Einmal 5er und nie wieder?

BMW 5er F10

Hallo Leute,

ich fahre seit ein paar Wochen einen F10 und bin sehr unzufrieden. Da ich BMW schon lange kenne und fahre, würde ich gerne wissen, ob andere Fahrer ähnliche Mängel sehen, oder ob ich ein "Montagsfahrzeug" erwischt habe:

Minuspunkte:
- Windgeräusche, v.a. auf der rechten Seite. Unterhaltung ab 160km/h nur noch mit gehobener Stimme möglich.
- Lenkung: schlechter Geradeauslauf, v.a. auf der Autobahn, sehr hart
- Navi: ein schlechter Witz: kein Touchscreen; keine Anzeige von Tempo und Tempolimits; "leicht links fahren" bedeutet "links abbiegen"
- Verarbeitung: Türen schließen schwer, v.a. der Kofferraumdeckel
- Raumdesign katastrophal: Platzverschwendung auf der Mittelkonsole durch viele Knöpfe; Ablagefach viel zu klein; Türfächer winzig; Kofferraum kleiner als im alten 5er und viel zu niedrig
- iDrive: ohne viele Worte; Spielkram mit schlechter Ergonomie (Problem aller Serien)
- Heizung im Fußraum schlecht: kalte Füße, Luftaustritt zu hoch
- Lüftung: allgemein sehr laut, außerdem nervende Pfeifgeräusche bei mittlerer Stufe; nach Start teilweise Abgasgeruch während der ersten Minuten Fahrt

Pluspunkte:
- Gute Sitze
- schnelle Sitzheizung

Die Lobeshymnen der "Fachzeitschriften" kann ich leider nicht nachvollziehen.
Gruß,
Bernd

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich fahre seit ein paar Wochen einen F10 und bin sehr unzufrieden. Da ich BMW schon lange kenne und fahre, würde ich gerne wissen, ob andere Fahrer ähnliche Mängel sehen, oder ob ich ein "Montagsfahrzeug" erwischt habe:

Minuspunkte:
- Windgeräusche, v.a. auf der rechten Seite. Unterhaltung ab 160km/h nur noch mit gehobener Stimme möglich.
- Lenkung: schlechter Geradeauslauf, v.a. auf der Autobahn, sehr hart
- Navi: ein schlechter Witz: kein Touchscreen; keine Anzeige von Tempo und Tempolimits; "leicht links fahren" bedeutet "links abbiegen"
- Verarbeitung: Türen schließen schwer, v.a. der Kofferraumdeckel
- Raumdesign katastrophal: Platzverschwendung auf der Mittelkonsole durch viele Knöpfe; Ablagefach viel zu klein; Türfächer winzig; Kofferraum kleiner als im alten 5er und viel zu niedrig
- iDrive: ohne viele Worte; Spielkram mit schlechter Ergonomie (Problem aller Serien)
- Heizung im Fußraum schlecht: kalte Füße, Luftaustritt zu hoch
- Lüftung: allgemein sehr laut, außerdem nervende Pfeifgeräusche bei mittlerer Stufe; nach Start teilweise Abgasgeruch während der ersten Minuten Fahrt

Pluspunkte:
- Gute Sitze
- schnelle Sitzheizung

Die Lobeshymnen der "Fachzeitschriften" kann ich leider nicht nachvollziehen.
Gruß,
Bernd

74 weitere Antworten
74 Antworten

Und wieder einer dieser schwachsinnigen Anfragen!
Leider allzu häufig in diesem Forum.
Diesen thread möchte ich zum Anlass nehmen, um vor allen teilnehmenden BMW- Fahrern den Hut zu ziehen!
Mir selber fällt es mittlerweile schwer manchen Schreiberling ernst zu nehmen. Auch die nötige Zurückhaltung bei der Wortwahl wird nicht einfacher.
Ständig fühlen sich Personen "berufen" den Fxx schlecht zu machen.
Aber was macht der BMW Fahrer?
In stoischer ruhe, mit Geduld und Sachverstand werden alle Fragen und "Anfeindungen" beantwortet. RESPEKT!!!
Es ist das Bewusstsein sich für ein überragendes Produkt entschieden zu haben, die uns souverän mich solchen Themen umgehen lässt!

Gruß mike

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_K10


Hallo Leute,

ich fahre seit ein paar Wochen einen F10 und bin sehr unzufrieden. Da ich BMW schon lange kenne und fahre, würde ich gerne wissen, ob andere Fahrer ähnliche Mängel sehen, oder ob ich ein "Montagsfahrzeug" erwischt habe:

Minuspunkte:
- Windgeräusche, v.a. auf der rechten Seite. Unterhaltung ab 160km/h nur noch mit gehobener Stimme möglich.
- Lenkung: schlechter Geradeauslauf, v.a. auf der Autobahn, sehr hart
- Navi: ein schlechter Witz: kein Touchscreen; keine Anzeige von Tempo und Tempolimits; "leicht links fahren" bedeutet "links abbiegen"
- Verarbeitung: Türen schließen schwer, v.a. der Kofferraumdeckel
- Raumdesign katastrophal: Platzverschwendung auf der Mittelkonsole durch viele Knöpfe; Ablagefach viel zu klein; Türfächer winzig; Kofferraum kleiner als im alten 5er und viel zu niedrig
- iDrive: ohne viele Worte; Spielkram mit schlechter Ergonomie (Problem aller Serien)
- Heizung im Fußraum schlecht: kalte Füße, Luftaustritt zu hoch
- Lüftung: allgemein sehr laut, außerdem nervende Pfeifgeräusche bei mittlerer Stufe; nach Start teilweise Abgasgeruch während der ersten Minuten Fahrt

Pluspunkte:
- Gute Sitze
- schnelle Sitzheizung

Die Lobeshymnen der "Fachzeitschriften" kann ich leider nicht nachvollziehen.
Gruß,
Bernd

Hallo Bernd

auch wen`s schwer fällt: ich versuche Dich mal ernst zu nehmen und gebe Dir in vielen Punkten Recht.
Die Windgeräusche sind mir schon bei der Probefahrt negativ aufgefallen. Ebenso, dass es viel zu wenig Ablageflächen gibt. Ebenfalls ist mir auf der Probefahrt nicht entgangen, dass das Navi kein Touch-Screen hat und dass es kein Speed-Limit anzeigt.
Ebenfalls empfand ich den Türausschnitt sehr eng, der Kofferraum ist zu flach und das Raumangebot könnte auch besser sein. Dazu ist der 520d ein relativ lauter, brummiger und obenrum schlapper Geselle.

OK, das alles ich mir aber auch schon während der Probefahrt aufgefallen und ich habe den 520d Touring trotzdem bestellt: weil es derzeit halt kein besseres Auto gibt - trotz dieser Schwächen. Deshalb wundert`s mich, dass Du jetzt so "plötzlich" enttäuscht bist. Fast alles von dem was Du aufzählst ist richtig, aber man kann das eigentlich schon auf der Probefahrt oder im Laden erkennen... Augen auf beim Autokauf - oder hast Du noch gar keinen Führerschein?

Beste Grüße
Bernd

Zitat:

Hallo Bernd

auch wen`s schwer fällt: ich versuche Dich mal ernst zu nehmen und gebe Dir in vielen Punkten Recht.
...
OK, das alles ich mir aber auch schon während der Probefahrt aufgefallen

Beste Grüße
Bernd

Danke, Bernd. Du gehst wenigstens auf meine Frage ein.

(Von 16 Antworten machen das nur 2. Dieses Forum scheint wohl nicht viel von Sachlichkeit zu halten.)

Zur Probefahrt:
Natürlich sind mir einige Punkte aufgefallen (schlechte Ablagen, Kofferraum) und ich kannte die typischen Schwächen wie das iDrive.
Die Heizung, Lüftung und der "Lärm" auf der Beifahrerseite stellten sich aber erst später heraus.

Trotzdem:
Auch wenn der 5er kein schlechtes Fahrzeug ist, so frage ich mich schon, warum ein Auto dieser Klasse solche Schwächen hat. Daher wollte ich auch wissen, ob andere diese Punkte ähnlich sehen.

Hinweis an die anderen Schreiber hier:
Es bringt wenig, aus "Markenverliebtheit" alle Schwächen blind zu akzeptieren. Nur durch sachliche Kritik kann der Hersteller Verbesserungen vornehmen.

Gruß,
Bernd K.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_K10


Es bringt wenig, aus "Markenverliebtheit" alle Schwächen blind zu akzeptieren. Nur durch sachliche Kritik kann der Hersteller Verbesserungen vornehmen. 

...Du musst Dich mE doch in einem "anderen" Forum befinden, denn ich finde, hier wird insgesamt genug "gemekkkert". Bei einer Sichtung der entsprechenden Freds hätte auch Dir einiges auffallen können. Aber trotzdem: stilvoller Einstieg bei MT - Respekt! Hast Dir sicher ´ne Menge "Freunde" gemacht. 😉

Gruß  Micha

Ähnliche Themen

Hallo!

Andersrum wird auch ein Schuh draus! Liest man Deinen Ausgangstext, dann muss man sich schon fragen, welche Intention dahinterstecken soll bzw. ob Du den F10 das allererste Mal gesehen hast, als Du Deine Garage öffnetest.

Die von Dir vermerkten Mängel konnte man durchaus bei einer Probefahrt entdecken. Genau dieses ist auch bei Dir geschehen, wie Du selber anmerkst. Nun diese als Mängel aufzuführen ist etwas verwunderlich oder man hat von vornherein die falsche Wahl getroffen. Ich könnte da schon eher meckern, da ich den F10 bestellte, bevor überhaupt ein Katalog vorlag. Dennoch bin ich zufrieden.

Die mangelnden Ablagen waren mir bewusst, genauso das Fehlen des Touchscreens (mit einem solchen hätte ich den F10 wohl nicht genommen). Der Kofferraum ist für mich vollkommen ausreichend. Das iDrive ist endlich so, wie es schon immer sein sollte und es macht seinen Dienst einwandfrei. Natürlich gibt es mit Sicherheit eine bessere Lösung, aber ich wüsste zurzeit nicht, wer eine solche anbietet oder wie genau die aussehen sollte. Endlich kann ich das System fast blind bedienen, was beim A8 mit dem MMI nie der Fall war und beim E60 auch nicht funktionierte.

Windgeräusche habe ich auch, aber im erträglichen Rahmen. Meine Heizung/Lüftung zeichnet sich dadurch aus, dass sie funktioniert, nicht stört und es endlich nicht zieht im Auto. Meine Frau ist da ziemlich sensibel und fand die Lüftung weder im X5 noch im Audi A8 wirklich gut. Die Sitzlüftung lüftet endlich und brät einem nicht noch zusätzlich den Hintern mit der Sitzheizung, wie es unsinnigerweise beim Audi geschieht (wozu will ich die Lüftung? Wohl als Kühlung, da brauche ich keine Sitzheizung).

Der Geradeauslauf ist weder mit den WR (245/45/18 Dunlop 3D) noch mit SR (VA 245/35/30, HA 275/30/20 Dunlop SportMaxx GT) ein Problem. Es sei denn, man ist rechts unterwegs und es sind viele tiefe Spurrillen da. Dann tanzen die Sommerreifen Tango, ein Phänomen, welches leider jedes Auto mit Breitreifen hat. Die Kasseler Berge machen erstmals seit dem M5 wieder Spaß (der X5 ist zu massig, der A8 schiebt mächtig über die Vorderräder).

Ach ja, ich liebe schöne Mittelkonsolen und der F10 hat in meinen Augen eine. So sind die Geschmäcker verschieden.

Wenn Du beim Navi die Tempolimits vermisst, dann nimm lieber ein Navigon oder Tomtom, denn die zeigen es an und liegen all zu oft falsch damit. Willst Du es richtig machen, dann nehme das nächste Mal die Speedlimit Anzeige, denn die arbeitet fast immer richtig und erkennt auch noch Nässe und zeitlich begrenzte Limits. Mir bringt eine Tempolimit-Anzeige im HUD mehr, als eine Anzeige eines wahrscheinlichen Limits, welches von der nicht mehr aktuellen Navi-Festplatte kommt.

So, das war jetzt alles ohne BMW-Brille und auf Deine Punkte wurde eingegangen. Ich habe in meinem Leben schon etliche Autos gefahren, teils als eigene Fahrzeuge, beruflich aber extrem viele als Leihwagen (jeweils mehrere Tage und >1.000 km), so dass ich der Ansicht bin, mir hier ein objektives Urteil bilden zu können. Der F10 ist mit Sicherheit nicht perfekt, dennoch ist es meiner Meinung nach das beste Auto, welches ich bis dato hatte. Das werde ich vom Nachfolger evtl. auch sagen, wenn er denn besser ist. Der A8 war hingegen ein schönes Auto, nicht perfekt und im Nachhinein gesehen nicht die beste Wahl.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_K10


Hallo Leute,

ich fahre seit ein paar Wochen einen F10 und bin sehr unzufrieden. Da ich BMW schon lange kenne und fahre, würde ich gerne wissen, ob andere Fahrer ähnliche Mängel sehen, oder ob ich ein "Montagsfahrzeug" erwischt habe:

Minuspunkte:
- Windgeräusche, v.a. auf der rechten Seite. Unterhaltung ab 160km/h nur noch mit gehobener Stimme möglich.
- Lenkung: schlechter Geradeauslauf, v.a. auf der Autobahn, sehr hart
- Navi: ein schlechter Witz: kein Touchscreen; keine Anzeige von Tempo und Tempolimits; "leicht links fahren" bedeutet "links abbiegen"
- Verarbeitung: Türen schließen schwer, v.a. der Kofferraumdeckel
- Raumdesign katastrophal: Platzverschwendung auf der Mittelkonsole durch viele Knöpfe; Ablagefach viel zu klein; Türfächer winzig; Kofferraum kleiner als im alten 5er und viel zu niedrig
- iDrive: ohne viele Worte; Spielkram mit schlechter Ergonomie (Problem aller Serien)
- Heizung im Fußraum schlecht: kalte Füße, Luftaustritt zu hoch
- Lüftung: allgemein sehr laut, außerdem nervende Pfeifgeräusche bei mittlerer Stufe; nach Start teilweise Abgasgeruch während der ersten Minuten Fahrt

Pluspunkte:
- Gute Sitze
- schnelle Sitzheizung

Die Lobeshymnen der "Fachzeitschriften" kann ich leider nicht nachvollziehen.
Gruß,
Bernd

Hallo!

Ich will auch mal was zu den Punkten sagen.

- Windgeräusche sind bei mir keine da, insgesamt würde ich sogar sagen das er oberhalb von 180 Kmh leiser ist als der E60. Wie einige schon gesagt haben, sollte das bereits behoben sein.
- Geradeauslauf perfekt, Lenkung (hab Integral-Aktivlenkung) passt perfekt zu jeder Geschwindigkeit. Fahre Lenkung immer auf Sport.
- Navi mit Touchscreen ist eher suboptimal. Während der Fahrt bedienen ist fast unmöglich, da man sehr abgelenkt wird. Eine Bodenwelle und man hat was falsch eingetippt. Außerdem kann man da nicht bequem in seinen Fahrersitz sitzen bleiben und muss sich vorbeugen.
- Türen schließen normal für eine Limousine, sie fallen natürlich satter ins Schloss als bei einem Polo oder dergleichen. Kofferraumdeckel hat auch beim E60 nie besonders gut geschlossen, für mich jetzt keine Verschlechterung.

- bei den Ablagen gebe ich dir Recht, sie sind echt witzlos und machen keinen Sinn. Das war beim E60 aber nicht anders. Trotzdem peinlich das jeder Golf da mehr Variabilität bietet. Kofferraum ist gegenüber dem E60 wirklich blöd geschnitten, das merkt man erst beim Packen.

- Heizung habe ich überhaupt keine Probleme, kommt sehr schnell Wärme und zugfrei (habe 4 Zonen Klima). Gleiches gilt für die Lüftung, eigentlich nie groß zu hören nur in der Hochheizphase sehr dezent.

Grüße
Peter

Dies ist wohl nur eine Provokation. Der Thememstarter hat aber vorab ein paar Threads durchgelesen. Einige Punkte daraus aufgegriffen. Nicht mehr, nicht weniger.

EineFrage an den Thememstarter
"iDrive Spielkram,Raumdesign katastrophal,Navi: ein schlechter Witz: kein Touchscreen"
was hat denn das bitte mit "Montagsfahrzeug" zu tun????

iDrive gibt es seit dem E65,also seit 2001.

Das Raumdesign kennt man doch von einer Probefahrt oder aus dem Katalog,
na ja und seit dem F01 ist es ja nicht wirklich unbekannt oder ?
Also entweder es gefällt sofort oder garnicht

Na ja und Touchscreen,wenn du sagst "Da ich BMW schon lange kenne und fahre"
müßtest du doch wissen das es noch nie einen Touchscreen in einem BMW gegeben hat,
da hast du wohl was mit nem Jaguar XF Navi verwechselt.

Im übrigen ist der Kofferraum höher als im E60!

Gruss, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Hajduk1911


Na ja und Touchscreen,wenn du sagst "Da ich BMW schon lange kenne und fahre"
müßtest du doch wissen das es noch nie einen Touchscreen in einem BMW gegeben hat,
da hast du wohl was mit nem Jaguar XF Navi verwechselt.

denke eher mit einem touchscreen von seinem ipod.

es nervt einfach nur wenn jemand so offensichtlich bashen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_K10


Hallo Leute,

ich fahre seit ein paar Wochen einen F10 und bin sehr unzufrieden.
...
Die Lobeshymnen der "Fachzeitschriften" kann ich leider nicht nachvollziehen.

Gruß,
Bernd

Bernd, das scheint ja kein Jammern auf hohem Niveau zu sein, sondern echte Unzufriedenheit. Wer so unzufieden ist muss handeln und die Kiste wieder verkaufen. Nur jammern wäre inkonsequent.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_K10


Hallo Leute,

ich fahre seit ein paar Wochen einen F10 und bin sehr unzufrieden. Da ich BMW schon lange kenne und fahre, würde ich gerne wissen, ob andere Fahrer ähnliche Mängel sehen, oder ob ich ein "Montagsfahrzeug" erwischt habe:

Minuspunkte:
- Windgeräusche, v.a. auf der rechten Seite. Unterhaltung ab 160km/h nur noch mit gehobener Stimme möglich.

Da ist bei der Endabnahme die Tür wahrscheinlich nicht richtig gerichtet worden - einmal zum Freundlichen und richten lassen.

Zitat:

- Lenkung: schlechter Geradeauslauf, v.a. auf der Autobahn, sehr hart

Lass mich raten, vorher Benz gefahren? Es ist ein BMW, manchen nennen das sportlich, ich nenne das zickig und hängt auch noch sehr(!) von den Reifen ab.

Zitat:

- Navi: ein schlechter Witz: kein Touchscreen; keine Anzeige von Tempo und Tempolimits; "leicht links fahren" bedeutet "links abbiegen"

??? kann ich nicht nachvollziehen, Touchscreen ist auf Dauer eh ein Spielzeug und völlig überflüssig.

Zitat:

- Verarbeitung: Türen schließen schwer, v.a. der Kofferraumdeckel

s.o. offenbar sind die Türen und Klappen nicht endgerichtet worden. Kann es sein, dass das Autohaus geschlampt und die letzte Endkontrolle und Justage nicht vorgenommen hat? (Hatte ich gerade gestern bei einem der seinen F10 als EU Fahrzeug geholt hat - der Händler hat das Ding so vom Laster verkauft ... die 1.500 Euro nachrichten haben den Preisvorteil schnell relativiert.)

Zitat:

- Raumdesign katastrophal: Platzverschwendung auf der Mittelkonsole durch viele Knöpfe; Ablagefach viel zu klein; Türfächer winzig; Kofferraum kleiner als im alten 5er und viel zu niedrig

So groß anders als der E60 ist das nicht. Das die gesamte Kiste "sportlich" niedriger gebastelt wurde, ist allerdings spürbar.

Zitat:

- iDrive: ohne viele Worte; Spielkram mit schlechter Ergonomie (Problem aller Serien)

Bis zum E60 FL war ich auch der Meinung, aber seit der raumschiffsteuerung ist das die beste Variante.

Zitat:

- Heizung im Fußraum schlecht: kalte Füße, Luftaustritt zu hoch

Sitzposition komisch oder Luftdüsenregelung nicht genau eingestellt? Das kann man alles einstellen, wenn man mag.

Zitat:

- Lüftung: allgemein sehr laut, außerdem nervende Pfeifgeräusche bei mittlerer Stufe; nach Start teilweise Abgasgeruch während der ersten Minuten Fahrt

Pfeifgeräusche kommen zu 99,9% von einem DOA - dead on arrival - Lüfter. das passiert bei allen Marken und ist mit einem schnellen Austausch wieder vergessen. Die Lüfterzulieferer sind bekannt für das Einsparen der letzten Qualitätskontrolle, da kann BMW nur wenig zu. Zurück zum Händler und tauschen lassen.

Zitat:

Pluspunkte:
- Gute Sitze
- schnelle Sitzheizung

Die Lobeshymnen der "Fachzeitschriften" kann ich leider nicht nachvollziehen.
Gruß,
Bernd

Was heisst Lobeshymnen, die werden für Berichte bezahlt. Ich bin auch vom E60 auf den F10 umgestiegen und ja, es gibt Licht und Schatten. Ich war mit dem E60 sehr zufrieden, weil das Gesamtpaket ein besser abgestimmtes war, aber da vergleiche ich auch E60 am Ende der Produktion mit F10 am Anfang der Produktion, was nur bedingt fair ist.

Also sooooooo schlecht kann doch kein F10 sein.

Okay, in Punkto Ablagen war BMW nie führend aber wer über das Navi Prof. und I-Drive meckert, der sollte sich mal einen Tag in eine aktuelle E-Klasse mit Command APS setzen. Vom viel zu tief sitzenden VW-Touch-Navi, welches auch noch ganz einfach geklaut werden kann, will ich überhaupt nicht reden.

Die Türen schließen mittlerweile beinahe genau so leicht, wie bei Audi - das ist mir zumindest im Vergleich zum E60 eher negativ aufgefallen.

Was hat der TE denn vorher gefahren - etwa einen Maybach?

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Was hat der TE denn vorher gefahren - etwa einen Maybach?

... kann nicht sein, denn der hat auch keinen Touchscreen ...

Gruß
Der Chaosmanager

Touchscreen ist für mich unterste Schublade (hässlich und billig). Eine Bedienung dieser Teile ist während der Fahrt nahezu überhaupt nicht möglich, da man sich vorbücken muss, und während der Fahrt auf den hervorrangenden deutschen Straßen jeder geglückte Zielversuch auf dem Fingerabdrucks verseuchten Bildschirm zum "Lotto-Sechser" wird.

Ich hoffe, ihr könnt meine Abneigung dem Gelumpe gegenüber rauslesen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen