Einige Fragen zum Leasing
Hallo,
ich bin noch Schüler und möchte mir mein erstes Auto leasen, es soll ein 118d sein.
Ob jetzt Neuwagen oder Gebrauchtwagen weiß ich noch nicht.
Er sollte aber folgende Austattung haben:
Facelift modell, ich denke mal das ist klar 🙂
Klimanlage oder Klimaautomatik (Wo ist der Unterschied?)
Xenon-Scheinwerfer
PDC Hinten
Nebelscheinwerfer
Entweder M-Paket oder Navi, muss noch sehen ob mir die Sportsitze gefallen
Also Gesamtpreis würde dann um die 32 000 Euro sein.
Ich würde gerne eine Leasing rate von max. 240 Euro Netto haben, 36 Monate und jährlich 10 000km.
Würde sowas klappen, ich hab hier im Forum gelesen, dass letztes Jahr solche günstiges Leasing möglich war,
wird es dieses jahr auch so sein?
Ich kann die Mwst. absetzen, daher interresiert mich nur der Nettopreis, da man aber meines Wissens Gebrauchtwagen ledier nicht absetzten kann, wollte ich fragen, was da günstiger kommt.
Habt ihr noch Vorschläge zur Austattung?
Ist dieses Angebot ok?
http://www.null-leasing.com/1er-bmw/angebot-1er-bmw-nr-1512.html
Warum wird da der Netto Preis auch angezeigt? Oder kann man es doch absetzen?
Ich weiß, es sind viele Fragen, aber ich möchte aber auch 100% richtig liegen.
Gruß Alex
16 Antworten
Klimaanlage ist die "normale" Klimaanlage mit einem Drehregler für die Stärke der Lüftung sowie einem Drehregler mit blau nach rot für die Temperatur. Klimaautomatik hat ein Display, in dem man links und rechts getrennt die jeweilige Temperatur einstellt, die die Automatik dann hält. Die Automatik sieht wg. dem Display netter aus und man muss nicht so oft regeln, allerdings ist es mir den Aufpreis von irgendwo zwischen 500 und 800 Euro nicht wert. Die meisten Leute scheinen es jedoch zu bevorzugen.
Ich würde das Navigationssystem dem M-Paket vorziehen, weil man beim Sportpaket für sehr viel Optik bezahlt. Beim Navigationssystem fließt der Kaufpreis dagegen zu 100% in Funktionen, die ich nutzen kann, wenn du verstehst was ich meine. Die nützlichen Paketbestandteile (Sitze, Lenkrad, Fahrwerk lassen sich auch einzeln bestellen). Ich würde in der Preisklasse vermutlich weder M noch Navigation bestellen, sondern das Comfortpaket sowie Sportsitze (!), M Lenkrad und ggf. Sportfahrwerk, auch wenn das Serienfahrwerk schon recht knackig ist.
Das V-Leasing, bei dem die Versicherung für 20 Euro dabei war, gibt es nicht mehr, du solltest also neben der reinen Rate noch mit exorbitanten Versicherungskosten rechnen, wenn es nicht über (d)eine Firma geht. Alternative wäre ein Angebot mit VK direkt vom Händler, ich habe z.B. gerade einen E91 bestellt, bei dem für 49,95 Euro im Monat die VK mit drin ist, bei HUK24 usw. wäre mich das teurer gekommen. Kannst mal "AndyE46" hier im Forum anschreiben, dass er dir ein Angebot rechnet.
Dieses Leasingraten sind nicht mehr zu bekommen, du musst schon eher mit 270-300€ rechnen, wenns günstig ist. Ob du als Schüler überhaupt ein Leasing bekommst weiss ich nicht hängt von deiner Ertragslage ab. Ob du nun eine eigene Firma hast kann ich nicht direkt rauslesen, dann wäre es möglich.
Da ich nebenher aber auch selbstständig bin weiss ich, dass man nicht einfach ne Gewerbekarte beantragen kann und dann auf die Firma netto leasen kann. Aber genaus das würde ich erst mal mit meinem Steuerberater besprechen. Bei mir wäre ein Firmenfahrzeug aufgrund eines Internethandels nicht durchsetzbar, daher rechne ich Kilometer ab, was unterm Strich für mich recht günstig ist, aber natürlich nicht aufwiegen kann, was einem die MwSt-Ersparnis bringen kann.
Bei Fahrzeugen von null-leasing kannst du die MwSt absetzen, da sie null-leasing ausweisen kann. Darauf musst du Kauf eines Gebrauchten achten. Als Gewerbetreibender kannst du kein Auto von privat kaufen, da kein Privater die MwSt ausweisen kann. Ein günstiges Angebot findest du hier, sind zwar auch Gebrauchte, aber mit guter Ausstattung und netto bei 217€, brutto 259€ jeweils 120d mit Navi, Schiebedach, MFL, Sitzheizung, M-Lenkrad, etc. Basis sind deine genannten Bedingungen.
http://www.reisacher.de/.../?...
Gruß Walu
Vielen Dank erstmal für die Antworten,
also das Leasing würde auf meine Eltern laufen, da ich erstens erst 17 bin und zweitens meine Eltern auch gut die Mwst. über ihre Firma absetzen können.
Wegen der Versicherung weiß ich auch nicht genau, wie man das am günstigesten regelt, denn ich denke, dass ich als Fahranfänger bestimmt viel Zahlen muss. Oder kann man die Versicherung auch auf meien Eltern laufen lassen, ist das rechtens?
Ich denke mal, dass ich mir doch ein Gebrauchten hole, den man auch abschreiben kann.
Ich hab auch mal iwo gelesen, dass ab Juli die KFZ-Steuer auf CO² Steuer umgestellt werden soll, und dies dann für den 1er eine Ersparnis von ca.200 Euro sei. Stimmt das?
P.S.: Wie kann man die leasingrate ungefähr selber ausrechnen? Wie viel Rabatt ist immer beim Händler drin?
Zitat:
Original geschrieben von alex1991
Vielen Dank erstmal für die Antworten,
also das Leasing würde auf meine Eltern laufen, da ich erstens erst 17 bin und zweitens meine Eltern auch gut die Mwst. über ihre Firma absetzen können.
Wegen der Versicherung weiß ich auch nicht genau, wie man das am günstigesten regelt, denn ich denke, dass ich als Fahranfänger bestimmt viel Zahlen muss. Oder kann man die Versicherung auch auf meien Eltern laufen lassen, ist das rechtens?
Ich denke mal, dass ich mir doch ein Gebrauchten hole, den man auch abschreiben kann.
Ich hab auch mal iwo gelesen, dass ab Juli die KFZ-Steuer auf CO² Steuer umgestellt werden soll, und dies dann für den 1er eine Ersparnis von ca.200 Euro sei. Stimmt das?P.S.: Wie kann man die leasingrate ungefähr selber ausrechnen? Wie viel Rabatt ist immer beim Händler drin?
Hallo,
die Versicherung über Deine Eltern laufen zu lassen ist möglich. Sie wären in dem Fall ja sogar Halter des Fahrzeugs. Steuerlich können die aber gar nix absetzen, wenn das Auto nicht tatsächlich geschäftlich genutzt wird. Nutzt Du es nur unwesentlich und sonst wird es geschäftlich genutzt: fein. Wenn nicht hast Du, oder besser deine Eltern, eh ein Steuerproblem.
Grüße
Ähnliche Themen
@walu123
wer hat dir gesagt, dass du dein Fahrzeug nicht über die Firma leasen kannst?
Oder machst du den Onlinehandel wirklich nebenher und hast noch eine Festanstellung?
Zitat:
Original geschrieben von alex1991
Vielen Dank erstmal für die Antworten,
also das Leasing würde auf meine Eltern laufen, da ich erstens erst 17 bin und zweitens meine Eltern auch gut die Mwst. über ihre Firma absetzen können.
Wegen der Versicherung weiß ich auch nicht genau, wie man das am günstigesten regelt, denn ich denke, dass ich als Fahranfänger bestimmt viel Zahlen muss. Oder kann man die Versicherung auch auf meien Eltern laufen lassen, ist das rechtens?
Ich denke mal, dass ich mir doch ein Gebrauchten hole, den man auch abschreiben kann.
Ich hab auch mal iwo gelesen, dass ab Juli die KFZ-Steuer auf CO² Steuer umgestellt werden soll, und dies dann für den 1er eine Ersparnis von ca.200 Euro sei. Stimmt das?P.S.: Wie kann man die leasingrate ungefähr selber ausrechnen? Wie viel Rabatt ist immer beim Händler drin?
ein tipp zu beginn:
geh am besten mal zu einem händler und lasse dir mal einen dienstwagen aus muc rechnen.
die haben zwar nicht unbedingt deine wunschausstattung, aber von den raten her, kommst du halbwegs hin.
bei einem zu bestellenden wunsch-auto kannst du die raten vergessen.
der kann dir auch die hintergründe des leasings erklären.
oder noch besser: geh zum steuerberater.
den wagen kannst du nicht abschreiben, sondern nur die monatliche netto-rate als kostenfaktor geltend machen.
die versicherung kannst du über deine eltern laufen lassen, schließlich muss das auto ja auch auf diese zugelassen werden. du wirst schwer ein auto leasen können, da du noch nicht volljährig bist. du kannst zwar mit 17 ein auto auf dich anmelden, aber keinen leasingvertrag abschließen.
von der kfz-steuer-befreiung wirst du dann nicht viel sehen, denn dazu muss es ein auto sein, dass nach november erstzugelassen wurde.
aber wie dem auch sei.
geh doch mal zu einem händler und lasse dich beraten. der weiss da bescheid.
viel erfolg und beste grüße,
der snert
@der snert
was bedeutet denn
Zitat:
die monatliche netto-rate als kostenfaktor geltend machen.
?
Ich möcht einfach nur wissen, wenn das Auto auf die firma zugelassen wird, ob man dann den Brutto oder den netto Preis bezahlen muss.
Welcher November ist gemeint? 2008 oder 2009?
Zum Händler gehen hatte ich auch vor, doch möchte ich erstmal die paar Fragen klären, bevor ich nachher mit Wunschraten auftrete, die der Händler nicht erfüllen kann.
eine firma bekommt die brutto rate abgebucht, kann die mwst aber im vorsteuerausgleich wieder geltend machen. zahlt eff also netto.
eine leasingrate von 260 bis 300 euro ist noch machbar, aber nicht bei bestellautos.
dienstwagen oder ex leihwagen bringen (noch) solche raten.
erstzulassung ab november 2008 bis mai 2009 erhalten stand heute eine steuerbefreiung.
trifft also auf die werkswagen nicht zu.
ist aber wumpe, denn die macht auf die laufzeit gerechnet ja gerade mal 6 euro aus.
SteuerbetrugZitat:
Original geschrieben von alex1991
....
also das Leasing würde auf meine Eltern laufen, da ich erstens erst 17 bin und zweitens meine Eltern auch gut die Mwst. über ihre Firma absetzen können.
....
P.S.: Wie kann man die leasingrate ungefähr selber ausrechnen? Wie viel Rabatt ist immer beim Händler drin?
schon mit "17"?
Wenn Deine Eltern eine Firma haben, wird ihnen schon der Steuerberater sagen, dass es so nicht geht.
Habe im E90 Bereich von 2000 Euro gelesen. Das lohnt auf keinen Fall. Als ich 18 war, war ich froh, fahren zu dürfen, da habe ich mir um Umbauten und Nachrüstungen noch keine Gedanken gemacht. 🙂
ich hab nur gefragt, da viele Gebrauchte nicht alle mein Wünsche erfüllen und so dachte ich , dass man es vllt günstig hätte nachrüsten können, aber hat sich jetzt erledigt.
Was ist denn der Unterschied zwischen Navi Buisness und dem teureren? Wisst ihr ob der PDC auch auf dem Display dann angezeigt wird, auch wenn man nur den hinten hat?
Die PDC Anzeige efolgt ebenfalls bei Fahrzeugen die "Nur" mit der PDC für hinten ausgestattet sind auf dem Display.
Das Navibusiness enthält ebenfalls eine Kartendarstellung. (reicht meiner Meinung nach voll aus)
Das Professional beinhaltet noch ein paar Zusatzdienste. Schau mal unter www.bmw.de unter BMW Assist. Das findest Du oben unter Service und Zubehör auf der Seite.
Das Nachrüsten der Xenonscheinwerfer rechnet sich leider nicht, da der Umbau sehr teuer ist und 2.000,00 Euro lange nicht ausreichen.
was würdet ihr denn denken, was dieser Wagen an Leasing im Monat kostet?
10 000 km, 36 Monate
118d