Einige Fragen zum 2.4 V6
Hallo ich hätte da einige Fragen zum Audi A4 Limousine 2.4 V6.
Der Wagen ist vom 2.1998 und hat 104.020 Km runter.
1.) Wie gut ist der Motor, was gibt für anfällig Teile?
2.) Der Wagen ist ein vor Facelift Modell, kann man die S4 Frontschürze nachrüsten mit den Nebelscheinwerfern der Wagen hat Momentan keine Nebelscheinwerfer.
3.) Hat der S4 auch eine andere Heckschürze ?
4.) Kann man die Xenon Scheinwerfer nachrüsten vom Faceliftmodell.
5.) Gibt es ein S-Line Grill beim 8D ?
6.) Welche Abgasanlage und welchen offenen Luftfilter empfhielt ihr.
7.) Habe solche umbauten noch nie gemacht, ist es schwierig die Frontschürze mit den Xenonscheinwerfern umzubauen ? was braucht man für Werkzeug...
Ich bin für jenen Tipp dankbar !!!
18" Felgen passen problemlos drauf oder ? Der Wagen hat das standard Fahrwerk und keine Federn.
15 Antworten
Hi habe so ziemlich das selbe Problem!
Habe einen 2,6 Liter.
Woher bekomme ich Ersatzteile, natürlich möglichst günstig!
Frontschürze (oder Rundum), Innenteile und so.
nein der 2,4er ist ein 5 Ventiler. 2,4 30V.
Dementsprechend hat er die 5 Ventil Charakteristik.
Im unteren Drehzahlbereich schlapp, legt obenrum zu.
Also nur wenn du gerne hohe Drehzahlen fährst und auch mal bereit bist, den Motor auf 6000 zu drehen hast du Spaß mit dem Motor.
Nebelscheinwerfer sind beim A4 in die Hauptscheinwerfer integriert.
Xenon nachrüsten is teuer (Forensuche)
Beim b5 gabs keine S-Line Ausstattung.
Der Motor läuft sehr sehr ruhig, vibrationsfrei und wird selbst bei hohen Drehzahlen nicht laut.
Dem einen offenen Luftfilter und einen Sportauspuff zu verpassen, ist Vergewaltigung der schlimmsten Sorte.
Standartfahrwerk ohne Ferdern? Stell ich mir jetzt komisch vor!
Also ich würde auf Ferdern nicht verzichten wollen! :-)
Ähnliche Themen
1) ein schönes Ding mit viel Laufruhe,nem humanen Verbrauch (ca.10,4l bei mir) der auch von unten her ganz gut zieht und nicht erst ab 6000 Umdrehungen, Herr Kollege von weiter oben...🙂 da ist der Arsch nämlich schon ab.
2) S4 Stoßstange passt dran. Brauchst die seitlichen Plastikführungen vom S4 und die Pralldämpfer vom S4, dann gehts. Nebelscheinwerfe von der S4-Stoßstange und der Originalen sind unterschiedlich.
3) Heckstoßstange ist aus einem Stück und nicht mit Ansatz, wie bei den Standard.
4) nicht billig!!!!!!!!! ich würde es nicht machen, es sei den du hast wenn, der....blablabla
5) es gab da noch kein S-line. z.B ein A4 S-line ist kein S4. Kann man sich mal schlau lesen....
6) Kann nur sagen Eisenmann oder Fox. Finger weg von diesem Bastuck-Mist. Ärger in mehren Varianten garantiert!
18" passen.
Und wenn du keine Federn in deinem Fahrwerk hast, dann wird's mal Zeit sich welche reinzubastaln 🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von v6quattro
1) ein schönes Ding mit viel Laufruhe,nem humanen Verbrauch (ca.10,4l bei mir) der auch von unten her ganz gut zieht und nicht erst ab 6000 Umdrehungen, Herr Kollege von weiter oben...🙂 da ist der Arsch nämlich schon ab.
So Kollege von unten.
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass er ab 6000 Umdrehungen zieht.
Sondern ich hab gesagt, wenn man Spaß haben will, muss man bereit sein auch mal bis 6000 Umdrehungen zu drehen, das heißt was anderes als: der zieht erst ab 6000 Umdrehungen.
Der 30 Ventiler geht nämlich im unteren Drehzahlband verhältnismäßig schlecht, baut aber dafür auf, je höher die Drehzahl.
Allerdings, logisch, ein 2,4 Liter 6 Zylinder ist untenrum auch nicht grade langsam... aber im Vergleich zu einem 323i beispielsweise, zieht der 2,4 klar den kürzeren, egal bei welcher Drehzahl.
Hallo Freunde, danke erst einmal für die vielen Antworten.
Der 2.4er wird es wohl doch nicht werden. Ich habe mich umentschieden auf den 2.8 V6.
Wichtig ist mir das ich ihn umbauen kann, denn ich finde die Optik mit der S4 Front und Heckschürze sehr gelungen. Der Wagen ist nun auch schon ein Faceliftmodell mit Xenon und Nebelscheinwerfern.
Also einige Probleme weniger. Ich weiß das es jetzt hier so langsam OT wird weil es nicht mehr um den 2.4er sondern um den 2.8er geht aber lassen wir das mal mit den Motoren.
Wie kann ich jetzt also die S4 Front und Heckschürze dran bauen. Was für Teile/Werkzeug brauche ich. Könnt ihr mir bitte die Teile Nummern posten was ich alles benötige.
Ich dachte das Paket setzt sich nur aus 2 Teilen zusammen einmal der Front und einmal der Heck - Schürze da liege ich wohl falsch...
So soll er mal aussehen...
S4 Limo. - Heckschürze
S4 Limo. - Frontschürze + Nebelscheinwerfer
S4 Heck und Front
Was denkt ihr ? Ich mache mir dann noch den S4 Grill dran aber das S4 Zeichen ab, sieht doch super aus der S4 look. Der auf den Bildern ist übrigens ein echter S4 😁.
S4 Saugeiles auto! Würde ich nicht jedes jahr 30000 km fahren dann hätte ich schon lange nen S4! Aber zu schade. zu dem Blauen S4 finde ich schauen die Räder an der VA viel zu weit raus, lieber bischen tiefer und felgen die die spur nicht noch breiter machen!
Ja, ich finde die Felgen auf dem blauen S4 auch zu groß geraten.
Der Gelbe hingegen ist ein Perfekter S4 (!) genau so muss ein Wagen aussehen. Schaut euch dochmal den Audi A4 B5 genauer an, das ist ein Traum auf Rädern. Der Wagen wirk noch heute sehr Modern und wunderschön anzuschauen.
Ein A4 ist ein besonderer Wagen seid stolz darauf was ihr fahrt, egal ob 1.6 oder 2.7 V6 Biturbo 😁.
Gibt es vieleicht trotzdem noch jemanden hier der mir meine Fragen beantworten kann ? Ich wollte den Umbau gerne selber durchführen weil einer Werkstatt den Auftrag zu geben kann jeder !
hier die teilenummern:
Front-SS: 8d0 807 103 N
Gitter li/re: 8d0 807 345 L / 8d0 807 346 L
SWRA-Abdeckungen li/re: 8d0 955 275 A /8d0 955 276 A
entweder ankleben oder nächste Zeile
Hubzylinder 2x :8d0 955 101
Heck-SS Limo/Avant: 8d5 807 301 S / 8d9 807 301 R
vordere SS-Halter li/re: 8d0 807 133 C / 8d0 807 134 C
2x Bolzen: N 903 509 01
SeitenFührungen vorne li/re: 8d0 807 283 A / 8d0 807 284 A
SeitenFührungen hinten li/re: 8d0 807 483 / 8d0 807 484
Türleisten (lackierbar + halter)
links vorne: 8d0 853 959 A + 8d0 853 965 B
hinten: 8d0 853 969 A + 8d0 853 975 B
rechts vorne: 8d0 853 960 A + 8d0 853 966 B
hinten: 8d0 853 970 A + 8d0 853 976 B
Kappe (Abschluß der Türleisten)
links vorne: 8d0 853 579 C
hinten 8d0 854 861 A
rechts vorne 8d0 853 580 C
hinten 8d0 854 862 A
S4 Einstiegsleisten li/re:8d0 853 491 D / 8d0 853 492 D
Schweller li/re: 8d0 853 859 / 8d0 853 860
Halter für Schweller hinten li/re:
8d0 853 923 / 8d0 853 924
ich empfehle dir die Schweller an zukleben, ich habe mir den original befestigungsatz geholt (->zu teuer und rausgeschmissenses Geld)-> mußte aber trotzdem noch Stellenweise mit Karosseriekleber nachhelfen (mit Spanngurten fixieren und 1 Tag stehen lassen
so das war es erst mal
gruß micha
achso die nebler hab ich glatt vergessen
li/re: b 8d0 941 699 C / b 8d0 941 700 C
Zitat:
Ich dachte das Paket setzt sich nur aus 2 Teilen zusammen einmal der Front und einmal der Heck - Schürze da liege ich wohl falsch...
...lol
das willst du nicht wirklich wissen 😉
hab nicht mehr alle preise da und kann einige nur schätzen
*geschätzt die Rechnungen sind noch mit 16% MWST
Front-SS + Gitter + SWRA-Kappen + seitl.Führung vorne: 368,41€
Hubzylinder: 135,02€
Halter Front SS beide: *90€
Heckschürze ich bei Ebay (270€) sonst *350€
Türleisten komplett *350€
Schweller beide *170€ ->bei Ebay zu teuer
Einstiegsleisten beide *140€
Nebler 127€ pro Stück
alles nicht ganz billig
gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von Audi2000
das willst du nicht wirklich wissen 😉
hab nicht mehr alle preise da und kann einige nur schätzen
*geschätzt die Rechnungen sind noch mit 16% MWST
Front-SS + Gitter + SWRA-Kappen + seitl.Führung vorne: 368,41€
Hubzylinder: 135,02€
Halter Front SS beide: *90€
Heckschürze ich bei Ebay (270€) sonst *350€
Türleisten komplett *350€
Schweller beide *170€ ->bei Ebay zu teuer
Einstiegsleisten beide *140€
Nebler 127€ pro Stück
alles nicht ganz billig
gruß micha
Hm, wieso sind doch annehmbare Preise!
Wenn ich an die Preise fürs Tuninggedöns hier in der Schweiz denke (Front- Heckschürze und Seitenschweller für 2000 Franken!)