Einkaufsliste für Kupplungstausch 320i

BMW 3er E36

Hi.

Werde in den nächsten Tagen Kupplungstausch in Angriff nehmen.
Bin dabei, eine Einkaufsliste zu erstellen.

Was benötige ich alles, incl. zu ersetzenden Muttern (z.B. Hosenrohr etc....)? Was ist sinnvoll, gleich mitzutauschen? Sollte man den Ausrückhebel tauschen?

Hier mal das, was ich mir so gedacht habe:

1x Kupplungspaket Sachs 130,00 €
1x 21 51 7 570 284 Federbugel 2,48 € 2,48 €
1x 21 51 1 223 328 Kugelbolzen 0,68 € 0,68 €
1x 21 51 1 223 302 Ausrückhebel 10,00 € 10,00€ ???????

1x 26 11 1 227 410 Gelenkscheibe 68,60 € 68,60 €
1x 26 11 7 526 611 Zentrierhülse 5,75 € 5,75 € ???????
6x 07 12 9 900 047 Sechskantmutter 0,25 € 1,50 €
6x 26 11 7 523 709 Sechskantschraube 1,11 € 6,66 €

1x 25 11 1 220 600 Lager Schalthebel 5,75 € 5,75 € (Schalthebelspiel soll auch beseitigt werden)
1x 25 11 1 220 379 Sicherungsscheibe 0,29 € 0,29 €

2x 18 30 1 716 888 Dichtring Hosenrohr 5,10 € 10,20 €
6x 18 30 1 737 774 Sechskantmutter Hosenrohr 0,77 € 4,62 €
2x 11 62 1 744 252 Dichtring Krümmer 8,50 € 17,00 €
24x 11 72 1 437 202 Sechskantmutter Krümmer 0,30 € 7,20 €

Was fehlt noch? Was ist überflüssig? Brauche ich z.B. die Zentrierhülse für die Gelenkscheibe?

hier der Link zu den explosionszeichnungen für mein 320i Coupé http://de.bmwfans.info/original/E36/Cou/320i-M52/ECE/L/M/1994/10/

Beste Antwort im Thema

danke schon mal!

welches Führungslager meinst Du?

@Deniz: Ich wills nicht übertreiben, aber wenn ich mir schon die Schweinearbeit mache, dann will ich sie auch richtig machen und alles wechseln, was man wechseln sollte. Keine Lust, dass ich nach nem halben jahr wieder alles abbauen darf, weil sich irgendetwas los gerüttelt hat. Daher der Thread =) Und weil ich das Ganze in der Mietwerkstatt auf der Bühne machen werde, kann ich auch nicht die ARbeit unterbrechen und mal 2 Tage auf ein Ersatzteil warten. Deshalb will ich sicher gehen, dass ich VORHER alles beisammen habe =)

20 weitere Antworten
20 Antworten

Das Mittellager wird mit Muttern befestigt - die dazugehörigen Bolzen sind fest an der Karosserie.

Nr. 13 und Nr. 14 sind die häufig betroffenen Dichtringe, manchmal auch noch Nr. 4

🙂

Edit: Krasser Preis von Nr. 13 😰😁

Nummer 14 habe ich notiert aber Nummer 13 kostet 2700 Euro!
Kann ja eigtl nicht sein oder?

Zitat:

Original geschrieben von EosLoerrach


Nummer 14 habe ich notiert aber Nummer 13 kostet 2700 Euro!
Kann ja eigtl nicht sein oder?

Kostet etwas über 10€ (als ich ihn damals gekauft habe), wo dieser horende Preis herkommt weiß ich auch nicht.

hast da ne teilenummer für mich? getriebe sollte ja das selbe sein oder?

Ähnliche Themen

Geh zu BMW und kauf den Wellendichtring (13), der Teilemann findet den auch so.
Wo anders sind die Dinger nicht zu bekommen, musste sie letztendlich auch beide bei BMW holen.
Nummer 4 würde ich aber auch gleich wechseln und vergiß auf keinen Fall Teil 2.

teil 2 und der dazugehörige wellendichtring und schrauben ist schon auf der liste. mir geht halt wirklich nur noch um die simmerringe, die man gleich machen kann/sollte

Deine Antwort
Ähnliche Themen