Einlassventile reinigen

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin zusammen,

nachdem ich schon zwei Mal beim Freundlichen war, hat der Freundliche mir mitgeteilt, das wr die Einlassventile wegen dem "RUCKELN" reinigen möchte. Das Ganze soll wohl 2 Tage in Anspruch nehmen. Der Golf 7 R Performance ist knapp 22 Monate alt und hat aktuell 21.000 Kilometer gelaufen.
Habt ihr Erfahrungen damit? Wie wird so eine Reinigung fachgerecht durchgeführt, habe keine Vorstellung von so etwas?!

34 Antworten

Heute wird normalerweise recht schnell mit VW Rücksprache gehalten und es gibt eine Vorgabe wie es was abgearbeitet wird. Gerade wenn der Verdacht besteht teurere Teile zu tauschen.
Das ist aus Sicht des Kunden manchmal etwas unlogisch und dauert.
Aber jetzt ist ja alles gut.

Zitat:

@Niblu2002 schrieb am 9. September 2021 um 18:30:53 Uhr:


Hallo zusammen,

nachdem der Freundliche nun mit der Fehlersuche fertig ist, kann ich die Rückmeldung geben, dass es "nur" eine der 4 Zündspulen war, die defekt war. Dafür stand der Wagen nun 4 Tage in der Werkstatt, 4 Tage einen T-Roc (nicht so mein Ding) als Leihwagen, Motor auseinandergebaut

Was für Kosten entstanden wäre, wenn da keine Garantie wäre mag ich mir nicht vorstellen😁

Habe zwar auch keine umfassende Ahnung von KFZ Fehlersuche, glaube aber schon dass für eine defekte Zündspule für einen kompetenten "Fachmann" ein derartiger Aufwand NICHT nötig ist😉

Aber Danke für deine Rückmeldung😎

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 10. September 2021 um 09:02:35 Uhr:


Heute wird normalerweise recht schnell mit VW Rücksprache gehalten und es gibt eine Vorgabe wie es was abgearbeitet wird. Gerade wenn der Verdacht besteht teurere Teile zu tauschen.
Das ist aus Sicht des Kunden manchmal etwas unlogisch und dauert.
Aber jetzt ist ja alles gut.

Stimmt absolut! Und gerade die Handlungsanweisungen von VW sind oft absurd und verteuern die Aktion ohne Not.

Ich hatte im B8 den typischen Discover Pro 2.5 Displayfehler (schwarze Pixelline). Display wurde auf Garantie getauscht. 3 Monate später im Winter zeigte das neue Display thermische Probleme, je nach Temperatur gar kein Bild oder Bildstörungen. Ich meldete das Problem mit dem Hinweis, dass das neue Display ebenfalls defekt ist, aber mit anderem Fehlerbild. Der 🙂 hielt Rücksprache mit VW. Ergebnis: Das muss an der Rückfahrkamera liegen. So wurde die ausgetauscht. Hat natürlich nichts gebracht. Ich wieder hin. Wueder Rücksprache mit WOB. Nächste Diagnose: Muss an der Head Unit liegen. Wurde dann auch getauscht. Hat natürlich auch nichts gebracht. Hier waren wir dann schon bei deutlich über 3k€ (alles auf Garantie) angekommen. Nun konnte ich den 🙂 endlich überreden, vielleicht doch das Display noch einmal auszutauschen.
Seitdem ist alles gut.

Wobei ich vermute, manchmal ist es quasi das stille Post Syndrom.
Kunde erklärt Fehler.
Serviceberater nimmt auf, gibt an Techniker weiter
Der kommuniziert mit VW…
Da musste ich wegen defekter Kupplung 2mal die Drosselklappe anlernen lassen und schauen ob der Fehler noch besteht …aaaarrrrrggghhhh
Kupplung getauscht Ruhe, aber da war Angst vor Regress.

Kenn den Fall bei Ford, sind hin. Kupplungsgeberzylinder defekt… wie können sie das sagen…. Fehlersuche 1h.
Wurde in Rechnung gestellt… Hinweis auf Auftragsstellung… storniert.

Aber wenn auf Garantie… deren Problem!!

Ähnliche Themen

@ Niblu2002

kannst du mal bitte die Zündspulen Teilenummer der alten, also noch verbliebenen und der neuen Zündspule hier posten, oder halt eine Foto hochladen.
Bei meinem 7R mit EZ 10/20217 waren ähnliche Fehler: sporadisches ruckeln und zum Schluss Spulen defekt.
Alte Teilenummer bei meinem 7R: 06J 905 110 K
Neue Teilenummer: 06J 905 110 N

Danke
VG
Hennes

Deine Antwort
Ähnliche Themen