eingefrorene Scheibenwaschdüsen

Volvo S60 1 (R)

Hallo Elchgemeinde,

bei meinem XC 90 (Modeljahr 05) ist folgendes Problem bei den Fächerdüsen für die Waschanlage zu beobachten.

Ab einen Außentemperatur von 0 Grad kommt aus der Waschanlage kein Spritzer Waschwasser mehr.

Ich habe die Verdünnung (oder besser Verdickung) des Frotschutzmittels von erst so -10 Grad so nach und nach bereits bis auf -40 Grad geändert, nachdem ich jedesmal komplett entleert hatte - ohne Erfog.
Die düsen tauen erst nach vielen Kilometern oder manchmal garnicht mehr auf.

Gibt es in Schweden keinen Frost? 😉

Da ja eine Heizung der Waschdüsen aus Schweden nicht lieferbar ist und ich nicht wie in einem anderen Beitrag meine Motorhaube anbohren und Fremdfabrikate einbauen will, hier meine Frage:
Hat noch jemand mit den neuen WA-Düsen Probleme? -oder noch besser - Hat jemand eine praktikable Lösung?

Grüße aus dem Erzgebirge

Kay

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


ist wohl anzunehmen. Mit dem richtig dosierten und geeigneten Frostschutz gibt es jedenfalls keine Probleme.
Möglicher Fehler: Man füllt Frostschutz auf, hat in den Leitungen aber noch das pure Wasser. Das friert halt ein! Kurz sprühen, damit auch Frostschutz in den Leitungen ist, hilft ungemein. Beim Heckwischer ist der Weg weiter! 😁

Gruß Andi

Hi andi,

kurz sprühen ? Hat in meinem Fall nix geholfen, auch nach 240 km nicht. Erst als der Kübel wieder augetaut war, kam was aus den Düsen.

saluti
elkman
der demnächst seinen Elch mit raufnimmt

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Hi andi,

kurz sprühen ? Hat in meinem Fall nix geholfen, auch nach 240 km nicht. Erst als der Kübel wieder augetaut war, kam was aus den Düsen.

saluti
elkman
der demnächst seinen Elch mit raufnimmt

Das Sprühen sollte man vor dem Einfrieren tätigen. 😉 Ist die Leitung erst mal zu, hilft auch der beste Frostschutz nicht weiter.

Gruß Andi

>Das Sprühen sollte man vor dem Einfrieren tätigen. Ist die Leitung erst mal zu, hilft auch der beste Frostschutz nicht weiter.

...jep, genauso wie die erwähnten heizspiralen

xajas
________________
www.jaschiks.com

Suche ...

Suche Heizspirale
Länge ca. 4,80 Meter lang
Durchmesser ca. 1,90 Meter

damit alles - aber auch wirklich ALLES aufgetaut wird.

saluti
elkman
der sich nun sicher ist, dass er die ARAL-Brülle im Wischtank hat 😉 😁

Ähnliche Themen

Re: Suche ...

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


elkman
der sich nun sicher ist, dass er die ARAL-Brülle im Wischtank hat 😉 😁

Wie Du kaufst sowas an anderen Araltankstellen! 😰

Ich führe diesen Schrott nämlich nicht! 😁

Gruß Andi, tief erschüttert über den Fremdkauf ! 😉

Re: Re: Suche ...

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Wie Du kaufst sowas an anderen Araltankstellen! 😰

Ich führe diesen Schrott nämlich nicht! 😁

Gruß Andi, tief erschüttert über den Fremdkauf

Ich tu's NIEEEEEEE wieder, ehrlich. 😉 😁

saluti
elkman
sich nun schämend

PS: Dein Kaffee war wieder klasse 🙂

Hi Andi,

Du weißt doch, wie manche Leute sind.
Kaum gesehen oder benötigt, wird an der ersten Möglichkeit (Tanke) das günstigste Zeug geholt, ohne langfristig zu denken.

Ich habe vorgestern den anderen Weg gehen wollen:
Ich war unterwegs nach Saarbrücken und wollte auf dem Rückweg in Luxemburg tanken, da günstiger. Resultat: Ich bin nicht bis L gekommen und mußte bei Trier tanken: 4 Cent teurer als bei mir ZUHAUSE!!!! ÄRGER!

Aber so kanns gehen.

Tatsächlich habe ich bis vor kurzem keine Probleme mit zugefrorenen Düsen gehabt. Aber als es am Montag so kalt war, konnte ich den ganzen Weg (250 km) meine Scheiben nicht reinigen. Immer wenn es brisant wurde, mußte ich auf nen Parkplatz und Schnee benutzen. Woran es liegt? keine Ahnung. Wer weiß, was die in der Werkstatt bei der Inspektion eingefüllt haben.

Gruß

Markus

... der gleich zur Post fährt und Pakete aufgibt.

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


....Tatsächlich habe ich bis vor kurzem keine Probleme mit zugefrorenen Düsen gehabt. Aber als es am Montag so kalt war, konnte ich den ganzen Weg (250 km) meine Scheiben nicht reinigen. Immer wenn es brisant wurde, mußte ich auf nen Parkplatz und Schnee benutzen. Woran es liegt? keine Ahnung. Wer weiß, was die in der Werkstatt bei der Inspektion eingefüllt haben.
....

sag' ich ja die ganze Zeit - aber mir glaubt ja keiner 😉

saluti
elkman

Nuja, billich willich is ja eigentlich auch nich so mein Fall...

Also vor zwei Tagen umgestiegen, von Nigrin auf Sonax.
Ergebnis: heute morgen waren die Düsen eingefroren. Is die Frage, ob das nu am Zusatz lag, ich glaub's weniger, bis gestern gings ja noch.

Aber die meine eigentlich Frage: Die Heiz-Leitungen, bringen die wirklich was? Und wie warm wird das Wasser damit, der Kühlwasserschlauch wird doch recht heiß... Nicht das bei dem Temperaturunterschied dann die Scheibe reisst.
Und wo gibt's die Dinger?

Solemn

Also dampfen tut es schon, wenn es auf eine kalte Scheibe trifft, aber so heiß ist es dann auch wieder nicht, dass die Scheibe reißt. Zumindest hatte ich damit nur beste Erfahrungen und das Ding kommt bei mir wieder rein.

Gerade im Sommer bekomme ich mit dem warmen Wasser die angeklatschten Fliegen und Mücken super runter 😁

Gibt´s in Autokatalogen, D&W etc. bzw. auch bei ATU schon gesehen.
Evt. auch im Conrad Katalog, obwohl meine Online Suche nicht´s ergab, denke ich, es dort auch schon gesehen zu haben im Print Katalog bei Autozubehör.

Deine Antwort
Ähnliche Themen