Eingefahrene Bremsbeläge an neuen Bremsscheiben wiederverwenden?
Nabend,
werd in nem Monat u.a. meine Bremsscheiben Hinten wechseln (müssen), die Bremsbeläge die aktuell drauf sind sind aber "erst" 1 1/2 Jahre alt, sehn optisch noch sehr gut aus und ich würde sagen, dass die noch lange nicht fertig sind...
Wäre es denn ein Problem, diese gebrauchten Beläge in Kombi mit den neuen Bremsscheiben zu fahren? Soweit ich das bislang gelesen habe, gehn da die Meinung auseinander! Viele sagen das sich neue Beläge und Scheiben perfekt aufeinander einspielen und dementsprechend arbeiten, deshalb lieber immer beides erneuern. Andere hingegen sagen, dass es kein Problem sei bei noch neuwertigen Belägen 😕
Keine Ahnung was ich da glauben soll...
Gruß
60 Antworten
Hallo.
Wichtig ist das man beide Seiten aufmacht und nachschaut, denn jede Seite kann für sich funktionieren oder nicht.
Wenn der Handbremshebel auf einer Seite gehangen hat, sind die Beläge auf der Seite garatiert ausgehärtet und haben somit eine geringere Bremswirkung. Auch sind die Bremsscheiben bei so einem Defekt warscheinlich ausgeglüht.
In dem Fall ist es zu raten das man alles macht.
Bremssättel instandsetzen oder erneuern, Scheiben und Beläge wechseln. Bremsflüssigkeit überprüfen oder auch gleich wechseln.
Licht kann ausfallen, Getriebe und Motor können ausfallen oder eine Scheibe kann kaputt gehen, aber wenn die Bremsen ausfallen, kann das unangenem werden. Man sollte auf keinen Fall sparen oder pfuschen.
Ansonsten noch schöne Weihnachten. Gruß Hauweg17
Zitat:
da kommt ne neue selbstsichernde Schraube rein.
Wie gesagt, die andre seite schau ich morgen nochmal an, hatte heut nur gschaud was ich hab..
Seh ich des, wenn ne Scheibe ausgeglüht is? Beläge werden eh ersetzt und es war vorne, der Sattel selber war kaputt nicht die Handbremse, und somit wurde der Sattel schon überholt und die Bremsflüssigkeit wurde danke kaputtenm Schlau auch schon erneuert seit dem.
Die einzige Frage bleibt, Scheiben auch erneuern?
ja sag ich doch vorausgesetzt man HAT eine neue.
beim geplanten bremsteine wechsel ok dann hat man eigentlich eine weil auch meist neue bei sind aber wenn mal was anderes anfällt hat man eben KEINE dafür HABE ICH gewindekleber.
Ähnliche Themen
Hab grad mal gschaud, wenn ich mich richtig informiert hab is ne ausgeglühte Scheibe sichtbar blau? dann is meine nicht ausgeglüht, dann hoff ich mal, dass nur die Beläge verhärtet sin, was auch mein Nässe Problem gut erklären würde und schau mir morgen mal die rechte Seite an und besorg mir neue Beläge von ATe und hoff dass es damit weg is.
schau die aber bitte die scheibe richtig an.
evtl kleine risse oder so bzw ob stellenweise verdunklungen drauf sind und sowas.
und wichtig auch VON INNEN schauen da drückt der kolben und das gewaltig.
naja blau müssen die nicht unbedingt sein.aber achte mal verstärkt auf besonderheiten.
hi john,
gute entscheidung neue Beläge zu nehmen!, vor kurzen habe ich meine Bremsscheiben und Beläge auch erneuern lassen (keine Zeit gehabt es selbst zu machen)
Da die hinteren Sattel letzten Winter an ner Ampel nicht mehr zurück *fuhren*, wurde eine Seite (Scheibe und Belag arg in Mitleidenschaft gezogen).
Die Sattel hatte ich schon anfang des jahres neu gemacht, aber da auf den Belägen noch recht viel Material war wollte/habe ich sie noch über den sommer gefahren)
Bei dem Wechsel vielen die Beläge von den Trägern ab (<- die zeit ist ran gewesen), hätte auch ins auge gehen können.
Lieber gleich ALLES neu machen, ich würde an deiner Stelle die Sattel überholen lassen oder neue reinnehmen.
So hast du dann die nächsten 50 tkm-80 tkm ? ruhe, außer deine alten Sattel gehen fest, dann darfste alles nochmal machen (also vermutlich nächsten Winter schon 😉, bis dahin haste aber dann sicherlich genug gesparrt um wirklich alles neu zu machen *g*)
hast du eigentlich diesen Eindreh-schlüssel??
Gruß
DD-Driver
Hi,
ja, hab mittlerweile auch neue Beläge hier...Sind EBC Black Stuff. Dürften vollkommen ausreichend sein für Hinten. Aber was ist das eigentlich für ein rotes Zeug? (Bild im Anhang). Hab ich bislang noch auf keinem neuen Belag gesehn 😕 Hmm...
Sättel überholen würde sich bei der Aktion zwar anbieten, weiß nicht, kann mich irgendwie mit dem Gedanken nicht so recht anfreunden 😉 Ich erneuer schon so jetzt wieder genug (was erneuert bzw. dringend getauscht werden muss)...
Naja, was sollte man an nem gebrauchten Sattel denn alles überholen? Werkzeug wird soweit alles vorhanden sein...
steht doch drauf,
Break In Coating = Beschichtung zum Einbremsen!
diese Schicht nutzt sich sehr schnell ab und sorgft dafür, daß sich der Belag richtig setzt und dann erst die eigentlich Reibfläche auf die Scheibe kommt.
Hallo
Eine ausgeglühte Scheibe muss nicht unbedingt blau sein.
Wenn du ein paar mal gebremst hast, kann sich die Verfärbung wieder ändern, so dass man das nicht mehr erkennen kann ob sie blau war oder nicht.
Ein sicheres Indiz für eine ausgeglühte Bremsscheibe ist wenn man so bei 100-120 km/h stark Abbremst und dabei ein starkes ruppeln oder rumpeln zu hören und spüren ist.
Die Scheibe verzieht sich meistens beim Ausglühen und erzeugt dann beim Bremsen diese Geräusche.
Sind Riefen drin oder wie schon beschrieben dunkle Stellen auf der Scheibe ist es ratsam zu wechseln.
Wichtig ist beide Seiten einer Scheibe begutachten, kann außen gut aussehen aber innen sind sie vermurkst. Das sind die Tücken eines schwimmenden Bremssattels.
siehste, wenn du sowieso schon viel neu machst, warum nicht gleich alles!!!
so haste dann immerhin "fast" nen Neuwagen da stehen *g*
Machst du eigentlich ein Wertgutachten, jetzt wo du Leder hast .... und dein Audi ja wirklich bald vom technischer her absolut top sein wird.
gruß
DD-Driver
Ah, danke 😉
Und was überholt man nun am nem Sattel? Bzw erneuert man? Diese Manschette? Gibt es da nen Reperatursatz?
ja manchetten und dichtringe
rep-Satz kostet zwischen 10 und 20 € pro Seite glaube ich,
ich habe mir aber lieber gleich neue geholt, da ich nicht viel von bremssatteln halte die in ner Werkstatt überholt wurden
(vom Hersteller erwarte ich da einfach mehr Qualität)
gruß DD-Driver
ja dazu nimmt man den Kolben komplett raus. der Sattel wird vollständig gereinigt bekommt teilweise einen neue lackierung bzw schutzschicht aufgetragen und wird mit neuen dichtungen und manschetten und neuen führungen wieder zusammengeführt.
im Prinzip ist er dann wie ein neuer.
Bremst sicht wunderbar wenn dann auchnoh komplett neue Bremsen bei sind.
Wenn du VA und HA machst sprich neue scheiben und steine + instandgesetzte Sättel hast nen super ergebniss und ewig ruhe. bremst sich dann wie nen neuwagen 😁
ein rep satz ist garnicht so teuer.
PS: wenn man das alles schon macht empfielt es sich die bremsschläuche und Flüssigkeit auch komplett zu wechseln und auf DOT5.1 umzusteigen (nícht mit DOT5 verwechseln)