 2,5 dt was sol mnan dazu sagen ein LederKombi mit maulesel zugkraft und bis jetzt sehr zuverlässig

op Ich einen Opel weiter fahre ??

den jetzigen ja waqs in zukunft kommt??

keine Ahnung vieleicht ein gut erhaltener y dti mal schaun

lieb eugeln tu Ich mit einem ford Pikup baujahr 1968 mit schnauze als Hot roader

und 7,3 Bigblock mit Kompressor satte 900 ps

***das wärs***schwärm*Ü***

gruss Hannes

Auja, mal sehen, ob ich's noch zusammenkriege:

1. VW Passat BJ.74
2. VW Passat BJ.79
3. Peugeot 104 BJ.82
4. Ford Fiasko BJ.81 (39PS und Heckspoiler!!)

jetzt geht's los

5. Opel Kadett D 1.3 BJ.82
6. Ford Fiasko BJ.81
7. Opel Kadett D 1.3 Caravan BJ.83
8. Opel Omega A 2.4 Caravan BJ.89
9. Opel Omega B 2.5 Caravan BJ 98 und dazwischen für'n Winter:
10.Peugeot 405 Break BJ.91

Also am schlimmsten waren die beiden Ford, die sind beim scharfen hinschauen in tausend Teile zerbröselt. Die Passat waren eigentlich problemlos, die Peugeot sehr sparsam und haben 'ne super Heizung. die beiden Kadett waren sehr zuverlässig. Den Caravan habe mal für 350 DM gekauft und noch 3 Jahre ohne Probleme gefahren. Ab dem Omega A war ich restlos von den Opels überzeugt: billig zu kriegen, massig Platz und viel Komfort. Gut, der Omi B braucht etwas mehr an Pflege, finde ich, Ist aber trotzdem ein prima Auto.

So das waren meine.

Grüße

Andi

nun gut,

Fahrschule auf einem VW Käfer,
1. Fahrzeug Ford 17M
2. Fahrzeug Ford 20 MTS
3. Fahrzeug Ford Cobra SS 420 PS
4. Fahrzeug Porsche 911S Turbo
5. Fahrzeug BMW Glas 3200
6. Fahrzeug Ford Granada 2,8i
7. Fahzeug Kawasaki 1000ST 146 PS
8. Fahrzeug Opel Omega B Lotus
9. Fahrzeug Opel Omega B 2,5 V6 CD Kombi

ach ja, und all die Dinger dazwischen...

die Cobra war Saat der Gewalt...aber nur für mich alleine...jeder andere wollte schon früher raus...
die Weicheier...

@Volkmar

Was ist ein Omega B Lotus ? Karosse Omega B und Motor Getriebe Bremsen vom Omega Lotus ? Warst Du mit der Kombination nicht zufrieden ?

ist ein Wahnsinn...wenn er denn mal funktioniert...auf DAUER...es gab ständig Probleme mit dem Motor und den 1 Million15 Kleinigkeiten...aber ein...Exot...

Hallo Leute

Auch bei mir trifft der Spruch voll zu, mein Vater führ auch 4 Opel. Sein erstes Auto war ein Kadett danach verschiedene Marken, und folgend 3 Omegas 88, 93 und 98 bei mir sieht es so aus

1. Opel Omega A 2.0 Travel
2. Opel Omega 2000 und Opel Omega 98

Ich hoffe das meine beiden noch ne Weile so weiter laufen wie bisher, als alternative sehe ich im Moment nur der Vectra GTS OPC

Gruss Armin

hatt Du richtig Recht...
ein schweinegeiles Teil...

nicht schlecht was einige hier schon an autos hatten.

renault19 75PS BJ90. ein klasse anfängerauto. bequem und robust. aber das fahrwerk und die bremsen waren eine katastrophe. meine cousine hat ihn später bekommen und vor einem jahr verschrottet

vectra a 90PS BJ93 mein bestes auto bisher. abgesehen von einer ZKD bei ca. 270T keine nennenswerten werkstattbesuche. das auto war ein uhrwerk und - ich schwörs - hatte eine seele

vectra b 115PS BJ97 ein wenig ;-) rep.intensiv und im vergleich zum a schlampig verarbeitet. schöner motor.

schon gefahren bin ich viel. komische kleine japanische autos. seat ibiza, vw golf 3 und 4, audi a4 + a6 bla bla.
das schönste auto war immernoch der vectra a. schade das er nicht mehr zeitgemäß ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen