Einlassnocke vom KR mehr hub als auslasswelle beim 16V?
Hallo leute wer kann mir genau sagen wo ich originaldaten zu den nockenwellen vom 16V PL KR und 9a Motor herbekomme??angeblich hat die auslassnocke von allen motoren am meisten hub,wenn ich aber mit nem meßschieber nachmesse hat meine kr einlass mehr als ne auslasswelle!gab vor kurzen hier auch nen thread wegen ner umgebauten auslasswelle zur einlasswelle,da wurde gesagt das es am meisten bringt ne auslasswelle umzubauen!wenn ich nachmesse sieht es aber anders aus.....
33 Antworten
versuchs mal auf www.doppel-wobber.de ! da sind Motordaten und extra Infos zu den verschiedenen motoren ! zum teil gibts da auch explosionszeichnungen ! mfg
also die einlassnocke vom kr hat im vergleich zu einer nocke vom pl oder 9a mehr hub. also musst du die einlassnocke gegen eine vom kr tauschen. die auslassnocke ist bei allen dreien gleich
Ja klar is die auslassnocke bei allen gleich aber im vergleich zu den einlassnocken angeblich viel schärfer und hat mehr hub!!hab hier eine umgebaute auslassnocke liegen wenn ich aber bei meiner alten KR nachmesse hat meine KR 11,3mm hub sie soll aber angeblich nur 9,6mmhub haben!!wie errechne ich denn die gradzahlen??
9A: Einlaß 200°, 9 mm Ventilhub / Auslaß 226°, 10,3 mm Ventilhub
PL: Einlaß 200°, 9 mm Ventilhub / Auslaß 226°, 10,3 mm Ventilhub
KR: Einlaß 212°, 9,6 mm Ventilhub / Auslaß 226°, 10,3 mm Ventilhub
Das sind angeblich die originaldaten aber wenn ich selber nachmesse kann das überhaupt nich stimmen!!
meine vw 16v nocken haben beide jeweils 10,6mm hub. es gab ganz früh mal nen ganz seltenen 16v motor indem einige monate lang nocken mit recht viel hub saßen. diese wurde ab mitte 85 aber wieder ausgetauscht. ich könnte mir denken das die zuviel hub haben, ich hab in meinem kopf nämlich ne gebrochene ventilfeder gefunden.
solltest du tatsächlich 11,3mm haben beglückwünsche ich dich zu einer rarität 🙂
gradzahlen kann man nicht errechnen, da müßte man mit ner gradscheibe und meßuhren arbeiten. evtl sagt der norder dazu ja noch was genaueres
Ähnliche Themen
....
Woran hast du denn gemerkt das deine ventilfeder gebrochen ist??fährt er dann überhaupt noch?hört man das?die nocke hat wirklich so viel hub,dann werde ich wohl so ne ausnahmewelle haben!
gemerkt hab ich das weil ich den ganzen kopf zerlegt hab um den zu bearbeiten und neu aufzubauen. da kam mir dann halt die hälfter einer inneren ventilfeder entgegen gefallen 🙂
da ich den motor vorher nicht gefahren bin weiss ich nicht ob der vorbesitzer das gemerkt hat
Ähm moment mal,
Meine KR Einlassnocke hat auch 11,3mm ! Du meinst nicht den hub sondern das ist der aussendurchmesser wenn du den Messschieber anlegst! oder?
.......
Das was ich meine ist bestimmt nicht der aussendurchmesser.....und wenn bei ner kr auch diese einbuchtungen sein sollen kann meine sowieso keine kr sein weil bei mir keine vorhanden sind wie bei meiner auslasswelle...
Re: .......
Zitat:
Original geschrieben von 16VSTYLE
Das was ich meine ist bestimmt nicht der aussendurchmesser.....und wenn bei ner kr auch diese einbuchtungen sein sollen kann meine sowieso keine kr sein weil bei mir keine vorhanden sind wie bei meiner auslasswelle...
dito, diese aussparungen hab ich ebenfalls an keiner der beiden wellen 🙂
Hi,
@16VStyle: mach mal´n Foto du glücklicher! *GanzNeugiriegsei*
@christian16V: Wo mißt du die 10,6mm? Die kann man nicht so messen, der Wert ergibt sich aus Nockehöhe minus Grunddurchmesser.
Ne Normale KR-Einlass hat schon 9,6mm, und die ausslass 10,3. Ddas stimmt schon so.
mfg,
christian
P.S.: Bei Foto vorallem auf die Nummern achten!
....
Wenn mir mal einer erklärt wie ich hier nen foto reinbekomme gerne aber irgendwie bekomm ich das nich hin!
so, hier mal die bilder von 16VSTYLE
(ich hab aus den 800kb/bild mal nutzerfreundliche 90kb/bild gemacht )
http://free.pages.at/leinad1978/kopf_3.JPG
http://free.pages.at/leinad1978/kopf_4.JPG
http://free.pages.at/leinad1978/nocke.JPG
http://free.pages.at/leinad1978/nocke_2.JPG
http://free.pages.at/leinad1978/nocke_zahl.JPG
für den inhalt übernehme ich keine haftung 😁