Einfuhrzoll für Harleys
Nach US Zollplänen für Stahl, Alu etc. aus der EU erwägt die EU ebenfall Zölle auf US-Waren. Von Harleys war heute im DLF die Rede.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@witeblax schrieb am 20. Februar 2018 um 20:09:50 Uhr:
...viel schlimmer!!! Whiskey auch!!!😰😰
Da gibt's besseres aus heimischen Landen, z.B. Glen Els, und ganz sicher besseres aus div. Brennereien in Schottland, Irland, Indien, Japan etc.
Und, wenn's um Fleisch in Form von Burgern etc. geht, sind Galloways, Angus u. andere ihren amerikanischen Verwandten mindestens ebenbürtig.
Lasst die Amis sich doch einfach selbst abschneiden, wirklich angewiesen sind wir nicht auf die USA!
Europa (inkl. der SU und der ehemaligen Staaten der UDSSR) kann da deutlich gleiches, eher mehr auf die Beine stellen, wir sollten uns nur langsam drüber einig werden.
Grüße
Uli
76 Antworten
...viel schlimmer!!! Whiskey auch!!!😰😰
Zitat:
@witeblax schrieb am 20. Februar 2018 um 20:09:50 Uhr:
...viel schlimmer!!! Whiskey auch!!!😰😰
Da gibt's besseres aus heimischen Landen, z.B. Glen Els, und ganz sicher besseres aus div. Brennereien in Schottland, Irland, Indien, Japan etc.
Und, wenn's um Fleisch in Form von Burgern etc. geht, sind Galloways, Angus u. andere ihren amerikanischen Verwandten mindestens ebenbürtig.
Lasst die Amis sich doch einfach selbst abschneiden, wirklich angewiesen sind wir nicht auf die USA!
Europa (inkl. der SU und der ehemaligen Staaten der UDSSR) kann da deutlich gleiches, eher mehr auf die Beine stellen, wir sollten uns nur langsam drüber einig werden.
Grüße
Uli
Es ist an der Zeit für ein Harley Werk in Europa !
Ist doch super, dann steigt der Wert unserer Gebraucht Eimer wie die Krypto Währung :-). Und beim Whisky bin ich ganz bei Uli, dafür braucht man die Amis nun wirklich nicht!
Gruß, XL
Ähnliche Themen
Naja Uli, Handelsüberschuß für 2016 mit den USA haben wir rd. 50 Milliarden € bei einem Gesamtexport in die USA von 106 Milliarden €, der Import aus den USA war 58 Milliarden € (Quelle: SZ von heute).
Für 2017 waren 3% Steigerung im Export avisiert, für 2018 haben die Chinesen schon Kreditzusagen an die USA signalisiert.
Zoll auf Wiskey trifft doch nur einen kleinen Teil der Trinker.
Pfff... mir Schnuppe...
a) ich hab schon eine Harley und
b) mein Whiskey kommt aus Schottland
Trump hatte schon viele Zollpläne, wollte auch NAFTA kündigen und vieles mehr. Nix ist passiert.
Alles nur Säbelrasseln.
Ist mir total egal! Meine Garage ist voll und so ein neumodischer, mit Elektronik vollgestopfter Müllhaufen kommt mir eh nicht nach Hause.
Hoffentlich betrifft es nicht auch die Importmöhren. Das wäre schon hart!
Boah ihr haut den guten irischen/schottischen Whiskey auch in die Cola, Banausen. Mir reicht da die Schwatte Amerikanische Plörre für😉
Zitat:
@Visiableman schrieb am 20. Februar 2018 um 21:44:47 Uhr:
Es ist an der Zeit für ein Harley Werk in Europa !
.
Eventuell in der Schweiz!😁
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 21. Februar 2018 um 17:58:02 Uhr:
Boah ihr haut den guten irischen/schottischen Whiskey auch in die Cola, Banausen. Mir reicht da die Schwatte Amerikanische Plörre für😉
Ich trinke auch keine Cola!
Hab ich nur früher mal gemacht, extrem stark verdünnt, die amerikanische Plörre mit der amerikanischen Plörre 😁.
Grüße
Uli
PS
Wenn die Harleys in der Schweiz gebaut werden würden, würden sie ganz sicher sehr penibel zusammen gesetzt. Wie bei uns auch, nur müssten wir dann Zoll bezahlen, denn zur Schweiz haben wir echte Zollgrenzen. Lasst die doch bei BMW in Berlin schrauben, die können das 😉.
Tja, dann bin ich noch einer der wenigen die noch Long Drinks trinken.🙂
Zitat:
@Uli G.
Wenn die Harleys in der Schweiz gebaut werden würden, würden sie ganz sicher sehr penibel zusammen gesetzt. Wie bei uns auch, nur müssten wir dann Zoll bezahlen, denn zur Schweiz haben wir echte Zollgrenzen.
.
Deswegen meine Ansage (von wegen Europa).😉