Einklemmschutz
Frage an die Golf-und Jetta-Fahrer habt ihr an eurem Golf/Jetta eine Einklemmschutz fuer die Fenster. weshalb die Frage?? Habe mich uber dieses Thema mit meine Freundin im Mustang unterhalten da sie wissen wolltw was passiert wenn die Fenster zu sind und das Verdeck geschlossen wird ob sie sich dann die Finger einklemmen kann und so gig das weiter bis sie beim Jetta gelandet ist. Beim meinem Kann ich das schlecht sagen das schlecht sagen da er in der Werkstatt steht und ich es einfach wissen will.
Danke fuer die Antworten
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joe_muraene
Habe bei mir kein Einklemmschutz...fenster fährt hoch,auch wenn ne Kokosnuss dazwischen iss 😉
Kostet nur ein paar cent aber wird trotzdem weggelassen.....vieleicht verstehe ich in diesem leben nochmal die VW Preispolitik.greez
joe
Und das an einem R32? 😁 Einklemmschutz hab ich 4x sogar mein 1,4er Trendline 😉
Wenn was dazwischen kommt geht die Schiebe wieder vollständig runter und lässt sich unterwegs nicht anhalten.
Wer hat eigentlich noch Kurbeln im Golf? Gibts das überhaupt noch?
Zitat:
Original geschrieben von joe_muraene
na..dann muss ich mal zu VW......mein Fenster quetscht die Finger ab....da iss nix mit Einklemmschutz 🙁
Hast du deine Batterie mal abgeklemmt? Die Fenster müssen danach wieder neu kalibriert werden.
hiho,
habe auch eine kurze frage zum einklemmschutz:
habe festgestellt, das meine fahrerseitenscheibe manchmal kurz bevor sie oben angekommen ist wieder runterfährt. Kann das mit den Temperaturen zusammen hängen?
Beim 2. Versuch fährt sie dann komplett hoch.. man hört allerdings ein ganz leichtes knarren.
Ist das eine Einstellungssache?
Viele Grüße
Günni
Zitat:
Original geschrieben von numba_one
Hast du deine Batterie mal abgeklemmt? Die Fenster müssen danach wieder neu kalibriert werden.
Yep......hatte Batterie mal ab wegen Schweissarbeiten....habe heute neu resetet....und nu quetscht nix mehr.....
greez
Einklemmschutz ist schon seit mehreren Jahren Pflicht, ohne dürfen keine E-Fenster mehr verbaut werden. Daher wird sicherlich jeder Golf V diesen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Wer hat eigentlich noch Kurbeln im Golf? Gibts das überhaupt noch?
Ich, aber nur hinten 😁.
Vorne hat jeder golf fensterheber serienmäßig 😉.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von numba_one
Hast du deine Batterie mal abgeklemmt? Die Fenster müssen danach wieder neu kalibriert werden.
kann das auch der grund sein, warum meine fahrerseitenfenster manchmal runterfährt, kurz bevor sie oben angekommen ist??
mal ne andere, aber dennoch passende geschichte zum einklemmschutz.
wenn ich jetzt im sommer meine fenster mit der FB schließen will, dann zickt manchmal das beifahrerfenster rum. es geht immer so lange hoch, bis noch ca 10 cm platz sind und dann gehts wieder runter. total nervig, da das abschließen der fenster so wesentlich länger dauert 🙁.
hat da jemand schon ähnliche erfahrungen gemacht und ist dieses "problem" beim 🙂 schnell zu lösen?
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Ich, aber nur hinten 😁.
Vorne hat jeder golf fensterheber serienmäßig 😉.
Gruss
Maik
*lol* man spart eben wo man kann oder?? Also hinten sollte eigentlich Serie werden. Ach ich vergaß...der Rotstift und der Sparzwang bei VW...
Hallo!
Der IVer Golf und der Passat haben auf alle Fälle einen immer funktionierenden Einklemmschutz!
Kann mir nicht vorstellen, daß dies beim Golf V nicht der Fall sein sollte...
Allerdings habe ich immer wieder über Sparmaßnahmen gelesen, welche z.b. die Warnleuchten in den Türen betreffen. Insofern sollte es mich evtl. nicht wundern... *gg*
LG
d_b_g
Habe es gerade bei mir ausprobiert. der einklemm schutz geht erst rein wenn zwischen rahmen und fenster was dazwischen ist. in dem fall miene Hand. tat ziemlich weh. bei einem kinderkopf - oho.
ich habe bei renault kfz-ler gelernt. und da ging der einklemm schutz rein wenn man mit der hand bischen nur auf die hochfahrende fensterscheibe druck aussübt schon dann geht sie wieder runter und zwar komplett. und bei meinen 5er nur ein bischen runter.
kann man des viell. einstellen oder codieren lassen???
mfg christoph