eingelaufene Nockenwellen
Hallo Leute,
Hab heute auch die erfreuliche Nachricht bekommen, daß nun auch meine Nockenwellen eingelaufen sind. Könnt ihr mir sagen wieviel Ihr für die Rep. gezahlt habt? Meine Werkstatt sagt so ca 1800€, und was wird denn da alles getauscht?
Danke euch
Gruß Jens
21 Antworten
Hallo,
mein V6 TDi AFB ist EZ 5/98 und habe jetzt ca 268000 km runter.
Als die Ventildeckeln bei Audi ersetzt wurden, habe ich mir die Nocken mit dem Meister zusammen unter die Lupe genommen.
Was soll ich sagen, absolut kein Verschleiß, sehen aus wie neu! (Wurden noch nie Ersetzt vorher).
Der Audi Meister sagte das die ersten AFB Motoren die besseren Nockenwellen bekommen haben, später wurden die Zulieferfirmen gewechselt dann kam nur noch Mist!
Ich muss dazu sagen das ich natürlich nur Langstrecke fahre und immer alle 10000 KM Öl wechsle mit Aral 0W-40.
Entweder liegt es wirklich daran das ich die noch guten Nockenwellen drin habe oder es liegt an der Ölqualität und Fahrweise des einzelnen?
Bis auf Ölverlsut am Motor (was jetzt beseitigt ist) habe ich keine Probleme gehabt mit meinem AFB.
Fazit: Ich kann nichts schlechtes sagen über diesen Motor! Bin voll zufrieden!
MfG Faruk
Dem kann ich nur zustimmen.
Entscheidend ist:
- Ölqualität und Wechselintervall
- Fahrweise
- und natürlich, welche Nockenwellen man hat.
Jedenfalls habe ich zum großteil von AKEs gehört, die Probleme haben, von den AFBs hört man nicht viel, habe auch den AFB mit 200tkm, und keine Probleme.
Re: Fällt meiner unter diese Nummern?
Zitat:
Original geschrieben von c8644
Meine FgNr. ist: 4BZYN 132834
hab jetzt die Frage ob mein Motor und die oben genanten Problemmotoren fällt?
ja, bei deinem wagen sind die nocken ganz sicher auch eingelaufen wenn der wagen schon über 120.000km gelaufen ist
Hallo,
habe meinen Wagen heute von der Werkstatt abgeholt wegen Ventildeckeldichtung (Reklamation), ich habe denen gesagt die sollen sich auch mal die Nockenwellen anschauen ob da Verschleiß ist!
Heute habe ich den abgeholt und der Kundendienstmeister sagte mir das bei den 4 Nockenwellen fast kein Verschleiß zu erkennen ist, nur bei 2 Nocken sind leichte Kratzspuren, jedoch nichts eingelaufen!
Ist doch erstaunlich oder? Da das noch die ersten Nockenwellen sind und das bei einer Laufleitung inzwischen von 278000 KM.
MfG Faruk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Goldhuhn
Hallo,scheint ein bekanntes Thema bei Audi zu sein.
Da wurde denen wohl von einem Zulieferer irgendein Mist angedreht.Hatte das hier vor kurzem im Internet gefunden (drüben bei den Dieselschraubern):
Die Kilometerangabe bezüglich 150tkm finde ich recht hoch angesetzt, also weit ausserhalb des Garantie- bzw. Kulanzbereichs.Meine Meinung zu diesem Thema:
Wenn man schon früher, so ab 60-70tkm die Nockenwellen regelmässig prüfen würde, könnte ich wetten, dass Audi erheblich mehr Kulanzfälle vor 100tkm bearbeiten müsste. Eingelaufene Nockenwellen gehen nicht von heute auf morgen kaputt, das ist ein schleichender und vor allem sichtbarer Prozess.
Ich frage mich nur, wo der ganze Metallabrieb geblieben ist! Müsste man da nicht eine Motorspülung vornehmen? Ohje, ein heikles Thema für Audi.-Zitatanfang-
Allmählicher Leistungsverlust über Laufzeit, Ruckeln und unrunder Motorlauf.
AFB-/AKN-/AKE-/AYM-Motor V6 TDIBetroffene Fahrgestellnummern:
Bis: 8E92A 125234
Bis: 4D22N 003699
Bis: 4B22N 046559Ursache:
Möglicher starker Verschleiß der Nockenwellen mit tiefen Einlaufspuren auf den Steuernocken im Millimeterbereich ab ca. 150 000 km durch Zusammentreffen ungünstiger Toleranzen. Unrunder Motorlauf und Ruckeln durch veränderte Ventilöffnungswinkel.KD-Lösung
Im Beanstandungsfall speziell gehärtete Nockenwellen montieren. Soweit die Zylinderköpfe, Schlepphebel und Hydrostössel in Ordnung sind, ist deren Austausch bei Verwendung der gehärteten Nockenwellen nicht erforderlich.Teilenummern:
Einlaß Zylinder 4-6 links ......... 059-109-021 P
Einlaß Zylinder 1-3 rechts ...... 059-109-021 QAuslass Zylinder 4-6 links ..... 059-109-022 P
Auslass Zylinder 1-3 rechts .. 059-109-022 Q-Zitatende-
Gruss
Goldhuhn
Hallo tut mir leid das ich das Thema wieder hoch bringe ! Habe mir jetzt auch einen A6 Avant 2,5 TDI geholt .
Und wollte fragen ob die beschriebenen Nockenwellenprobleme bei mir auch auftauchen könnten ?
Was braucht ihr von mir für Angaben und wo finde ich diese ?
Danke und lieben Gruß
Wenn er vor Baujahr 2005 iss wird er sicher welche bekommen.
Die Endgültige Serienlösung gab es nämlich erst da !
Von 1997 - 2003:
Da laufen die Nocken ein, Kipphebel brechen weg und alles was dazu gehört !
Von 2003 - 2005:
Da platzen die Nocken von der Welle, die ganze Welle bricht , oder der Nocken verdreht sich auf der Welle.