Eingefrorene Scheibenwischer

Opel Insignia A (G09)

Servus und frohes Neues, Gemeinde,

mein Wagen stand in der letzten, sehr kalten und verschneiten Nacht draußen. Dabei sind auch die Scheibenwischer ordentlich eingefroren. Nun hatte ich aber 500 km BAB vor mir mit entsprechend schlechten Straßenverhältnissen. Also habe ich vor Abfahrt vorsichtig versucht, ein bisschen Bewegung in die Wischer zu bekommen. Von Flexibilität war da nichts mehr zu spüren. Schien alles halbwegs okay. Bis ich dann auf der BAB recht bald die Scheibenwaschanlage (SWA) bedienen musste. Der rechte Wischer hat rein gar nichts mitgenommen. Der linke wenigstens das Gröbste aus meinem Sichtfeld. Ich war einigermaßen nervös. Bin sofort auf den nächsten Parkplatz und habe angefangen, kleinste Eisklümpchen aus der Wischerkonstruktion zu popeln. Eine aasige Angelegenheit. Probe. Immer noch keine Sicht. Nun wusste ich mir nicht mehr zu helfen und habe ganz vorsichtig an den einzelnen Wischerelementen herumgebogen. Probiert...rumgefummelt...probiert...rumgefummelt. Nach vielleicht 10 Minuten hatte ich es dann endlich. Ich muss dazu sagen, dass ich an die grundsätzlich eigentlich nicht rangehe, um nicht den optimalen Wischerblattdruck auf die Scheibe zu verlieren. Angefrorene Wischer werden bei mir auch nicht nach oben abgezogen sondern vorsichtig seitlich gelöst.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und vielleicht sogar eine Lösung oder Optimierung anzubieten? Das alles unabhängig davon, dass die Wischer (ich glaub, die sind von Bosch, oder?) ohnehin nicht das Gelbe vom Ei sind.

Grüße
Allrad

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KAX


Bei Sonax geht man einen anderen Weg und benutzt Ethanol anstatt Alkohol als Frostschutz.

Oha, da hat einer in Chemie nicht aufgepasst... Ethanol ist ein Alkohol.

42 weitere Antworten
42 Antworten

😰 Männaaaaaa,beruhigt euch mal wieder und haut euch nicht die Wischer um die Ohren !!!
Möglicherweise hilft auch ein Scheibenenteiser aus der Sprühdose in solchen Fällen ???

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel


😰 Männaaaaaa,beruhigt euch mal wieder und haut euch nicht die Wischer um die Ohren !!!
Möglicherweise hilft auch ein Scheibenenteiser aus der Sprühdose in solchen Fällen ???

rischtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiisch  !!! 😛

Zitat:

Original geschrieben von eugain


jetzt werd nicht gleich zickig, ich habe nur versucht, das problem nachzuvollziehen und zu verstehen !
natürlich hat man im auto kein lauwarmes wasser, aber hätte es nicht auf der fernfahrt mal ein möglichkeit gegeben, irgendwo (tanke/gaststätte) anzuhalten und um warmes wasser zu bitten ?
bitte nicht wieder ausflippen, war nur ne frage !

Hallo eugain,

um Himmels Willen... Zickig?? Ich?? Niemals!! Reagiere (leider, leider) immer wieder etwas verschnupft, wenn aus dem Off unnötige Baustellen nach dem Motto Zitat: "Aber ob man da von eingefroren sprechen kann??" auftauchen. Als ob dir diese Frage geholfen hat, Zitat: "...das Problem nachzuvollziehen und zu verstehen!". Und glaub mir, ausgeflippt kennt mich hier sicherlich niemand. Gott sei Dank. 😉 Etwas mehr Sachlichkeit soll ja nie schaden.

Aber ich danke dir gleichzeitig auch für dein Bemühen um mein Anliegen (muss ja nicht meinetwegen sein 😉).

Grüße
Allrad

Was richtig kalt ist kanns nach Betätigen der Waschanlage wieder einfrieren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Allradomat



Zitat:

Original geschrieben von eugain


jetzt werd nicht gleich zickig, ich habe nur versucht, das problem nachzuvollziehen und zu verstehen !
natürlich hat man im auto kein lauwarmes wasser, aber hätte es nicht auf der fernfahrt mal ein möglichkeit gegeben, irgendwo (tanke/gaststätte) anzuhalten und um warmes wasser zu bitten ?
bitte nicht wieder ausflippen, war nur ne frage !
Hallo eugain,

um Himmels Willen... Zickig?? Ich?? Niemals!! Reagiere (leider, leider) immer wieder etwas verschnupft, wenn aus dem Off unnötige Baustellen nach dem Motto Zitat: "Aber ob man da von eingefroren sprechen kann??" auftauchen. Als ob dir diese Frage geholfen hat, Zitat: "...das Problem nachzuvollziehen und zu verstehen!". Und glaub mir, ausgeflippt kennt mich hier sicherlich niemand. Gott sei Dank. 😉 Etwas mehr Sachlichkeit soll ja nie schaden.

Aber ich danke dir gleichzeitig auch für dein Bemühen um mein Anliegen (muss ja nicht meinetwegen sein 😉).

Grüße
Allrad

kein problem, ich kenne ja dich und deine beiträge schon einige zeit, deswegen war ich ja etwas verwundert über den "schnupfen"....🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Was richtig kalt ist kanns nach Betätigen der Waschanlage wieder einfrieren...

das hatte ich erst einmal und ich hatte das Wischwasser schon pur reingekippt und es sollte laut Verpackung bis -15 Grad nicht gefrieren, aber ganz so kalt war es dann doch nicht.

Sind denn die Waschdüsen am Fahrzeug beheizbar und geht das über die bekannte Heckscheibenheizungstaste wie die Spiegel????

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor


Sind denn die Waschdüsen am Fahrzeug beheizbar und geht das über die bekannte Heckscheibenheizungstaste wie die Spiegel????

schön wär´s ja, aber ich kann mich nicht erinnern, das als serie bzw. als extra gelesen zu haben 🙁

hätte aber allradomat eh nicht grossartig geholfen.....

Ursprünglich war beim Insignia angedacht gewesen, dass er Serienmäßig einen beheizten Wischwasserbehälter hat.
So viel ich weiß, ist der Lieferant vor Produktionsbeginn in 2008 Pleite gegangen und Opel hat es dann einfach weg gelassen.
In den alten Bedienungsanleitungen ist das mit dem Beheizten sogar noch drin beschrieben.

Es hätte ja auch dieses Quick Shot geben sollen. Naja ist halt Opel, aber dafür ist die Aufpreisliste übersichtlich und mit fairen Preisen.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


warmes Wasser sollte man bei diesen Temperaturen auf jeden Fall vermeiden. Jede Art von Alkohol waere in diesem Fall die bessere "Loesung" 🙂. Ich hatte mein komplett vereistes Auto mal mit einer ganzen Flasche Korn "nackig" gemacht. Der Nachteil war der enorme Korngeruch durch die Lueftungsduesen danach *kotz*. Warmes Wasser friert ja sofort wieder und kann auf Scheiben sogar Risse verursachen.

Da ist man mal zwei Wochen weg und dann sowas... 😁 😁 😁

Jo, Zustimmung, ich kippe immer Whisky in meine Waschwasseranlage. Single Malt ist viel besser als die billigen Blends aus dem Supermarkt. Besonders die Sorten mit ueber 46% sind genial und riechen auch excellent. 😁 Man sollte nur nicht in eine Verkehrskontrolle geraten...
Ok, der Nachteil ist vielleicht der Preis. Ab 70 Euro fuer 0.75l sind vielleicht etwas heftig... 😎

Lallend, Ex-Calibur

ich wurde nach meiner Korn-"Aktion" wirklich auf der Autobahn rausgewunken, aber sie suchten nur nach Drogen und der Rest war egal :P.

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


[Jo, Zustimmung, ich kippe immer Whisky in meine Waschwasseranlage.

Ich würde den aber woanders hinkippen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen