Eingefrorene Dichtungen !!!
Hallo!
Es ist mal wieder unglaublich! Was baut Audi da eigentlich zusammen. Nicht, das es nur Gratisorchester gibt.
Nun wird man auch noch gratis zum Darsteller absurder "Ice Age Komik"
Heute in Hamburg. Regen seit Tagen bis heute Morgen. dann wurde es plötzlich schön und kälter. Bei minus 2 Grad ging ich zu meinem TT, der am Dach und der Heckscheibe leicht angefroren war.
Tür auf - auch angefroren. dan Tür zu und ... Hups. Geht nicht zu. hab es 1 - 2 mal probiert. Sodann habe ich gemerkt, dass der Fensterhub ausser Kraft war. Eingefroren! Das Fenster blieb oben und schlug schick gegen die Dachfugenleiste. Beifahrerseite das gleiche - Dichtungen fest.
Kann von Glück sprechen, dass ich nicht Glasbruch erlitten habe!
Nur mit Hilfe einer Kollegin konnte von auusen mit Anleitung das Fenster reingepult und die Tür geschlossen werden. Erst nach 45 min Fahrt waren die Fenster wieder frei.
Und beim Hoch und runter fahren war auch Eis von Innen auf der Scheibe.
Es waren gerade minus 2 Grad. Was soll denn da noch kommen.
Prost mahlzeit. Nach dem ganzen Mist, den ich bisher erlebt habe, bin ich ja fast versucht die marke zu wechseln.
Was haben die denn da gebaut. Beim TT1 gab es auch nicht diese Dachfugenleiste...
Wie kalt war es denn bei Euch...?
Liebe Grüße,
D.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Megamacker
Ich weiß es jetzt nicht, aber hatte der TT1 auch den "Hoch-RUnter-HUB"? ....
Beim TT1 sollte mit dem Hub die Türdichtung geschont werden.
Das Fenster drückte sich nach dem Schließen nur etwas stärker an die Dichtung, ohne überlappt zu werden.
Deshalb ist es auch ohne weiteres möglich, bei Funktionsausfall die Tür ohne Probleme auf und zu zu bekommen.
Eingefrorene Fenster hatte ich ebenfalls, wenn auch sehr selten.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Fänd' ich aber cool ... und dann bitte noch eine für den Spoiler ... muhahahahaha !!!
Ich habs mitbestellt, sicher ist sicher 😁😉
Bei meinem hat heute alles geklappt trotzdem das einiges an festgefrohrenem Schnee drauflag. Fenster gingen runter und Tür ohne Probleme auf und beim zumachen wieder hoch. So wie es sein soll. Dann der Moment bei 120km/h, flupps ging auch der Spoiler hoch und brav wieder runter bei 80. Melde also keinen besonderen vorkommnisse.
Du Glücklicher!
Ich habe gerade Feierabend und bin mal gespannt, ob mein Spoili mitspielt.
Habe heute mit der Audi-Hotline telefoniert. Die wußten bisher noch nichts über die Spoilerproblematik. Mit dem Ölen war das Problem wohl erstmal vom Tisch bei Audi.
Ähnliche Themen
Hi,
also vorhin 18:00 in München, Auto leicht übergezuckert, Schnee angefroren an der unteren Dichtungslippe (Einlauf der Scheibe in die Tür).
Tür auf, Scheibe geht runter (zwar langsamer als gewohnt), Tür zu und Scheibe geht rauf (normal schnell). Puhhh.
Also mit genauem Hinsehen:
Bei heutigen Zustand war die Dichtung leicht angefroren ans Glas.
Heute morgen nass abgestellt und es hatte dann unter 0. Ein späterer Test mit Fenster runterfahren brachte einen Ruck der Ablösung Scheibe, Dichtung.
Beim Türöffnen bliebt die Scheibe angefroren und nutze die Elastizität der Dichtung, daher ging das ganze langsamer als gewohnt, aber hat funktioniert.
Bin ersteinmal beruhigt, werde das aber weiter beobachten.
bye
Also so langsam macht Ihr mir Angst, das ist vielleicht mal eine Shice mit der Ihr hier schon wieder kommt!
Hätte nicht gedacht, dass mein Neuer so teuer werden würde, jetzt brauch ich sogar noch ne Garage, damit ich bei Kälte in mein Baby reinkomme! :-))
Jetzt verstehe ich auch, warum die beim Audi-Wintertraining in Saalbach in jeder Pause eine ganze Armee mit Enteisern bewaffnet losgeschickt haben! Ich hatte mir bis jetzt nie etwas dabei gedacht! Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass Audi das Problem nicht schon bei den ersten Tests in Schweden aufgefallen ist, was testen die da eigentlich!?
By the way, bei meinem alten 3er coupé hatte ich das Problem teilweise auch. Ihr dürft aber auf keinen Fall versuchen, das vereiste Fenster hoch und runter zu fahren! Bei der Aktion ist es mir 2mal passiert, dass die Seitenscheibe aus der Schiene kracht, vorne runtergeht und hinten obenbleibt! So ein Flügeltürer hat zwar was, aber im Winter in der Kälte..... :-) Außerdem war die Reparatur sauteuer!
Kopf hoch und alle 2 Stunden raus zum Auto, das muss es uns doch wert sein, oder?
Schaut mal hier:
http://www.edding.de/1619_DEU_HTML.htm
und Talkuum tut es auch
Also bei mir sitzt der schreck noch tief... 45 Minuten frostige scheiben.
Ich finde die Lösung bein TT1 deutlich besser. Wer braucht diese Leiste?
Soll Windgeräusche abhalten. Das hat ja prima geklappt.
Bin immer noch am überlegen, ob ich meinen in zahlung gebe und einen neuen kaufe. hab nen ganz gutes Angebot, aber was hat der neue dann?
Da gibt es doch bestimmt noch was im Audi Repertoire!
GRTZ an all Eisigen! und den Rest natürlich auch.
LG,
D.
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
Schaut mal hier:
http://www.edding.de/1619_DEU_HTML.htmund Talkuum tut es auch
und wie willste das zwischen Scheibe und Dichtung (Dichtung aus der die scheibe entspringt) bekommen. Talkum schön auf der ganzen Scheibe... toll. ;o)))
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
Schaut mal hier:
http://www.edding.de/1619_DEU_HTML.htmund Talkuum tut es auch
Sowas schreibt nur einer der KEINE Ahnung von dem Wagen hat.
@dragofoscar
Wenn man Deine Beiträge hier durchliest könnte man schnell zu dem Schluß kommen, Du solltest tatsächlich Dein Auto verkaufen.
Mach Dir doch mal klar, dass Du Dir keinen Golf gekauft hast. Du hast einen Sportwagen gekauft mit einem aussergewöhnlichem Design. Dabei ist es ganz normal gewisse Abstriche machen zu müssen.
Glaubst Du denn ein 911er ist problemfrei??? Hast Du schon mal etwas von eingefrorenen Bremsen gehört??? Das gibt es tatsächlich bei Porsche. Du siehst, das hat nichts mit Geld zu tun.
Kauf Dir einen Golf und hoffe auf Besserung!
Zitat:
Original geschrieben von aaAAbb111
Kauf Dir einen Golf und hoffe auf Besserung!
Glaub mir, der ist auch nicht viel besser.
Im Winter ist da ein Vorrat an Wischtüchern für die Frontscheibe von innen anzulegen.
Nur so als Beispiel!
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von aaAAbb111
@dragofoscar
Wenn man Deine Beiträge hier durchliest könnte man schnell zu dem Schluß kommen, Du solltest tatsächlich Dein Auto verkaufen.
Mach Dir doch mal klar, dass Du Dir keinen Golf gekauft hast. Du hast einen Sportwagen gekauft mit einem aussergewöhnlichem Design. Dabei ist es ganz normal gewisse Abstriche machen zu müssen.
Glaubst Du denn ein 911er ist problemfrei??? Hast Du schon mal etwas von eingefrorenen Bremsen gehört??? Das gibt es tatsächlich bei Porsche. Du siehst, das hat nichts mit Geld zu tun.
Kauf Dir einen Golf und hoffe auf Besserung!
Werter Kollege!
Sicher sind meine Beiträge nicht frei von einer gewissen Unmut über ein teures Auto! Und ebenso stimme ich Dir zu, das trotz des Vorsprunges durch Technik, eben jene Technik ihre Mucken hat.
Ein Golf wird diese aber auch haben!
Nur ob es nun ein Sportwagen oder eine Limousine ist, bei einem Preis von 40.000 € sollten gewisse Dinge schon funktionieren.
Ich will nicht sagen, das es ein Dacia Niveau hat! Dafür ist der Audi viel zu schön! Und verglichen mit vielen Anderen Autos ruft der Innenraum und das Design immer noch ein Aha hervor (Achtung - das war mal was richtig Positives von mir).
Aber ich denke, das wirst Du mir zustimmen, dass bei einem Premiumfahrzeug (eigen ernannt von den 4 Ringen) folgendes nicht auftreten sollte, welches einem den Spass an dem teuer erkauft und lange erfreuten Fahrzeug verdirbt:
- Flötentuten ab 140, welches das Motorengeräusch übertönt
- Brummende Lautsprecher der Anlage (kann ja auch ne Ausnahme beim Vorführer sein)
- Lautes Windzischeln direkt ins Ohr (bei Regen)
- defekte S-Tronic (gabs zu Beginn mal)
- Knittersitze ... (nun ja, das müssen wir wohl durch)
- ...
Das Eisproblem ist nun unschön - aber irgendwie auch höhere Gewalt.
Da ich den direkten vergleich zu einem TT1 der ersten Stunde habe, kann ich sagen, dass hier einiges schlechter war, aber auch einiges besser gelöst - so z.B. die Scheiben.
Klar sind wir hier gelinde gesagt auch übertriebene Zweifler, aber die Fraktion der "ist ja nicht so schlimm - Vertreter" könnte sich ja mal ein direktes Bild machen und selbst mal einen TT2 fahren, welcher krankt und sich versuchen vorzustellen, dass der Einstieg in den Wagen mit einer Erleicherung um 40.000 Euro verbunden ist.
So - nun mag ich nimmer schreiben...
Liebe GRüsse aus dem Norden und wünsche allen einen prima Feierabend,
D.
PS: Freu mich schon auf die Rückfahrt - ehrlich... 😮)))