Einheitsreifen - Was haltet ihr davon
Ab 2008 gibt es nur noch Bridgestone-Gummis, dann sind die Unterschiede weggeräumt. Ist das gut und fördernd für die F1, wird es dadurch spannender? Oder denkt ihr es wird eine spannende Komponente gestrichen und es wird noch langweiliger?
Was haltet ihr davon?
vib77
176 Antworten
Ab 2007 wird es nur noch Bridgestone geben, was so richtig gut ist.
Es klingt im Ansatz schon verlockend, wie man sieht ist der Reifenkrieg das wesentliche Kriterium und überschattet die Stärken der verschiedenen Autos manchmal extrem. Aber ich halte trotzdem gerade hier nichts davon, alles gleichzumachen...
Die Gründe hatten wir schon an die hundert Mal, aber gerne nochmal. Ich halte wenig davon, nachdem man die Situation in der F1 schon mal hatte und sie gründlich schief ging, da einige wenige Teams bevorzugt und mit den besten Reifen beliefert wurden, während der Rest sich mit langsameren begnügen musste. Auch hege ich eine gewisse Befürchtung, dass Bridgestone-Teams, die schon länger bei diesem Reifenhersteller sind, bevorzugt werden.
Im Grunde ist das immer so, dass bei einem Reifenhersteller ein, zwei, vielleicht drei Teams die sind, für die die Reifen entwickelt werden und der Rest muss für die Reifen entwickeln...
Und genau deswegen wäre mein (beileibe nicht realistischer, aber mit Abstand fairster) Wunschtraum, dass mindestens jedes zweite Team einen eigenen Reifenhersteller an der Hand hätte.
Ich finds gut.
Auch glaube ich nicht an das "Eingewöhnungsjahr" der Michelin- Teams.
Was Broti sagt ist natürlich ein Argument und heutzutage leicht vorstellbar aber war das schon mal so als alle die gleichen Reifen hatten?
vib77
Ähnliche Themen
Und ich habe eben extra nachgelesen: der Einheitsreifen kommt 2008. Mumins, wo kann man das nachlesen das der Einheitsreifen schon nächste Saison kommt?
vib77
Das kann man daran nachlesen,das Michelin ende der saison aufhört(freiwillig)😉
Einheitsreifen gut,ja,aber nicht BS,ich hätte mir Goodyear oder Pirelli gewünscht
von wegen Chancengleichheit für alle
Teils teils... Mich stört eigentlich alles was in der F1 vereinheitlicht wird. Somit fallen z.B. die spannenden Reifenduelle weg.
Andererseits ist es natürlich auch gut weil kein Team einen Nachteil gegenüber anderen hat, so wie z.B. Ferrari beim letzten Rennen.
Aber thats life. Michelin sollte bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Teils teils... Mich stört eigentlich alles was in der F1 vereinheitlicht wird. Somit fallen z.B. die spannenden Reifenduelle weg.
Eigentlich hast du recht ABER, die Unterschiede sind oft so groß das es wieder unschön wird(siehe letztes Rennen, wobei ich nur den Reifenunterschied meine). Schön währe es wenn es alle möglichen Unterschiede da währen(Reifen Aerodynamik, Motor, usw.) die aber nicht so groß sind und wenn ein Team z.B. schlechte Reifen hat es mit der Aerodynamik wieder wet machen kann!
vib77
Ich war von Anfang an ein absoluter Zustimmer von Einheitsreifen! Ich will sehen wer der beste Fahrer ist und wer das beste Auto baut, nicht welcher Reifen bei bestimmtem Wetter und auf einer bestimmten Rennstrecke überlegen ist!
Ich find die Entwicklung zum Einheitsreifen auch richtig ...
Den Grund dafür haben wir die letzten Jahre eindrucksvoll erleben dürfen. Wenn der Unterschied zwischen einem guten und einem Spitzenfahrer vielleicht auch mal nur 2 Zehntel beträgt ... wenn ein Team tagelang testen muss, um 2 Zehntel am Auto zu finden ... und dann plötzlich ein neuer Reifen mal 4 oder 5 Zehntel bringt ist das ein ungesundes Verhältnis. Wenn oftmals nur der Reifen zwischen Sieg und Niederlage entscheidet ist das für den Sport nicht gut.
Auch wenn der BS-Reifen von der nächsten Saison vermutlich nicht viel mit dem diesjährigen zu tun haben wird, so ist doch zu befürchten, dass die langjährigen BS-Teams Vorteile haben werden. Das entscheiden so banale Dinge wie die gewachsene Zusammenarbeit zwischen den MA der Teams und des Reifenherstellers. Die kennen sich halt ...
Spätestens im zweiten Jahr hat sich das eingespielt und wir werden alle davon profitieren ...
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von moscowskaya
Ich will sehen wer der beste Fahrer ist und wer das beste Auto baut,
Dann bräuchte man entweder Einheitsautos oder einen Einheitsfahrer für alle Teams 😉
Was mich in diesem Zusammenhang interessieren würde ist der Unterschied Einheitsreifen-Einheitslieferant.
Wie wird es genau sein? Wird BS mit einzelnen Teams zusammenarbeiten und pro Team spezifische Reifen liefern, auf die Wünsche des Teams abgestimmt`?
Oder liefert die FIA BS Spezifikationen für F1 Reifen welche dann für alle Teams identisch und somit auch austauschbar wären?
In gewissen Serien werden zur Chanchengleichheit die identischen Zündboxen kurz vor Rennbeginn den Autos zugelost. Müsste dann z.B. auch mit den Reifen möglich sein.
Wer weiss mehr?
leider
es wird halt wieder so sein, dass Bridgestone ihre Reifentypen vorstellt und jedes Team dann auswählen kann welchen sie für welche bedingungen nimmt. Kurz gesagt, wer im vorraus die meiste Info über die Reifen hat, baut das beste Auto dafür und wählt die richtigen für die jeweilige Strecke und Bedingung aus.
Deshalb tippe ich nächstes jahr auf ferrari! Toyota könnte auch ganz gut aussehen und natürlich Toyota 2 (Williams) mit ebenfalls Bridgestoneerfahrung.
Zumidest das erste halbe Jahr werden Mc Alfonso und Renault Problemchen haben.
Na ich hoffe doch das alle die gleichen Reifen bekommen, sonst hätten die Minardis und Co. null Chance und das wäre doch auch blöd.
vib77