Eininge technische Fehler 1 Tag nach Kauf- was zu tun?

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hello Zusammen,
Ich wollte mich hiermit kurz informieren was am besten zu tun ist. Ich hab gestern von einem Händler einen C Klasse bj 2014 w205 gekauft. Der soll über Fahrassistent-systeme verfügen. Heute bei einer längere Fahrt hat die Spurhalteassistent ist ausgefallen hat gezeigt ( Spurhalter-Assistant ist ohne Funktion). Lenk Assistent geht ein und aus aber tut nichts.
Mit carly auslesen kam einige Fehler aus:
In Motor: Der Anschluss der Referenzspannung der lambdasonde 1 hat elektrischen Fehler.
Dtr und Radarsensoren haben auch Fehler, die im screenshot zu sehen sind.

Meine Frage, was ist am besten zu tun? Habe ich welche Ansprüche gegen Verkäufer? Ich habe auch Car garantie dazu gekauft. Können die Reparatur dieser Fehler übernehmen?

Ich bin ein bisschen genervt und kann nicht richtig denken, was ist am besten in diesem Fall zu tun ist.

Danke euch vorab!

DTR Fehler
Systeme fehler
24 Antworten

Zitat:

@jety schrieb am 12. Juni 2021 um 18:42:26 Uhr:


Mit der Frage sind Sie hier vollkommen falsch. Nehmen Sie bitte mit Ihrem Händler Kontakt auf. Dieser ist der erste Ansprechpartner für Ihr Fahrzeug. Wenn eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen wurde, dann sollte auch geklärt werden, für was diese in Anspruch genommen werden kann.

Genau, nur so geht das. Die Mängel beim Verkäufer reklamieren.

Du hast 1 Jahr Gewährleistung, das erste halbe Jahr muss der Verkäufer beweisen das die Mängel zum Zeitpunkt des Verkaufes noch nicht bestanden haben, und das kann er nicht. Ergo muss er den Schaden bezahlen/tragen. Im zweiten halben Jahr muss Du beweisen das der Schaden bereits beim Kauf bestanden hat, das wird dann wiederum für Dich schwer beweisbar sein. Aber da greift dann Deine Versicherung die Du abgeschlossen hast. Somit bist Du auf jeden Fall rechtlich fein raus. Ab zum Verkäufer und reklamieren. Stellt er sich quer sagst Du das Du zum Anwalt gehst. Dann wird er sich zweimal überlegen ob er sich quer stellt. Er wird nämlich den kürzeren ziehen.

Gruß Marco

Oh je!! Das wird ne teure und schmerzhafte Erfahrung

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 13. Juni 2021 um 00:35:31 Uhr:


Somit bist Du auf jeden Fall rechtlich fein raus. Ab zum Verkäufer und reklamieren. Stellt er sich quer sagst Du das Du zum Anwalt gehst. Dann wird er sich zweimal überlegen ob er sich quer stellt. Er wird nämlich den kürzeren ziehen

Aber nur, wenn er nicht' im Auftrag' verkauft hat, was viele Fähnchen-Händlern für sich entdeckt haben.

Und die Tatsache, dass er ohne Probefahrt gekauft hat, weil 'Corona es nicht erlaubt' und keine roten Kennzeichen vorhanden, sagt schon viel über den Händler.

Ähnliche Themen

Hallo

Ich bin immer wieder erstaunt das es doch Menschen gibt, die so Naiv sind. Ein Fahrzeug diesen Alters und mit einer Kilometerleistung von über 140.000 Km ohne Probefahrt zu kaufen.
Wenn ich mir so ein Fahrzeug kaufen würde, dann würde ich immer einen Fachmann mitnehmen. Oder ein unabhängiges Gutachten einholen.
Ohne Probefahrt aber nie.

Warum hast Du Carly nicht vor dem Kauf angewendet ? Dafür ist es doch da,

Bei der Laufleistung bist du bei einer normalen Gebrauchtwagengarantie auch schon mit reichlich Zuzahlung dabei.
Hoffe das du einen Kaufvertrag mit nicht im Auftrag abgeschlossen hast.

Zum Glück steht nicht im Vertrag, dass der Kauf im Auftrag von jdm abgeschlossen wurde. Ich hab es direkt von dem Händler und ich gehe erstmal davon aus, dass er sich für Sachmängeln verantwortlich machen würde. Ich habe ihm erstmal schriftlich aufgefordert, die Schaden zu beheben und ich guck was er dazu sagt..
auf jeden Fall Eure Antworten haben mir viel geholfen, da ich in dieser Situation noch nie war..

Ist mit Sicherheit nicht verkehrt. Ich hätte vorher das persönliche Gespräch gesucht. Aber gut. Im optimalen Fall ist es nur ne neue Batterie, hat man hier ja schon öfter gelesen, dass Unterspannung zu solchen Fehlern führen kann. Wer weiß wie langer der auf dem Hof stand.

Ich schreib hier was damit passiert, falls jemand irgendwann hier reinkommt und das sebe Problem hat…
Ich habe den Verkäufer kontaktiert und hab ihm aufgefordert, die Sachmängel zu beseitigen..
Wurde mein Fahrzeug zuerst zu einer normalen Werkstatt geschickt die konnten aber damit nicht anfangen. Diese Fehler sollten nur bei Mercedes behoben werden.
Nach 2 Wochen hatte der Verkäufer einen Termin bei Mercedes organisiert und wurden alle Fehler dort behoben.
Interessant hier zu sagen ist, dass der lamdesonde sensor von Mercedes auf Kulanz ausgetauscht wurde, weil dafür eine Rückrufaktion gab und der Fehler war bereits bei Mercedes bekannt.
Dieser Fehler hat mich ständig genervt, weil es hat die Check Motor Lampe aufleuchten lassen…
Jetzt funktioniert alles tip top 🙂
Danke für jede Hilfe hier 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen