Einheitsreifen - Was haltet ihr davon
Ab 2008 gibt es nur noch Bridgestone-Gummis, dann sind die Unterschiede weggeräumt. Ist das gut und fördernd für die F1, wird es dadurch spannender? Oder denkt ihr es wird eine spannende Komponente gestrichen und es wird noch langweiliger?
Was haltet ihr davon?
vib77
176 Antworten
Reifen hin oder her, ich hoffe nur das es spannender und gerechter zugeht und das schon ab 2007!!!
vib77
ganz genau 😉
2007 lauter Rennen wie Budapest 06
Ich plädiere auf Abschaffung von Traktionskontrollen und Starthilfen. Ich will sehen welcher Fahrer der Beste ist und nicht welche Starthilfe. Wenn es keine Traktionskontrollen geben würde, dann könnten wir endlich wieder sehen wie gut ein Ralf Schumacher ist 😉
Ähnliche Themen
Das war wieder ein persönlicher Angriff auf mich als Ralf Schumacher Fan. ;-)
Aber eins ist klar, wenn die ganzen Starthilfen, oder auch Rennfahrer-Krücken gennant, abgeschaft würden, dann hat Renault und Alonso ganz schlechte Karten. Dann sind bei denen die Superstartzeiten endgültig vorbei. Dann ist nichts mehr mit von 15 auf drei, zwei oder eins vorfahren, dann heißt es fighten und wie das ausgeht ist fraglich und sicher nicht so erfolgreich wie bisher.
vib77
Zitat:
Original geschrieben von vib77
Aber eins ist klar, wenn die ganzen Starthilfen, oder auch Rennfahrer-Krücken gennant, abgeschaft würden, dann hat Renault und Alonso ganz schlechte Karten. Dann sind bei denen die Superstartzeiten endgültig vorbei.Da täusch Dich mal nicht. Wenn die guten Starts von Renault auf den besseren mechanischen Grip zurückzuführen sind - und es gibt einiges was darauf hindeutet - wären die weiterhin vorn mit dabei. Ich find die aktuellen Unterschiede sind eh nicht mehr so groß ... da haben die anderen Teams aufgeholt ...
Dann ist nichts mehr mit von 15 auf drei, zwei oder eins vorfahren, dann heißt es fighten und wie das ausgeht ist fraglich und sicher nicht so erfolgreich wie bisher.
vib77
Die wenigsten "ungarischen" Überholmanöver von Alonso dürften auf den Start geschrieben werden ... Er war sehr schnell und hat ziemlich gnadenlos überholt ... das war ne Top-Leistung ... erkennt das doch endlich mal an ...
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Eierhals
Die wenigsten "ungarischen" Überholmanöver von Alonso dürften auf den Start geschrieben werden ... Er war sehr schnell und hat ziemlich gnadenlos überholt ... das war ne Top-Leistung ... erkennt das doch endlich mal an ...
Stefan
Stimmt. Man denke nur an die Überholmanöver ALO vs. MSC und vergleiche mit DLR - MSC und HEI - MSC....
Das ist ganz gewiss nicht alles auf Regen, Reifen, lange Unterhosen... zurückzuführen.
ich finde es gut für die fahrer, da es da gerechter läuft.
finde es aber schade für michelin, da sie jetzt dort nixmehr zu tun haben.
im endeffekt muss ja jedes team selber enscheiden welche reifen sie nimmt.
OK, ich gebe zu Alonso ist nicht schlecht gefahren.
Trotzdem ist ein großer Teil seiner "überragender Leistung" nicht auf lange Unterhosen 😛 sondern auf die Überlegenheit seiner Reifen in diesem Rennen zurück zu führen und das auch nur solange der Vorteil gegeben war, d.h. solange die Strecke nass war! Wir alle wissen das sowohl Alonso als auch Fisico Reno wegen und der ausgesprochen guten Rennfahrerkrücken, sprich Starthilfen, Superstarter sind. Denn es ist auch klar: so wie die zwei startet keiner im Feld!
vib77
Es ist aber auch nicht jedem gegeben das Maximum aus einer vorteilhaften Situation herauszuholen.
Auch das bedarf einer gewissen Fähigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Eierhals
Da täusch Dich mal nicht. Wenn die guten Starts von Renault auf den besseren mechanischen Grip zurückzuführen sind - und es gibt einiges was darauf hindeutet - wären die weiterhin vorn mit dabei.
Der bessere Grip beim Start kann aber auch an den Michelin-Reifen als kleinem zusätzlichem Faktor liegen, was sich dann ja nächstes Jahr erledigt hat...dann erst wird man vielleicht einen Unterschied sehen können...
Gruß Tecci
findedas mit den Einheitsreifen absoluten blödsinn. Ich will sehen zu was die Konzerne in der Lage sind , was technisch machbar ist - ganz einfach HighTech auf der Piste. Und dann wird sich zeigen wer in der Lage ist das beste Packet zu schnüren und als Fahrer das gegebene umzusetzen. Sonst kann ja gleich jedem ein Käferchasis untergeschnallt werden. Denn ob die mit 100 oder 300 da lang fahren ist am Fernseher egal.
Leider macht das High Tech die F1 auch seit Jahren langweilig.
Ein gesundes Mittelmaß müßte her.
Vom Einheitsreifen halte ich persönlich auch nix.
ich finde das Einheitsreifen einen Vorteil haben, niemand kann es mehr auf die Reifen schieben wenn es gut oder schlecht läuft. Was ich viel wichtiger finde ist, das die ganzen elektronischen Fahrhilfen weg müssen, die geben nur noch Vollgas und bremsen, na prima. Die Jungs müssen wieder driften beim beschleunigen, so kommt halt wenigstens wieder Action rein
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Der bessere Grip beim Start kann aber auch an den Michelin-Reifen als kleinem zusätzlichem Faktor liegen, was sich dann ja nächstes Jahr erledigt hat...dann erst wird man vielleicht einen Unterschied sehen können...
Gruß Tecci
Ich meine das es nicht an den Reifen liegt das die so gut wegkommen, denn die anderen Teams mit denselben Reifen tukern hinterher.
Ich stimme Daywalker30 voll und ganz zu!
vib77