Einmal Opel-immer Opel?

Opel Omega B

Hallo Leute!

Ich frage mich was an dem Spruch dran ist?Mein ers´ter Wagen war ein Opel, Schicksal oder nicht? Ich weis es nicht.Auf jeden Fall hat mich mein E-Kadett nicht im Stich gelassen.Danach kam dann ein 2er Golf nen Cinquecento Sporting 🙂 mein jetziger Octavia und seit drei Wochen der Omi von meinen Eltern günstig geschossen! Nun hab ich aber genug geschrieben! Wie sieht es bei Euch aus? Was war oder ist Euer schönstes Auto oder absoluter Flopp?

Bin mal gespannt was da so kommt!!!

Gruß Martin

69 Antworten

Schön zu sehen, das es Leute gibt die an ihren Opel spass haben! Mein erstes Auto war ein Vectra A GL 1,6 Baujahr 1988 (Fließheck)!!!! Gekauft für 2900 DM
Der Wagen hat mich in einen jahr ca. 3000 Euro an Rep. gekostet! Seitdem fahre ich keinen Opel mehr, obwohl ich die Marke gut finde und mein Vater und Opa immer Opel gafahren sind (z.B. Rekord)
1. 320i Coupe 1994 wirtschaftlicher Totalschaden 😁
2. 320i Coupe 1993 wollte einfach was neueres haben!!!!
3. 318is Coupe 1996 fahre ich seit 2 jahren und knapp 40000km immer noch bin sehr sehr zufrieden!!!! 🙂

Bei keinen BMW musste ich großartig Reps. durchführen in den 4 jahren...

Meine Opel Historie!

1) Opel Kadett C 1.2 Limo (Orange Bj 73)
Schluchz ! Ich habe den Wagen im Stich gelassen und wahrscheinlich ist er schon längst ne Bonduell Dose.

2) Kadett E 1,6i Kombi (grau Sport Spezial)
Eine echte Alltagshu** nach 10 Jahren total durchgerostet, aber mit 300.ooo Km auf der Uhr ohne Streß.

3a) Omega A 2.0 Kombi (blau) zur Zeit noch im Irak unterwegs. Tolle Kiste, was da alles reinpasste war echt beeindruckend.

3b (Zweitwagen) Corsa B 1.4i Grand Slam unverwüstlich und sehr sparsam.

4a Omega B 2.0i 16v Kombi Blaumetallic und echt schick und komfortabel.

4b (Zweitwagen) Lupo 1.7 SDI Open Air; auch sehr schick und sehr, sehr, sehr, sehr sparsam, aber irgendwie fühle ich mich darin nicht zuhause. Lichtschalter, Lüftung, etc ist nicht so wie ich es mag.

Freue mich schon auf 5a, mal sehen was es wird.
Gruß Sebo

Ist ja wirklich interessant zu lesen was ihr da schon zusammen gefahren habt.

Dann fang ich mal an... also mein Freundeskreis is "schuld" an meinem ersten: *gG*
:

1. Kadett C 1.2 ; Bj. 79
2. Vectra A 1.8 ; Bj. 92
3. Kadett E 1.4 ; Bj. 91
4. Vectra A 1.6 ; Bj. 88
und mein jetziger : Omega A 2.0 ; Bj. 91

Werd wohl auch bei Vectra A und Omega A bleiben.
Würd ja sgen das ich nur bei vectra A bleib, aber... das Raumangebot im Omega *schwärm*.

Einzige alternative die wohl irgndwann kommen wird wenn das Kleingeld stimmt: Senator B.

Und das wars auch schon wieder 😉

Burns_vectra

Alle Achtung!

Was da einige fürn "Autoverschleiß" haben ist ja Wahnsinn! Da komm ich mir ja richtig zurückgeblieben vor mit meinen in Zahlen : FÜNF Autos in 12 Jahren!!!

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Ich bleibe der Oma da kann man immer so schöne sachen auf der Ladefläche machen :-D

Lg. Kalle

@ OMEGA B Pi

Laß mich mal nachrechnen, vor acht Monaten hatten wir Juli, da war es warm... Ha ertappt 🙂

leider ist meine tochter nicht im Auto gezeugt worden, sondern im Garten.

haha nicht ertapp

lol

Hallo zusammen.

Mal sehen, ob ich die Fahrzeuge noch alle korrekt aufzählen kann.....:

1. Opel Kadett C Limousine, 1,2l, 52 PS, Bj. 1978, grünmet.
2. Opel Ascona B, 1,6l, 60 PS, Bj. 1979 , gelb - beige
3. VW Polo I, 1,3l, 60 PS, Bj. 1978, schwarz-gelb
(selber lackiert (Nein, kein BvB - Fan))
4. Opel Ascona C, 1,6l, 90 PS, Bj. 1982, weinrotmetallic
5. Opel Kadett D Caravan, 1,2l, 60 PS, Bj. 1983, rot
6. Ford Sierra, 2,0l, 120 PS, Bj. 1989, rot
7. Opel Omega B Caravan, 2,0l, 136 PS, Bj. 1997,
nautillusblaumetallic

...alle Angaben ohne Gewähr... 😉

Der Beste von denen war wohl der Sierra, während der Omi ihm aber dicht auf den Fersen ist.

Mit beiden Wagen schon öfters im Ausland gewesen (Spanien, Italien, Holland)

Beide recht zuverlässig.

Rosttechnisch war der Sierra allerdings unschlagbar.

Mit 14 Jahren war er noch vollkommen rostfrei, was ich vom Omi leider nicht behaupten kann. 🙁

Mein nächster wird vielleicht irgendwann einmal ein Mazda 6 werden.
Der soll ja absolut problemfrei sein.
Ist zwar nicht so ein Dampfer wie der Omega, aber na ja...

LG Michael

Fahrzeuge die ich die letzten 13 Jahre gefahren hatte ;-)
Ascona C 1.3 s 75 PS BJ 83
Ascona C 1.6 i 75 PS BJ
Ascona C GT-Sport 2.0 I 115 PS BJ 88
Kadett E 1.6 i 75 PS BJ 91
Vectra A 1.8 i 90 PS BJ 93
BMW 730 I 188 PS BJ 89
Vectra A V6 170 PS BJ 93
Omega 3000 177 PS BJ 88
Omega B 2.0 i 115 PS BJ 94
Senator B 3.0 i 24V 204 PS BJ 93
Omega 3000 156 PS BJ 87
Vectra A 2000 4x4 16V 150 PS BJ 91
Vectra A V6 170 PS BJ 93

Ja ich weiss es war geile Zeit...

Ob Opel oder nicht das hat ja auch was mit dem Gebrauchtwagenmarkt zu tun, 1990 fing es auf einmal an teurer zu werden.
1990 Rekord E Kombi 2.0E, 2000 Mark Reparaturen in 2 Jahren - trotzdem geile Karre.
R4 mit 34 PS (500Mark) war auch gut - 400 Mark Reparaturen in 2 Jahren.

Audi 80 (BJ 84) mit 90PS für 300 Mark, leichter Ufallschaden (ich war halt Student) der ging ab wie ne Rakete, super Schaltung und Strassenlage, auch 2 Jahre gehalten.

Dann doch wieder nen Opel, Kadett E (60PS), scheiss GM Karre aber hilt wie Bock: 3 Jahre und nur Radlager vorne (300Mark) kaputt.

Dann mein schlimmstes Auto: Mitsubishi Lancer Kombi (1500DM) - ein Auto für Zwerge. hat ich 3Jahre.

Die Erlösung kam 2003:
Omega Kombi 2.0i16v 1997 75000 KM für 7300 €
Es musste gar nicht der Omega sein, obwohl ich Opel mag, aber andere vergleichbare Karren kosteten das Doppelte.

Viele teure Reperaturen, aber das wäre mit anderen Autos auch nicht besser gewesen. Frech ist die Werkstatt von Opel was die Preise angeht aber wenn ich wo anders hingehe werde ich erst recht verarscht. Die Preise sind - vor allem weil unsere Löhne nicht steigen - echt pervers.

Jetzt würde ich einen Renault kaufen weil die in der Werkstatt nur die Hälfte nehmen und in der Anschaffung auch sehr günstig. zb Megane Kombi Klima metallic CD 1.5 Dci 86 PS 4,7Liter Verbrauch 15200€.

Grüße Marc

Dann will ich auch mal sehen, ob ich sie noch alle zusammenbekomme

  1. Fiat 500
  2. Fiat 770 Jagst
  3. Fiat 850
  4. Fiat 850
  5. VW 1302
  6. Ford Taunus GXL Coupe
  7. Mercedes 200D Heckflosse
  8. Mercedes 230 Heckflosse
  9. Opel Rekord A 1700 mit Lenkradschaltung 😁
  10. Opel Commodore A
  11. Opel Rekord C
  12. Opel Rekord C
  13. Opel Rekord D
  14. Opel Rekord D
  15. Opel Rekord E
  16. Opel Ascona C 1300
  17. Opel Ascona C 2,0 Automatik
  18. Opel Vectra A 2.5 V6
  19. Opel Omega 2.6 V6
  20. Opel Omega 2.5 DTI

Ich glaube das wars

Gruß Thomas

Und hier sind meine 🙂

01 Renault Dauphin Cordini
02 OPEL Kadett A Limo
03 OPEL Kadett A Caravan
04 Ford G13AL
05 DKW F12
06 DKW AU 1000 S
07 Ford 12 M P6
08 Ford 12 M P4
09 Ford 15 M P6
10 Ford 15 M RS P6 ( parallel dazu einen Ford Capri RS war aber nicht in meinem Besitz )
11 VW/NSU K70
12 VW/NSU RO 80 ( Ein Fahrwerk was sogar noch heutigen Ansprüchen genügen würde !! )
13 Simca 1308 GT
14 Simca 1308 GT
15 Citrön CX
16 Simca 1308 GT
17 Simca 1308 GT
18 Simca 1308 GT

Seit 1985 bis Heute

19 OPEL Ascona C CC SRE
20 OPEL Kadett E ( der 1. Diesel )
21 OPEL Kadett E ( der 2. Diesel )
22 OPEL Vectra A Limo ( der 3. Diesel )
23 OPEL Vectra A Schrägheck ( der 4. Diesel )
24 OPEL Omega A Caravan ( der 5. Diesel )
25 OPEL Omega A Caravan ( der 6. Diesel )
26 OPEL Omega B Caravan ( der 7. Diesel )
27 OPEL Signum ( der 8. Diesel )

mfg

Omega-OPA

Weiter im Takt

Manta B GT/ E 1.9E ( Der hatte innen eine Targabügel:-))
Golf 1 mit 55 PS ( nach 4 Wochen später brach wegen Rost der Vorderwagen ab )
Ascona B 2.0S
Kadett D SR 1.3
Manta B GSI (kein exclusiv)

Dann der erste Neue:
Calibra 2.0 16V in mistralgrau (der hatte mehr Mängel als ein Hund Flöhe) nach 4 Monate verkauft.

Ascona 1,3 S Sport (Motorschaden nach 3 Monate) Bj. 81
Ascona 1.3 S Bj. 80

Der nächste neue:
Astra GT mit 75 PS und Topausstattung April 92
verkauft nach 9 Monaten

Audi 80 Coupe 5 S mit 115 PS Bj.
Audi 200 Turbo Quattro Bj.85 mit Klima (geniales Auto) Reparaturen in 2 Jahren für 10000 DM
Dann 2x Audi 80 Bj. 79

Neuer Corsa B 1,2 Grand Slam EZ 95

BMW 320i E30 Bj.90

Neuer Astra A Caravan 1,6 COOL EZ 96
Neuer Corsa 1,0 EZ 97 mit Klima
Neuer Vectra B Caravan 1,6 i Bel Air silber
Mazda MX-5 in marineblue Bj.92 Kanadaimport

Senator 3,0 24 V Bj.90 silber
Omega B Caravan 2,016V Bj.97 CD Reflection in silber

Neuer Astra G 1,6 16V mit Klima in silber

Omega A Caravan 2,6i Automatic Bj.92 ( noch im Bestand :-))

Neuer Corsa C 1,2 EZ 2004 ( schon wieder weg )

1. Vectra B 1.6 Caravan 97
2. Vectra B 2.0 Caravan 97
3. Vectra B 2.0 Limo 99
4. Vectra B 2.5 Caravan 99

..und das in 2 Jahren Autofahrerdasein..😁

Aber eigentlich würde ich gern nen BMW E39 fahren. Aber das Kleingeld reicht nicht und bis dahin bin ich mit dem 2.5er zufrieden.

Ich (In einem 3/4-Jahr Autofahrerdasein)

1.) Opel Vectra B Stufenheck 2.0 16V CD-Exklusiv Automatik mit Vollasstattung (sehr zufrieden)
2.) VW Bora Stufenheck 2.0 Highline Automatik (noch mehr zufrieden)

Mutter:

1.) Fiat Cinqueccento (Dreckkarre)
2.) Opel Corsa 1.0 Swing (zuverlässiger Wagen)
3.) VW Polo 9N 1.2 Comfortline 5-türer (nur Probleme, aber sonst schöner Wagen 😉 )

Vater:

1-5.) mehrere Trabbis, Lada´s und Wartburgs ^^
6.) Opel Kadett Kombi (zuverlässig)
7.) Opel Vectra A 1.6 Fließheck GL (guter Wagen)
8.) Mercedes-Benz 190 2.3E (auch sehr schön)
9.) Audi 80 Avant 2.0E (das beste was mein Vater je hatte, laut ihm)
10.) VW Passat Stufenheck 1.9TDI (schöner Wagen, aber einige Probleme)
11.) BMW 523iA (ein traum, der sich aber schon nach 2Monaten ausgeträumt hat)
12.) VW Passat STH 2.8 V6 Highline (keine Probleme, sehr zufrieden, säufer)
13.) Volvo V70 2.5TDI (nie Probleme, sehr komforttabler Reisewagen)
14.) BMW 320d Touring 136PS (nur 7 Monate, auch keine Probleme, Unfall)
15.) BMW 320d Touring 150PS (in fast 3 Jahren und über 100tkm nie Probleme)
16. und bis jetzt letzter) BMW 320d Limo E90 (erst 1 Monat, keine großen Probleme bis jetzt)

Also man sieht, bei uns allen hat sich mal ein Opel eingeschlichen, und nie einen negativen Eindruck hinterlassen 🙂

Auch hatten wir einige Opel Omega Firmenwagen, einer endete mit Totalschaden auf der AB (war ein 2.5 V6) die anderen waren immer zuverlässig (2.5 Diesel)

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen