Einklemmschutz
Frage an die Golf-und Jetta-Fahrer habt ihr an eurem Golf/Jetta eine Einklemmschutz fuer die Fenster. weshalb die Frage?? Habe mich uber dieses Thema mit meine Freundin im Mustang unterhalten da sie wissen wolltw was passiert wenn die Fenster zu sind und das Verdeck geschlossen wird ob sie sich dann die Finger einklemmen kann und so gig das weiter bis sie beim Jetta gelandet ist. Beim meinem Kann ich das schlecht sagen das schlecht sagen da er in der Werkstatt steht und ich es einfach wissen will.
Danke fuer die Antworten
25 Antworten
Deine Jetta hat diese Funktion bei allen 4 Fenstern. Sobald etwas dazwischen kommt gehen diese automatisch nach unten. Ich denke nur durch dieses Sicherheitsfeature ist es überhaupt möglich in den Staaten alle 4 Fenster automatisch nach oben und nach unten fahren zu lassen.
Hab erst vor 2 Tagen einen Bericht darüber gelesen und der USA Today. Alle amerikanischen Wagen lassen sich nur an der Fahrerseite automatisch nach unten fahren aber auch nicht nach oben. Außerdem mussten die Hersteller das Design der Bedienelemte verändern.
Heikles Thema hier in US.
Habe bei mir kein Einklemmschutz...fenster fährt hoch,auch wenn ne Kokosnuss dazwischen iss 😉
Kostet nur ein paar cent aber wird trotzdem weggelassen.....vieleicht verstehe ich in diesem leben nochmal die VW Preispolitik.
greez
joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_muraene
Habe bei mir kein Einklemmschutz...fenster fährt hoch,auch wenn ne Kokosnuss dazwischen iss 😉
Das kann nicht sein.
Schon mein mj 04 golf hatte den einklemmschutz und mein mj 06 hat das definitiv auch.
Gruss
Maik
ich glaube der einklemmschutz ist sogar vorschrift
und besonders vw hat in ihren fahrzeugen einklemmschutz verbaut
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Das kann nicht sein.
Schon mein mj 04 golf hatte den einklemmschutz und mein mj 06 hat das definitiv auch.Gruss
Maik
Richtig, der Golf hat sicher einen Einklemmschutz. Habe es schon erlebt, zwar war es keine Hand sondern nur der Stab einer Deutschlandflagge aber es funktionierte😉
MFG
bei meienm 4er gings auch nicht.
Aber als es an zu knacken gefangen hat hab ich lieber aufgehört zu drücken, sonst wären mir noch die Fenster in die Tür gefallen :P
vielleich thätte ich länger drücken sollen ?!
oder geht es nur bei der Automatik, wäre ja auch schön blöd
so ich glaube daran könnte es liegen.
Habe eben gehört, dass man bei Ford das automatische Hochfahren der Fensterscheibe dazubestellen muss!!!
UND wenn man das nicht macht ist kein Einklemmschutz dabei!!!!
Das heißt, dass es beim Golf auch so sein kann, wenn man selber hochfährt und gedrückt hält, also ein Kind den Fuß auf den Schalter hat der Einklemmschutzt nicht angeht.
ganz einfach so war es bei meinem 4er auch, habe nur sleber gedrückt, falls der das hatte.
Aber wahrscheinlich nur bei der Automatik 😉
ich denke ich habe Recht.
MfG
Peter
mein A4 bj 95 hatte diesen einklemmschutz schon , ist schon lächerlich das es bis heute nicht überall serie oder besser pflicht ist,
kann an der automatik liegen!!!!!
auch beim Audi, weiß ich natürlich nicht, muss man einfach mal ausprobieren.
Wie ich es oben geschrieben hab
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Das heißt, dass es beim Golf auch so sein kann, wenn man selber hochfährt und gedrückt hält, also ein Kind den Fuß auf den Schalter hat der Einklemmschutzt nicht angeht.
Wenn ein kind den fuß auf den schalter stellt geht das fenster runter und nicht hoch, da die fensterheberschalter auf druck auf den schalter öffnen und nicht schließen.
Erst wenn man mit den finger in den schalter geht und diesen hochhebt geht das fenster hoch.
Zeig mir mal das, das ein kind mit den füßen schaffen soll 🙄.
Weiterhin geht das fenster, egal ob durch hochheben und festhalten der taste oder durchs automatische schließen (tipp zu) immer wieder runter wenn was im weg ist bzw. droht einzuklemmen, das war schon immer so beim 5er und wird auch immer so bleiben und muß auch nicht extra mit dazu bestellt werden, wir fahren VW und kein ford 😁.
Gruss
Maik
ok dann nicht aber wenn man es so macht ist der einkelmmschutz nicht aktiv. (nur eine Behauptung!)
Ich versuche doch nur irgendwie zu begründen
ist das denn bei jedem hersteller gleich mit runter drücken auch scheibe runter??
also beim 4er geht der Einklemmschutz nicht wenn man selber drückt !! zumindest bei mir nicht.
Bei der Automatiok , keine Ahnung.
ist doch egal , kann doch sein, dass das Kind selber dran zieht, auch die ganze Zeit.
Ja wie passiert das denn ?? naja einmal reicht schon 😉
ja geht es denn beim 5er wenn man die Taste gezogen hält??
na..dann muss ich mal zu VW......mein Fenster quetscht die Finger ab....da iss nix mit Einklemmschutz 🙁
Der Golf V hat generell den Einklemmschutz; egal, ob mit Automatik oder manuell hochgefahren wird.
Ja, ich hab's ausprobiert! Einziges Manko hinterher: Automatik geht erst wieder, wenn einmal komplett rauf- und wieder runtergefahren wurde.